Wie kommt das Böse in den Menschen

Anstatt meine Zeilen/Person aus Unbewusstheitzu bewerten, wäre es dir selbsternannten Bewusstheit dienlich "uns" (wen auch immer) zu informieren, "Wer wirklich die Gedanken ans "Böse/Gute" erschuf". (sorry, aber :lachen:)

Und wenn du uns dann schön brav informiert hast, Bewusstheit, über diese Person?, Wesenheit?, wen auch immer und Erschaffer der Gedanken ans Böse und Gute, werde ich meinerseits auch schön brav dahin maschieren und ihm oder ihr dein gewaltiges Veto mitteilen und einlegen: Die Menschen leben einen Widerspruch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oder wars jetzt doch ein Befehl? Vielleicht beides zusammen? :D

Fiory, dein Bewußtsein ist auch Bewußtheit. Es kann lesen was wirklich geschrieben steht?

*g Seyla
 
Werbung:
Aber auch des Guten. Kommt drauf an was dieses "mehr" ist und wie es erreicht werden soll und wird.

LG Nightingale


Einerseits ist da der Ego-Verstand, der sagt... ich denke, also bin ich... ich bin ich... ich brauche das und das und das, damit es mir in Zukunft besser geht als jetzt. Bei der Sichtweise bist du als Individuum isoliert vom Rest des Universums.

Und auf der anderen Seite gibt es das Bewußtsein, dass wir alle eins sind, dass in uns alle ein göttlicher Kern derselben Quelle brennt, dass wir alle nur Manifestationen desselben Bewußtseins sind.

Die erste Sicht ist die, aus dem zwangsläufig Leid, Schmerz, Krieg,... entsteht.
 
schon seltsam das es auch zufriedene, bescheidene menschen gibt die als erstes an andere statt an sich selber denken :rolleyes: naja, vielleicht denken diese menschen (z.b. was sie geben könnten) nicht und wären einfach nur doof :confused:

oder wie soll man das verstehen. sind diese menschen ohne verstand und ego? warum muß es also zwangsläufig das mehr haben wollen einschließen?

Nein, sie haben schon einen Verstand und ein Ego, aber sie sind nicht immer und zwanghaft damit identifiziert.
 
also mein ego will was -

und da schaltet es auch alles ein was es hat an verstand -

mein ego will, dass mensch endlich aufhört damit, sich selbst - andere - und unser aller lebensgrundlagen zu zerstören.

ja - mein ego will mehr - sehr viel mehr, als mensch derzeit mit sich selbst anstellt.

ich bin DAS BÖSE.:D

Das ist prinzipiell die Fall in die sehr viele tappen. Das eigene Ego über das der anderen stellen und von den anderen Egos verlangen, sich dem eigenen Ego anzupassen. Genügen würde es, wenn du bei dir selbst bleibst. Gut gemeint ist oft schlecht gemacht. Eigentlich meinen es alle aus ihrere Sicht gut. :-)
 
der freie wille kann entscheiden zwischen gut und böse....es ist egal wie man sich entscheidet die resonanz wird da sein....
warum können wesen andere sichten der dinge nicht einfach stehen lassen und wollen sie so biegen das es in der eigenen illusion passt...?
solange jemand recht haben will wird es immer gut und böse geben^^
solange aber alle nach dem einen gott suchen und nicht gott in jedem seiner kreaturen zu sehen wird sich nie was ändern...
 
Zitat von Lichthelfer:
Eigentlich meinen es alle aus ihrere Sicht gut. :-)

Das ist genau der Punkt auf dem i.

Unabhängig davon, wie es daher kommt, unabhängig, wie es von anderen aufgenommen und auch unabhängig davon, was in der Umwelt bewirkt wird und letztlich dabei rauskommt, kein Mensch will das Böse. Jeder hat einen Grund, so oder anders zu denken und zu handeln.

Selbst einer der grössten Menschheitsver-Führer aller Zeiten hatte eine Vision, die ihn unter Zuhilfenahme von Symbolkraft und Magie veranlasste, unermessliches Leid, Zerstörung und Tod über die Menschheit zu bringen.

