Wie kommt das Böse in unsere Gedanken?

Eingottreligionen entmündigen. Sie suggerieren, dass bei "Gott" alles "gut" und beim Menschen alles böse ist. Sie suggerieren, dass der Mensch hilflos, handlungsunfähig ist ohne Gott. Das Christentum suggeriert, dass Leiden sinnvoll und was Feines ist. Menschen sind wie kleine Kinder geworden, die unselbstständig sind und der Meinung, sie hätten ihr Leben (Sein, Denken, Fühlen) nicht in der Hand. Heute glaubt kaum noch jemand daran, dass Unsichtbares wirkt, massiv und unumkehrbar (Gedanken wirken, Wünsche wirken, Gefühle sind mächtig). Und den wenigsten ist klar, dass ihre eigene innere Ausrichtung entscheidend ist für die Qualität ihrer Gefühle, Wünsche und Gedanken. So sehen sie keinen Grund an sich zu arbeiten.....



warum sollte ein Mensch es nicht können,der an den einen Gott glaubt.

Jeder Weise ,hält sich so gut wie es geht an seine Regeln.Die im aufgestellt werden.

jeder Mensch suggeriert auf irgend eine Weise.

Jeder kann sich ausrichten.Mir ist das zu benal deine Schreibweise-- sie suggeriert schlechte Gefühle.Und zeugt in mir Widerstand

Wir Menschen sind alle kleine Kinder...

Haribo macht Kinder froh und Erwachsne ebenso :p
 
Werbung:
warum sollte ein Mensch es nicht können,der an den einen Gott glaubt.

Jeder Weise ,hält sich so gut wie es geht an seine Regeln.Die im aufgestellt werden.

jeder Mensch suggeriert auf irgend eine Weise.

Jeder kann sich ausrichten.Mir ist das zu benal deine Schreibweise-- sie suggeriert schlechte Gefühle.Und zeugt in mir Widerstand

Wir Menschen sind alle kleine Kinder...

Haribo macht Kinder froh und Erwachsne ebenso :p

Nicht alle Menschen sind Kinder, aber viele sehr wohl.
Die wirklichen Weisen (damit meine ich die Mystiker der Religionen) haben Regeln durchbrochen. Sie folgten äusserlich vielleicht um der anderen willen Regeln, sie selber hatten ihre ganz eigenen inneren Regeln, denen sie folgten.
"Gott" ist bei uns besetzter Begriff, leider, der einige Erfahrungen recht erschwert.
Weise (wie ich sie nenne) gibt in allen Kulturen, Zeiten, Religionen und Kontinenten - es gibt sie unabhängig von jeder Religion. Von denen, die "gesetzestreu" sind, werden sie aber angefeindet werden. Seinem Inneren folgen - und äussere Regeln zu beachten kann (muss nicht) ein Widerspruch sein, das ist von Persönlichkeit zu Persönlichkeit unabhängig.
Was Kleinkind anbelangt: guck doch mal umher, wie Menschen agieren, was sie antreibt - zum Teil ist das auf schreckliche Weise unreif, egal, ob das nun führende Politiker sind oder nicht. Guck Dir Foren an oder die Art, wie Menschen mit der Umwelt umgehen - das hat alles nix von reifem Verhalten. Der Vorteil eines Kindes ist, dass es sich weiter entwickeln wird. Es wird nicht umhin kommen, zu reifen.....das liegt in der Natur der Sache.
 
Nicht alle Menschen sind Kinder, aber viele sehr wohl.
Die wirklichen Weisen (damit meine ich die Mystiker der Religionen) haben Regeln durchbrochen. Sie folgten äusserlich vielleicht um der anderen willen Regeln, sie selber hatten ihre ganz eigenen inneren Regeln, denen sie folgten.
"Gott" ist bei uns besetzter Begriff, leider, der einige Erfahrungen recht erschwert.
Weise (wie ich sie nenne) gibt in allen Kulturen, Zeiten, Religionen und Kontinenten - es gibt sie unabhängig von jeder Religion. Von denen, die "gesetzestreu" sind, werden sie aber angefeindet werden. Seinem Inneren folgen - und äussere Regeln zu beachten kann (muss nicht) ein Widerspruch sein, das ist von Persönlichkeit zu Persönlichkeit unabhängig.



Das stimmt allerdings,das es in jeder Kultur und in Jeder Religion Weise (Mystiker ) gibt.
Nur ist nicht jeder Mystiker ein Weiser.
Ich denke schon das es mehr Erfahrung braucht auf dem Weg dorthin.

Und ein Kind ist jeder,nur so mancher eins hat es vergessen im laufe der Zeit.
Warum auch immer,schlechte Kindheitserlebnisse eventuell.

Hinter jedem Mensch steckt doch seine eigene Geschichte

warum und wieso sich mancher abnabelt von seinem eigenen innerem Kind.
Ist schwer zu sagen.Traumas sind oft verantwortlich dafür

danke für deinen Erkenntnis liebe grüße
 
Das stimmt allerdings,das es in jeder Kultur und in Jeder Religion Weise (Mystiker ) gibt.
Nur ist nicht jeder Mystiker ein Weiser.
Ich denke schon das es mehr Erfahrung braucht auf dem Weg dorthin.

Und ein Kind ist jeder,nur so mancher eins hat es vergessen im laufe der Zeit.
Warum auch immer,schlechte Kindheitserlebnisse eventuell.

