Alesius
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. Juli 2012
- Beiträge
- 632
lieber alesius
ich schaue ja nicht in den spiegel um meinen inneren seelenzustand zu sehen zu ermitteln.
ich schaue in den spiegel um mein aeusseres zu betrachten.wenn ich dann naiv bin,dann sage ich zum spiegel,oh wie schoen ich doch bin,bin ich aber ehrlich zu mir selbst ,dann sage ich zum siegel.spiegel was du mir da zeigst,da ist der lack ab.nun kann ich mir sagen,ist mir egal wie bescheuert ich aussehe ,ich liebe mich selbst,weil ich so ein toller hecht bin,habe erst letzte woche beim aldi grosszuegiger weise einem bettler 10cent spendiert,ach wie bin ich gut,deshalb liebe ich mich so.ob die anderen mich ausserlich nett finden und dadurch sympathisch ,ist mir wurscht,hauptsache ich liebe mich.es ist immer bequem ,angenehm ,wenn jemand all dem was man selbst sagt bedingungslos zustimmt.
es ist schwer zu verkraften,wenn jemand eine andere meinung hat.das zeigt sich auch bei dir deutlich.
ich mag dich trotzdem obwohl du eine andere meinung hast,bin nicht beleidigt,egal wie hart die antworten ausfallen,das ist fuer mich wichtig,andere meinungen zu hoeren,ist es unsinn,kann der jenige seine aussagen nicht ausreichend erklaeren/belegen,sind es fantastereien,so werde ich in der regel ironisch antworten.
jeder darf gerne fantasieren,spekulieren,aber dann muss immer vorne weg stehen ,ich vermute,ich nehme an.sobald es eine behauptung von irgend etwas ist ,benoetige ich eine begruendung,sonst ist es sinnloses spekulieren.
wenn mir jemand sagt er liebt sich selbst wegen seiner inneren werte,sein auesseres ist ihm egal,dann kann mir der jenige eigentlich nur leid tun.
und wenn mir dann noch weiterer unsinn erzaehlt wird,du liebst dich nicht wegen deinem schmerz,oder es wird von blockaden geredet ,ohne zu nennen welche blockaden gemeint sind,dann ist das fuer mich sinnloses gerede.
wie gesagt ,wenn ich von blockaden rede,oder sonst was behaupte muss immer eine begruendung dabei sein,was damit gemeint ist.
lg. sigurd
Lieber sigurd,
ich meine, dass die Welt im Außen DEIN Spiegel ist. Das was dir hier begegnet, zeigt dir was in deinen Inneren vor sich geht. Daher sind wir "Schöpfer", wie unser "Urschöpfer", der uns nach "seinem Bilde erschaffen" hat. Wenn du dich also deinem inneren Zuwendest und hier Glück empfindest, wird dir das auch in der Welt wiederfahren. Wenn du hier Hass, Ekel und Ängste "herrschen", dann wird dir genau das auch in der Welt (im Außen) gespiegelt.
Lass mich die Liebe (oder auch bedinungslose Liebe) - so wie ich sie verstehe - noch mal verdeutlichen:
Man kann lieben - einfach so. Die "Handlung" an sich ist hier nur der Träger, der inneren Gedankenwelt. Du kannst großzügig was spenden und dich "Hochleben" lassen und das Ganze dann von der Steuer absetzen. Hier fütterst du dein Ego, dass dann immer wieder nach "Futter" verlangt. Lebst du jedoch in der LIEBE, gibst du ohne zu verlangen. Du gibst und erfreust darüber und du nimmst an und erfreust dich darüber. Ohne Reue, ohne Schuld, einfach SEIN. Je mehr man sich diesem Zustand annähert, desto mehr wird dir bewußt, dass du es bist, der über dein Leben bestimmt. Darum ist die Selbstliebe so wichtig. Damit ist gemeint, dass man sich selbst annimmt, ehrt, sich an sich erfreut und - einfach so - Dankbarkeit empfindet. Das ist also nicht zu verwechseln mit der Ego-Liebe, die einen über andere stellt und sich "abhängig" macht von Materiellen oder dem Zuspruch anderer.
"SELBST"-Liebe ist der Weg zur Unabhängigkeit. Es befreit das Herz und reinigt die Verbindung zu unserer Quelle, die nun mal Liebe ist. Und ist das "Herz" frei, kann es wahrhaftig lieben. Wenn man sich hiervon trennt, weil man es sich nicht zugesteht, entsteht Leid, der sich dir dann auch bald in der "realen" Welt zeigt.
Wenn du "Beweise" willst, starte doch ein Selbst-Experiment. Dazu sei einfach nur innerlich bereit, dich zu lieben, jeden Tag - nur für die Zeit des Experiments. Bitte Gott/das Universum/die Quelle um Hilfe dabei. Erwarte ruhig nichts, sei nur bereit das Experiment durchzuführen. Führe Buch (vielleicht ein Tagebuch oder ein wissenschaftliches Protokoll) darüber und überprüfe dann nach 6 Wochen ob sich irgendwas verändert hat. Du kannst dann entscheiden, ob das was in der Zeit geschehen ist, für dich als "Beweis" ausreicht oder du siehst dich bestätigt und machst weiter wie bisher.
liebe Grüße
Alesius