Wie kann ich den Ruf ablehnen?

Vielleicht sehe ich das auch nur zu idealistisch was es zu erreichen gibt, aber mir scheint doch wohl je mehr Menschen gemeinsam am richtigen Strang ziehen, desto effizienter wird das Ergebnis erreicht ?

Es gibt hier nichts gemeinsames zu erreichen, dafür aber ein Anliegen, dass im Eingangsposting nachzulesen ist.
Niemand hindert dich daran dich theretisch und praktisch mit dieser Thematik auseinanderzusetzen und dann, so sich Fragen ergeben, diese an geeigneter Stelle zu veräußern.
 
Werbung:
Ach ich meine diese Art von auf der einen Seite die Eingeweihten und auf der anderen Seite alle anderen, die es sowieso nicht verstehen können und am besten gleich weg bleiben sollten, denn man will lieber unter sich sein.

Das widerspricht meines Erachtens dem tieferen/höheren Sinn des Schamanismus.

Der Schamane als Brückenbauer zwischen den Welten, das ist ein Konzept welches ich nachvollziehen kann aber nicht elitäres Verhalten von was besseres zu sein.

Und warum sollte man keine Fragen stellen dürfen ?
Wenn ich sowas jemals tun würde, dann würde ich mich explizit dem Schreiben darüber verpflichten und gerade der Dinge, die nicht leicht beschreibbar sind ohne Direkterfahrung.

Ich sehe im Schamanismus sehr viel wertvolle Dinge, die wichtiger sind als nur der Fakt des Reisens, was natürlich der wichtigste Aspekt sein mag, aber doch nur als Untergrösse eines viel wichtigeren Überbaus.

Mir kommt das hier manchmal vor wie Auswanderer, die eine super einsame Insel finden und mit aller Macht verhindern wollen, dass noch jemand anders mitkommt, denn dann ist es bald überfüllt.

Vielleicht sehe ich das auch nur zu idealistisch was es zu erreichen gibt, aber mir scheint doch wohl je mehr Menschen gemeinsam am richtigen Strang ziehen, desto effizienter wird das Ergebnis erreicht ?

Ich verstehe deine Bewertungen nicht bzw. kann das so nicht nachvollziehen.

Manchmal habe ich den Eindruck, wenn ich dich lese, als würdest Du deinen Mitmenschen vorschreiben wollen, welche Ziele sie anvisieren sollen und wie sie sich zu verhalten haben. Und wenn deine Bedürfnisse nach Informationen und Erläuterungen nicht befriedigt werden, sind die anderen Leute dann doof (elitär, hochmütig usw.).

So Du dich verpflichtet fühlen würdest, Du deine Vorstellungen davon hast, wie Schamane zu sein hat, ist es nichts weiter als das: deine Vorstellung, deine Wünsche. Nicht mehr.

Aus meinen Erfahrungen im Kontakt zu Gleichgesinnten ist es so, dass der Individualismus über allem steht. Kein Schamane gleich dem anderen, weder in seiner Arbeitsweise noch in seinem Aufgabengebiet. Manchmal kann man froh sein, überhaupt eine Antwort zu bekommen, die dann auch noch so karg zu sein scheint, dass es zum Haareraufen ist.

Nur wesentlich ist dabei, das behaupte ich, wer sich für praktizierten Schamanismus wirklich interessiert muss selbst reisen lernen, um eben selbst erfahren zu können. Und dann kommt mit der Erfahrung das Verständnis. Stück um Stück. Oder auch nicht, manchen Menschen scheint der Zugang bei allem Wollen tatsächlich verschlossen zu sein. Dann ist das eben so.

Lg
Any
 
Das mit dem Hochmut lässt sich zwar nicht von der Hand weisen, aber meistens betrifft doch das weniger irgendwelche Fragensteller oder Interessierte als irgendwelche Leute, die sonst in anderen UF posten und auftauchen und sich als Spezialist outen. Da wird dann hahnebüchenes Zeug gepostet, wie in der Esoszene üblich und sich gewundert, wenn man Hohn oder ähnliches erntet. Meistens wird noch nicht mal kapiert, warum man den erntet und fasst das doppelt falsch auf.

ciao, :blume: Delphinium
 
Ach ich meine diese Art von auf der einen Seite die Eingeweihten und auf der anderen Seite alle anderen, die es sowieso nicht verstehen können und am besten gleich weg bleiben sollten, denn man will lieber unter sich sein.
Das mit dem nicht Verstehen können ist doch sehr wahrscheinlich, wenn man selbst noch keine Erfahrungen gemacht hat.
Erklär mal einem Farbenblinden die Farbe Grün. Und genauso schwierig ist es, einem Menschen ohne schamanische Erfahrungen zu erklären, was Schamanismus bedeutet - zumal das für jeden einzelnen Schamanisierenden eh nochmal individuell anders ist.
Das hat nichts mit "elitär" oder ähnlichem zu tun, sondern nur mit der Tatsache, dass es (egal in welchem Bereich) sehr viel mehr Geduld erfordert, einem Laien sein eigenes Fachgebiet verständlich zu machen als wenn man gleich mit Kollegen fachsimpeln kann.
Dieses Phänomen wirst Du bei Wissenschaftlern genauso vorfinden wie bei Maschinenschlossern - und eben auch bei Schamanisierenden.

