Wie kann ich den Ruf ablehnen?

Machtgeilheit? Endlich stark sein... cool sein wollen. Ist wie bei den Leuten, die an Magie interessiert sind. Und die Verantwortung lässt sich auch gleich delegieren - an die ominösen Geister. *achselzuck* Jene haben die Rechnung jedoch ohne den Wirt gemacht. imho

Machtgeilheit würde implizieren daß man glaubt fähig zu sein, Macht zu entfesseln, das passt aber in die Regel gar nicht in das entsprechende Esoparadigma, in dem Macht ein negativ behafteter Begriff ist. Von daher ist das "cool sein" wohl schon ein Faktor. Noch schlimmer, es ist ein Tool im Pseudo-Eso-Baukausten, eine von vielen "Ausbildungen" die man mitnehmen mag um zu diesem Esokram zu gehören. Dann ist man neben dem Reikimeister und Teletubby eben auch noch Schamane und Quantenmechaniker und so ;)

ciao, :blume: Delphinium
 
Werbung:
Machtgeilheit würde implizieren daß man glaubt fähig zu sein, Macht zu entfesseln, das passt aber in die Regel gar nicht in das entsprechende Esoparadigma, in dem Macht ein negativ behafteter Begriff ist. Von daher ist das "cool sein" wohl schon ein Faktor. Noch schlimmer, es ist ein Tool im Pseudo-Eso-Baukausten, eine von vielen "Ausbildungen" die man mitnehmen mag um zu diesem Esokram zu gehören. Dann ist man neben dem Reikimeister und Teletubby eben auch noch Schamane und Quantenmechaniker und so ;)


:thumbup:
 
Ich würd mal sagen es fühlen sich doch einige sehr geschmeichelt, ob sie nun von den Geistlein eingeladen oder gezwungen werden...denn ja, wenn die Logik in dieser Sparte nicht brauchbar ist, was dann ?

Man muss kein besserer Mensch sein, also wo liegt das Kriterium ?

Wenn jemand dann Zweifel an der sinnvollen Zugehörigkeit äussert, wem kann man das verdenken ?
 
Ich selbst spüre diesen Ruf auch, doch bis jetzt hat niemand das so klar benannt.

Lieben Gruß

Almaz

Wie genau spürst du diesen Ruf oder wodurch ?
Wie oft und in welchen Abständen ?
Was für eine Reaktion löst es in dir aus ?

Ich stelle mir das vor wenn jemand von aussen an mich herantreten würde und sagte, hey ich glaube dass du irgendwie berufen bist, wär der erste Gedanke, okay, was willst du mir verscherbeln ?
Wenn das geklärt wäre, dann würde ich sagen: Nenn mir doch mal 101 logische Gründe dafür, die ich selbstverständlich rational entkräften könnte.

Wenn die Geister direkt an einen herantreten, dann sind die Fragestellungen und Kommunikations(un)möglichkeiten wieder völlig anders.
 
Liebe Chocolade,

ich kann es nicht BEWEISEN. Doch wer kann das schon. Wenn überhaupt sind diese "Beweise" nur im unmittelbaren Kontakt zu erbringen. Die Fragen, Zweifel, logischen Argumente, die habe ich auch. Doch es bringt mich nicht weiter. Denn die andere Ebene ist damit nicht zu beeindrucken. Mein Weltbild mit dem auf der anderen Seite zusammen zu bringen ist vergebene Mühe. So ist mein Erleben. Von daher habe ich mich entschieden einen "Führerschein" für die geistige Welt zu machen, damit es mich nicht mehr überflutet und ich meinen Alltag ohne Geister/Wesenheiten auf dem Schoß leben kann.

Den Kontakt zur anderen Welt hatte ich bereits als Kleinkind. Für mich war das auch nie etwas besonderes. Es war wie atmen einfach da. Natürlich habe ich irgendwann gemerkt, dass das nicht normal ist und es auch für mich behalten. Ich habe versucht mich damit zu arrangieren. Die Größe, die Macht, die Weite, die ich dort spüre hat mir oft große Angst gemacht - deswegen auch der Wunsch: "Ich will einfach meine Ruhe!" Ich bin da wahrscheinlich auch wie ein Kind, was mit Streichhölzern spielt.
Dann habe ich ja auch versucht die Tür zu schließen. Den Kontakt zu kappen, wenn Du so willst, doch mein Leben war dann sehr "tot" und sinnlos.
Dann würde ich immer kränker bis hin zur Nahtoderfahrung. Mehr möchte ich dazu gar nicht sagen, denn es sind für mich sehr intime und schützenswerte Erlebnisse. Fakt ist ich muss und möchte das Navigieren lernen.
Ruf hin oder her.

Lieben Gruß

Almaz
 
Ein nein dir gegenüber oder dem Schamanismus gegenüber ?
Es tut mir leid wenn man dir keine Wahl gelassen hat, meine Wahlfreiheit nehme ich wahr.

Anliegen, wie das der/des TE klärt man vor Ort mit Menschen und nicht in Foren, wo sich dauersabbelnde Hobbyplüschologen dazu auserkoren sehen, einem die Welt zu erklären.
 
Werbung:
Also grad über diese Thematik findet sich genug in ethnologischer Literatur.
Das kann man also gut recherchieren, wie das in Kulturen läuft, in denen Schamanismus noch traditionell gelebt wird.

Und dann kann man sich sogar noch mehr über die Leute stellen, aus anderen Kulturen, weil doch "wir Westler" so fortgeschritten sind, und sich eben nicht von "Geistern" befehlen lassen und trotzdem genauso gut schamanen können wie "die" oder sogar noch viel besser. :ironie:
 
Zurück
Oben