Machen wir uns doch auch einmal klar, solange Böses eine selbständige Identität zuerkannt wird, wird die Verantwortung vom Einzelnen auf dieses Böse abgeschoben. Dadurch erst bekommt es Gestalt und bekommt Macht.
Nein, Verantwortlich ist immer der einzelne Mensch, egal ob er es gut oder auch schlecht meint und wie es letztlich herauskommt.
LGvE
 
Dass es das Böse gibt, kann wohl kaum bestritten werden.

Ich gehe davon aus, dass es das Böse erst gibt, seit es Menschen auf dieser Erde gibt. Gäbe es also keine Menschen, so gäbe es auch nicht das Böse.

Wenn das so zutrifft, müssen wir uns doch fragen: Sind wir Menschen von Natur aus böse oder wer oder was ist es, das den Menschen böse macht?

Wie kommt also das Böse in den Menschen hinein?
Weiss jemand eine brauchbare Antwort?
fragt Hans Joachim

muhhaha mir ist das Grad etwas furchtbar fieses***

viele Menschen behaupten, dass wenn Mann und Frau sich teilen
dann etwas hervorkommt
wenn der Mann das falsche verarbreicht (der Frau das Falsche) gibt,
dann kann nur böses herauskommen .... fgfg***:ironie:
 
das sind deine Vorstellungen von Bewußtheit.
Allgemeine Sprachverwirrung. *lol

Wir reden die ganze Zeit aneinander vorbei, Seyla. :)

Ich dachte, du meinst mit "Bewusstheit" das Absolute, das EINE, die Quelle.
Du meinst aber was ganz anderes, nämlich:

Die Menschen glauben Bewußtheit sei..wenn das Selbst mit all seinem Input dem Bewwußtsein bewußt wird. Doch darum gehts gar nicht.

Unbewußtheit sei wenn dem Bewußtsein unbewußt ist, was in seinem Selbst für Inputs abgelagert sind.
Daher meditieren, lassen sich in ihre Vergangenheit rückführen, etc. damit sie an ihren Selbst-Input gelangen und Erkenntnisse über ihr Selbst gewinnen.

In Wahrheit gehts aber um das Erfahren von "Wie lerne ich zu verstehen was die Schwingungen/Informationen aus meinem Selbst und die Schwingungen aus dem Kollektiv-Selbst sprechen".
Deine Definition vom Selbst: Das Selbst sind all die Inhalte der Aussenwelt, die bereits dem Fötus im Mutterleib eingetrichtert werden, die ihm nicht bewusst sind, von denen er sich aber unbewusst beherrschen lässt. Dazu gehört auch die Bewertung in Gut/Böse als positiv/negativ. Das habe ich verstanden.

Und Bewusstheit ist, wenn das Ich *sehen kann, was das Selbst spricht und was das Kollektiv-Selbst spricht.

Aber was ist denn nun das Kollektiv-Selbst? Nach deiner Definition?

Ich glaube übrigens nicht, dass Bewusstheit sei, wenn das Selbst mit all seinem Input dem Ich bewusst ist- das ist nicht Bewusstheit, sondern ein bewusstes Ich. Aber eben immer noch ein Ich. Bewusstheit ist unpersönlich, ohne Ich.

Constantin schrieb:
Es ist bereits alles Bewußtheit, dem Selbst nur noch unbewußt.
Den Satz verstehe ich nicht.
Das Selbst ist doch bereits Unbewusstheit- nach deiner Definition. Unbewusste Unbewusstheit ist wie ein weißer Schimmel- der Satz ergibt so keinen Sinn.
In Wirklichkeit gibst du hier dem Wort "Selbst" eine andere Bedeutung als üblicherweise- welche?