Hinter jedem Mensch steckt doch seine eigene Geschichte
warum und wieso sich mancher abnabelt von seinem eigenen innerem Kind.
Ist schwer zu sagen.Traumas sind oft verantwortlich dafür

danke für deinen Erkenntnis liebe grüße

Ich denke nicht mehr psychologisch, das habe ich abgelegt. Es ist mir zu sehr auf ein Leben begrenzt und erfasst einige Zusammenhänge nicht, die mir wichtig sind.
Und, nein, im tiefsten Kern unserer Seele sind wir reif und keine Kinder mehr ........

Die Mystiker, die ich kenne, waren Weise - weniger die christlichen Heiligen (im Christentum ist das Leiden so wichtig, es gibt also die Leidensmystiker, aber das führt zu einem anderen Seelenzustand), als moslemische, jüdische, hinduistische......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht mehr psychologisch, das habe ich abgelegt. Es ist mir zu sehr auf ein Leben begrenzt und erfasst einige Zusammenhänge nicht, die mir wichtig sind.
Und, nein, im tiefsten Kern unserer Seele sind wir reif und keine Kinder mehr ........
Wenn ich das richtig verstehe, hältst auch du die Seele für ein Behältnis, das eine Tiefe hat und sich recht weit unten ein Kern befindet. Interessant.

Auch die Idee von einem Reifegrad ist erstaunlich.
Wo doch jede Seele weiß, dass sie ihre geistigen Fähigkeiten stets nur im Jetzt anwenden kann. Keinen Moment vorher oder später.
Da dürfte es schwierig werden, der Seele einen Reifegrad oder gar ein Alter zuordnen zu wollen.
Ich kenne sogar Menschen, die halten eine Seele für unsterblich, machen aber gleichzeitig Altersangaben. Zu schön. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht mehr psychologisch, das habe ich abgelegt. Es ist mir zu sehr auf ein Leben begrenzt und erfasst einige Zusammenhänge nicht, die mir wichtig sind.
Und, nein, im tiefsten Kern unserer Seele sind wir reif und keine Kinder mehr ........

Die Mystiker, die ich kenne, waren Weise - weniger die christlichen Heiligen (im Christentum ist das Leiden so wichtig, es gibt also die Leidensmystiker, aber das führt zu einem anderen Seelenzustand), als moslemische, jüdische, hinduistische......



okay wenn du es so siehst

schade macht mich traurig,weil in jedem Menschen ein Kind steckt.Das seh ich immer wenn ich selbst mit Kinder spiele
oder auch andere Menschen mit Kindern spielen sehen.
Und glaub mir,das macht Spaß.

Von Kindern kann man sehr vieles lernen.Vorallem selbst wieder Kind zu sein.

aber ich akzeptiere es,wenn Menschen sagen,das sie das nicht wollen.

Jeder hat so seine Geschichte aus der er gelernt hat

liebe grüße
 
okay wenn du es so siehst

schade macht mich traurig,weil in jedem Menschen ein Kind steckt.Das seh ich immer wenn ich selbst mit Kinder spiele
oder auch andere Menschen mit Kindern spielen sehen.
Und glaub mir,das macht Spaß.

Von Kindern kann man sehr vieles lernen.Vorallem selbst wieder Kind zu sein.

aber ich akzeptiere es,wenn Menschen sagen,das sie das nicht wollen.

Jeder hat so seine Geschichte aus der er gelernt hat

liebe grüße

In jedem steckt ein Kind, das ist wahr - so, wie in jedem Kind eine Hexe steckt und Räuber, ein König und eine Magd, ein Heiliger und ein Teufel, einen Tiger und ein Kätzchen.........wir haben alles in uns - so denke ich. Kommt darauf an, was wir draus machen.....
 
In jedem steckt ein Kind, das ist wahr - so, wie in jedem Kind eine Hexe steckt und Räuber, ein König und eine Magd, ein Heiliger und ein Teufel, einen Tiger und ein Kätzchen.........wir haben alles in uns - so denke ich. Kommt darauf an, was wir draus machen.....



cooles Märchen die Geschichte von der Hexe und dem Räuber,und der Magd.
wieviele kommen noch ?

:D spaß
 
Werbung:
mal eine andere frage wenn du weißt ,das es im hier und Jetzt Konsequenzen gibt
warum machen es dann viele trotzdem.?

fehlt ihnen das Bewusstsein ?
oder der freie wille frei zu denken

das es gutes und schlechtes in der Welt gibt?

hat es dann wirklich mit Vergangenen Gedanken zu tun?

oder ist es einfach eine Boshaftigkeit,wie Neid ,Eifersucht dem anderen nichts gönnen ?

liebe grüße Beckerle grins
Das "Problem", wenn man es so sagen mag, liegt in der Koordinationsfähigkeit des strategischen Geistes und seiner Fähigkeit, konsequent zu sein.
Alles, was wir hier und jetzt denken und tun, hat Konsequenzen, nicht im selben Moment, aber als darauffolgende Beziehung. Jenes Denken, das sich im Kreisschema Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft dreht, kennzeichnet sich wohl mangels der Qualität zur Bewusstheit des Ganzen, des Jetzt. Es benötigt zeitloses Denken, absolute "Jetzt"-Anschauung, um zu vermeiden, was zu vermeiden wäre und mit dem zu leben und es anzunehmen, was nicht zu vermeiden gewesen wäre.
Wenn etwas fehlt, dann nicht Bewusstsein, sondern Gefühl dafür, aus welcher Perspektive der Bewusstheit heraus es zu betrachten wäre.

Boshaftigkeit, Neid, Eifersucht - woraus entstehen solche Gedanken und Gefühle? Das ist bloße Egozentrik (was nicht per se schlecht sein muss).
 
Zurück
Oben