Wie kann man am besten an Gott ohne Religion glauben?

Werbung:
Die Religionsgründer, wie Abraham, Jesus und Mohammed hatten ein großes Ziel: Dich von Gott wegführen, damit du kontrollierbar wirst. Der Mensch ist aber frei und diese Freiheit wollen die Weltreligionen dir/ uns nehmen! Was dabei rauskam und rauskommt: Hass, Feinschaft, Unfrieden, usw.

Wenn du wirklich gläubig sein willst, dann genüge dir Gott alleine, sonst brauchst du nichts.
Und merk dir: Gott ist in allen und jedem und er ist "Leben". ;)
Jesus hatte den Auftrag, die Seelen zu erlösen - und diesen Auftrag hat er perfekt erfüllt! ER wird Dich und jeden von uns zu Gott dem Vater führen, wenn wir auch unseren Teil der Aufgabe gelöst haben werden.
 
Ich weiß nicht, was wir brauchen. :dontknow:
Mal abgesehen von den menschlichen Grundbedürfnissen Essen, Trinken, Schlaf und ein Dach über dem Kopf (sofern man nicht auch ohne überleben kann).
Jeder sollte für sich glaubwürdig die Frage nach dem Sinn seines Lebens beantworten können - wobei Geld, Macht und Vergnügen, entgegen der Ansicht der meisten Menschen NICHT der eigentliche Sinn sein kann!
 
Oder ich gehe direkt zu Gott und nehme nicht den Umweg über "Propheten", "heilige Bücher", Wahrsager oder sonstigen Kram. Zu Gott persönlich zu gehen halte ich für am sinnvollsten und am sichersten. Da kann man nichts falsch machen. ;) Würde ich dir bei deinen missionarischen Trieben wärmstens empfehlen. Wenn du Gott wirklich gefunden hast, dann brauchst du weder ein Christentum, noch die Bibel, noch die Kirche, noch Jesus oder sonst was. Gott alleine genügt!
Grundsätzlich ja - Gott kannst du in dir finden und auch überall in der Welt wenn du tiefer schaust. Aber es kann sinnvoll sein, Menschen zuzuhören, die schon bestimmte Erfahrungen machten. Du brauchst keinen Bäckermeister um backen zu lernen, aber das ist halt try and error. Wenn du jemandem zuhörst, der auf dem Weg schon einiges erlebt hat, kannst du einige Sackgassen vermeiden. Diese Menschen triffst du überall, aber halt auch in den verschiedensten Gemeinschaften. Wer sich ohne Wegweiser in den eigenen Tiefen umsieht, sieht oft nur das was er schon sein ganzes Leben lang gesehen hat. Vielfach drehen sich diese Menschen im Kreis ihres eigenen Egos.

LGInti
 
Wie kann man eurer Meinung nach am besten an Gott ohne Religion glauben?
Wie glaubt ihr an Gott ohne Religion?
Habt ihr da ein paar Tipps?
Wie könnte man diesen Glauben am besten nennen?
Würdet ihr diesen Glauben auch "Freien Theismus" nennen?

Glaube bleibt Glaube, Glaube hat kein anderen Namen. Der Glaube wird dir gegeben, ins Herz gelegt, dazu brauchst du keine Kirche oder Religion.

Glaube ist etwas was wächst, wie ein Samenkorn auf Fruchtbaren Boden, der Fruchtbare Boden ist die Geduld, Hoffnung und Zuversicht.
 
Jesus hatte den Auftrag, die Seelen zu erlösen - und diesen Auftrag hat er perfekt erfüllt! ER wird Dich und jeden von uns zu Gott dem Vater führen, wenn wir auch unseren Teil der Aufgabe gelöst haben werden.
Das halte ich für eine krasse Fehlvorstellung, da es Erlösung gar nicht brauchen und er wird nirgends wo hin holen, da Gott sowieso überall ist! Da wird Jesuss, Abrahams, Moses und Mohammeds Gschichteln unnötig!
 
Glaube bleibt Glaube, Glaube hat kein anderen Namen. Der Glaube wird dir gegeben, ins Herz gelegt, dazu brauchst du keine Kirche oder Religion.

Glaube ist etwas was wächst, wie ein Samenkorn auf Fruchtbaren Boden, der Fruchtbare Boden ist die Geduld, Hoffnung und Zuversicht.
Gegeben wird der Glaube auch nicht, da der Mensch von Natur aus schon ein rligiöses Wesen ist. Der Mensch wurde jahrhundert und jahrtausend lang von den Religionen in die Irre (weg von Gott) geführt! Damit ist jetzt schluss, in dem alle Menschen erkennen, was Sache ist: Gott in allem und dazu brauchst du heiligen Schriften, Propheten oder sonst einen Kram!
 
Werbung:
Grundsätzlich ja - Gott kannst du in dir finden und auch überall in der Welt wenn du tiefer schaust. Aber es kann sinnvoll sein, Menschen zuzuhören, die schon bestimmte Erfahrungen machten. Du brauchst keinen Bäckermeister um backen zu lernen, aber das ist halt try and error. Wenn du jemandem zuhörst, der auf dem Weg schon einiges erlebt hat, kannst du einige Sackgassen vermeiden. Diese Menschen triffst du überall, aber halt auch in den verschiedensten Gemeinschaften. Wer sich ohne Wegweiser in den eigenen Tiefen umsieht, sieht oft nur das was er schon sein ganzes Leben lang gesehen hat. Vielfach drehen sich diese Menschen im Kreis ihres eigenen Egos.

LGInti

Falsch: Bei der Religion ist das grundsätzlichtzliche anders: Man strebt automatisch zum Guten, ohne das man etwas tun muss und somit erkennt man auch ohne sein Zutun die Wahrheit: dass Gott in allem ist und braucht somit nicht wirklich die Erfahrung von Menschen, die angeblich Gott begegnet sind (wie die Weltreligionen).
 
Zurück
Oben