Constantin schrieb:
Dir ist sicher bewußt das dies Selbst-(Ich)-Bewußtsein unendlicher Natur sind. D.h. all das was das Selbst-(Ich) Bewußtsin, zu Lebzeiten des mat. Körpers fühlte und dachte, überlebt den mat. Körper. Diese Informationen leben ohne mat. Körper weiter, mit dem Bewußtsein was diesem sein Selbst sandte.
Auch hier gibst du dem Wort "Selbst" eine andere Bedeutung als du es sonst tust.
Das Selbst ist Unbewusstheit- nach deiner Definition. Eingetrichtert von anderen Menschen. Und das soll unendlicher Natur sein? Das kann nicht sein, du meinst auch hier was anderes mit "Selbst". Was?
 
Das ist prinzipiell die Fall in die sehr viele tappen. Das eigene Ego über das der anderen stellen und von den anderen Egos verlangen, sich dem eigenen Ego anzupassen. Genügen würde es, wenn du bei dir selbst bleibst. Gut gemeint ist oft schlecht gemacht. Eigentlich meinen es alle aus ihrere Sicht gut. :-)

willst du wirklich nichts - hannes?

soweit ich bis jetzt mitbekommen habe, willst du helfen.

willst du damit nichts verbessern -
sprich mehr erreichen als ist?

selbst im selbstlosestem fall - doch zumindest zufriedenheit und glück für den anderen.

oder?

wieso schreibst du hier?

wenn ich mich jetzt recht erinnere, um anderen zu sagen, dass 'im mehr wollen als ist' das böse liegt.

willst du damit nicht auch mehr?
nämlich das 'böse' besiegen?

siehst du nicht auch in deiner sicht den richtigen weg -
den weg, der verändern soll?

willst du nicht, dass sich deine sicht durchsetzt?

das 'mehr', das durch deine sicht - nach deiner sicht - entsteht?

weißt - vielleicht stimmen meine sichtweisen nicht -

aber................

selbstbetrug
 
Werbung:
Allgemeine Sprachverwirrung. *lol

Wir reden die ganze Zeit aneinander vorbei, Seyla. :)

Ich dachte, du meinst mit "Bewusstheit" das Absolute, das EINE, die Quelle.
Du meinst aber was ganz anderes, nämlich:

Und Bewusstheit ist, wenn das Ich *sehen kann, was das Selbst spricht und was das Kollektiv-Selbst spricht.

Ich glaube übrigens nicht, dass Bewusstheit sei, wenn das Selbst mit all seinem Input dem Ich bewusst ist- das ist nicht Bewusstheit, sondern ein bewusstes Ich. Aber eben immer noch ein Ich. Bewusstheit ist unpersönlich, ohne Ich.

siehe Signatur

Aber was ist denn nun das Kollektiv-Selbst? Nach deiner Definition?

Informationen:)

Den Satz
Zitat von Constantin
Es ist bereits alles Bewußtheit, dem Selbst nur noch unbewußt.
verstehe ich nicht.

d.h. jedem Einzelnen sein Bewußtsein ist bereits Bewußtheit. Jedoch ist ist dem Selbst(Unbewußtheit) das noch nicht bewußt.

Das Selbst ist doch bereits Unbewusstheit- nach deiner Definition. Unbewusste Unbewusstheit ist wie ein weißer Schimmel- der Satz ergibt so keinen Sinn.
In Wirklichkeit gibst du hier dem Wort "Selbst" eine andere Bedeutung als üblicherweise- welche?

Das Selbst hat viele Namen...Seele-Energiefeld-Aura-Psyche-UBWsein-Unbewußtheit-Ego etc

was ist am Satz schwer zu verstehen.
Das Selbst(Unbewußtheit) ist sich seiner Selbst(Unbewußtheit) unbewußt, und oder anders herum Das Bewußtsein das vom Selbst(Unbewußtheit) die Informationen empfängt ist sich seiner Bewußtheit unbewußt.

Das Selbst glaubt es sei wissend.

Auch hier gibst du dem Wort "Selbst" eine andere Bedeutung als du es sonst tust.
Das Selbst ist Unbewusstheit- nach deiner Definition. Eingetrichtert von anderen Menschen. Und das soll unendlicher Natur sein? Das kann nicht sein, du meinst auch hier was anderes mit "Selbst". Was?

ja sicher....Informationen sind unendlicher Natur.

*g Seyla
 
Zurück
Oben