Der Schamane als Brückenbauer zwischen den Welten, das ist ein Konzept welches ich nachvollziehen kann aber nicht elitäres Verhalten von was besseres zu sein.
Erwartest Du von einem Brückenbauer auch, dass er Dir haargenau erklärt, wie genau er nun die Brücke baut?
Mir reicht - im Fall des Brückenbauers - das Ergebnis, welches er erzielt, nämlich dass die Brücke tragfähig ist. Aber wie die Statik aussieht und welches Material verwendet wurde, ist mir - als normalem Fußgänger (oder Autofahrer) völlig schnurz.
Wenn mich jedoch der Brückenbau an sich (und nicht nur die Funktionalität der Brücke) interessieren würde, dann würde ich mich selbst in dieses Thema reinknien - aber nicht vom Praktiker (dem Brückenbauer) erwarten, dass er mir den Brückenbau erklärt. Oder empfindest Du das als selbstverständlich, dass Dir jeder Fachmann unbedingt sein Fachgebiet auf dem Silbertablett serviert?

Und warum sollte man keine Fragen stellen dürfen ?
Natürlich darf man Fragen stellen. Da jedoch niemand verpflichtet ist zu antworten, gibt es auch keine Garantie dafür, dass Deine Erwartungshaltung erfüllt wird.

kommt das hier manchmal vor wie Auswanderer, die eine super einsame Insel finden und mit aller Macht verhindern wollen, dass noch jemand anders mitkommt, denn dann ist es bald überfüllt.
Nein, das ist es nicht. Es ist eher so, dass (gerade im Schamanismus) jeder selbst seinen Weg auf die Insel finden muss. Da gibt es weder gerade Wege noch vorgefertigte Anleitungen.

Vielleicht sehe ich das auch nur zu idealistisch was es zu erreichen gibt, aber mir scheint doch wohl je mehr Menschen gemeinsam am richtigen Strang ziehen, desto effizienter wird das Ergebnis erreicht ?
Welches Ergebnis schwebt Dir denn gerade vor?
So wie ich das mitbekomme, liegen die Talente und Fähigkeiten der Schamanisierenden in so vielen individuell-verschiedenen Bereichen, dass eine Gleichschaltung der Ziele irrational und nicht gewinnbringend wäre.
 
Es gibt hier eben mit Sicherheit auch Leute, die noch nicht so bewandert sind und wie die TE ein bischen eine helfende Hand brauchen oder wollen, da ist nichts falsch dran.

Es ist dann einfach nur nett, falls man grad einen Nett-Tag hat darauf detailliert einzugehen.
Welche Fragen ihr persönlich etwas bringen oder allen anderen, die sich damit beschäftigen könnt ihr auch einfach den Betroffenden überlassen.

Ihr habt alle mal klein angefangen, bitte nicht vergessen.

Dann hat man als Aussenstehender eben noch einen anderen Blickwinkel, der interessant sein kann, falls man dafür offen ist, muss natürlich nicht.

Ihr wollt professionell oder privat Menschen helfen, oder täusche ich mich da ?
Natürlich kann man im Beruf nett sein und im Forum Druck ablassen wenn man das will und eben dazu stehen.

@Ahorn Danke, das kann ich so akzeptieren.

@Any Nun, wenn du nicht nachgefragt hättest, hätt ich es wohl dabei belassen, wusste nicht dass das eine Fangfrage war.
Nein, ich werde mich sicher nicht dafür entschuldigen nach Weisheit zu streben und das betrifft andere Wissensgebiete genauso.
Es gibt doch keine geistig induzierten Informationstabus hier, oder ?;)
 
@Any Nun, wenn du nicht nachgefragt hättest, hätt ich es wohl dabei belassen, wusste nicht dass das eine Fangfrage war.
Nein, ich werde mich sicher nicht dafür entschuldigen nach Weisheit zu streben und das betrifft andere Wissensgebiete genauso.
Es gibt doch keine geistig induzierten Informationstabus hier, oder ?;)

Hi chocolade,

das war keine Fangfrage, das hat mich wirklich interessiert und ich schilderte dir dazu meine Sicht und welchen Eindruck deine Bewertung bei mir hinterlässt.

Was meinst Du mit geistig induzierten Informationstabus?

Das die Geister dir sagen, etwas nicht auszuplaudern? Doch - gibt es - auch.

Lg
Any
 
Hi chocolade,

Was meinst Du mit geistig induzierten Informationstabus?

Das die Geister dir sagen, etwas nicht auszuplaudern? Doch - gibt es - auch.

Lg
Any

Das glaub ich dir aufs Wort. Das müsste man dann aber wissen und es wird nicht jede Art von Information betreffen, oder ?

Dann entwickelt sich der Schamanismus vielleicht auch irgendwie weiter und was vor zwanzig Jahren vielleicht noch unaussprechbar schien ist es heutzutage möglicherweise nicht mehr, was die Vielzahl an Literatur zeigt.

:)
 
Werbung:
Zurück
Oben