Wie kommt das Böse in unsere Gedanken?

Werbung:
Glaubst du an Angst? Wenn nicht, glaubst du tatsächlich nicht indirekt an den Teufel oder das Böse. ;)
Aber das wäre realitätsfremd.

Ich glaube nicht an Angst, ich weiß, dass man Angst haben kann.
Und sie hat nicht das Geringste mit einem Teufel oder dem Bösen zu tun, denn sie ist ein biologischer Überlebensmechanismus.
 
Komischer Spruch.
Ich kann mich nur an die Jahre erinnern, die ich erlebt habe.
Bzw nicht eigentlich an die Jahre, sondern an die Ereignisse, wenn sie wichtig für mich waren.
Der komische Spruch bezieht sich darauf, dass in den 80er Jahren Ausschweifung, Exzess, übertriebener Lebensgenuss, Gier etc. "in" waren - verbunden mit exzessivem Genuss von Alkohol und anderen Rauschdrogen.
Der übermäßige Genuss solcher Rauschmittel ist meist mit einer Störung des Erinnerungsvermögens verbunden.
"Erlebt" bezieht sich in dieser makaberen Aussage auf eine gewisse Steigerung des Wahrnehmungs- und Empfindungsvermögens unter Einfluss von Rauschmitteln.
 
Der komische Spruch bezieht sich darauf, dass in den 80er Jahren Ausschweifung, Exzess, übertriebener Lebensgenuss, Gier etc. "in" waren - verbunden mit exzessivem Genuss von Alkohol und anderen Rauschdrogen.
Der übermäßige Genuss solcher Rauschmittel ist meist mit einer Störung des Erinnerungsvermögens verbunden.
"Erlebt" bezieht sich in dieser makaberen Aussage auf eine gewisse Steigerung des Wahrnehmungs- und Empfindungsvermögens unter Einfluss von Rauschmitteln.

Oh, ok, das war mir entgangen.
Ich gehöre zu den Leuten, die sich auch in den 80ern keinen Ausschweifungen hingegeben haben.
Höchstens hab ich ab und zu exzessiv getanzt. :)
Das war aber sicher auch zahlenmäßig eine Minderheit, die so gelebt hat.
 
Da gibt es diesen blöden Spruch: "Wer sich an die 80er Jahre erinnern kann, hat sie nicht erlebt..."

Müsste es denn dann nach deiner Erklärung in Beitrag #356 nicht sinnvoller heißen:
"Wer sich an die 80er Jahre erinnern kann, hat sie nicht gelebt !??

Wir hatten damals Anfang der 80er in Köln häufiger Smog-Alarm und es gab in Deutschland das so genannte "Waldsterben". Das "Waldsterben" hat sich als Illusion herausgestellt und war für die Medien ein herrliches Spektakel. Im Nachhinein stellte sich dieses Szenario als ein Trugbild heraus. Der Smog-Alarm hingegen schien mir berechtigt, denn die Luft stank ganz ordentlich.

Das Waldsterben lag am Blei im Benzin und weil die Fahrzeuge keinen Katalysator hatten.
Seit dem das Blei im Benzin verboten wurde und die Fahrzeuge alle Kat's bekamen, konnten sich die Wälder wieder erholen.

Der Smog entsteht durch bestimmte Wetterverhältnisse und ich glaube durch betimmten Luftdruck. Die Abgase können nicht mehr nach oben hin abziehen weil der Luftdruck eine Art "Käseglocke" bildet. Dies betrifft vor allem Großstädte welche nur wenig NN über dem Meeresspiegel liegen.
Dazu kommt noch dass das Benzin bis Ende der 80er Jahre viel giftiger war als heute. Es hatte mehr Blei, Schwefel und weiss was ich noch alles.
 
Werbung:
Zurück
Oben