wie ist gott entstanden?

Ob du Erkenntnisse oder Wissen aus deinen "Vorstellungen" generierst ist einen andere Frage (Ich würde meine Vorstellungen jedenfalls ändern wenn sie mich nicht "weiterbringen") Ausserdem ist "Wissen/Erkenntnis" als solches auch wertlos, solange man es nicht benutzt und vorteilhaft umsetzt.

Der "Eingeweihte" erreicht Wissen und Erkenntnisse, die er für sich selbstverständlich nutzen kann und wird.

Nachdem Alles das Eine ist (laut Advaita), gibt es keine subjektiven Vorstellungen. Somit sind meine oder deine Vorstellungen objektiv und eingeteilt, in positiv oder negativ.
Denn als Mensch lebt man innerhalb der Polarität, auch dann, wenn er es nicht akzeptieren will. Entweder es schmeckt sauer (dann bekommt der Hängelippen) oder süß (dann winkelt der Mund nach oben).

Wenn jemand behauptet, alles ist richtig, dann ist gleichzeitig alles falsch, weil nicht alles richtig sein kann.
Das zeigt, das die eigentliche Wahrheit jenseits von Gut und Böse liegen muss. Nur, dahin kommt kein Mensch ohne Taufe (nicht die christliche, welche nur symbolisch ist).
 
Werbung:
Der "Eingeweihte" erreicht Wissen und Erkenntnisse, die er für sich selbstverständlich nutzen kann und wird.

Nachdem Alles das Eine ist (laut Advaita), gibt es keine subjektiven Vorstellungen. Somit sind meine oder deine Vorstellungen objektiv und eingeteilt, in positiv oder negativ.
Denn als Mensch lebt man innerhalb der Polarität, auch dann, wenn er es nicht akzeptieren will. Entweder es schmeckt sauer (dann bekommt der Hängelippen) oder süß (dann winkelt der Mund nach oben).

Wenn jemand behauptet, alles ist richtig, dann ist gleichzeitig alles falsch, weil nicht alles richtig sein kann.
Das zeigt, das die eigentliche Wahrheit jenseits von Gut und Böse liegen muss. Nur, dahin kommt kein Mensch ohne Taufe (nicht die christliche, welche nur symbolisch ist).
das sehe ich natšrlich ganz anders.
nämlich - nachdem alles das Eine ist (das sehe ich genau so) gibt es keine OBJEKTIVEN (=unabhängigen) Vorstellungen. Somit sind deine und meine Vorstellunen SUBJEKTIV (=von unseren "Meinungen"und "Standpunkten" abhängig). Und auf die Tatsache dass die "eigentliche Wahrheit" jenseits von Gut und Böse liegen muss, dazu benötigt man wohl weder eine christliche noch sonst irgendeine Taufe, da es nicht so schwer ist festzustellen dass alles was von einem Standpunkt aus "gut" ist von einem anderen Standpunkt aus "böse" ist und umgekehrt. (zu dem Schluss kommt auch ein "ganz normal Sterblicher", wie ich, ganz ohne Meister und Einweihung :) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
wuerde mich brennend interessieren wie gott wohl entstanden ist.
nun koennte man es sich leicht machen und sagen ,gott war schon immer da.
dann frage ich weiter woher kommt er.wie konnte er zu dem genie werden,das er ja nun mal ist.
lg. sigurd
Warum beschäftigst du dich mit Dingen die der menschliche Geist nicht fassen kann? Ich glaube Gott ist außerhalb von Raum und Zeit, daher ist die Frage woher, oder wann nicht zulässig!
Man glaubt an Gott oder man glaubt eben nicht. Ganz einfach! Mehr gibt's nicht zu wissen ;-)
Was wäre das für ein Gott der es nicht schafft über uns und unserem Verständnis zu stehen? Ich glaube er würde das zulassen was wir verstehen sollen, was er will!
 
Warum beschäftigst du dich mit Dingen die der menschliche Geist nicht fassen kann? Ich glaube Gott ist außerhalb von Raum und Zeit, daher ist die Frage woher, oder wann nicht zulässig!
Man glaubt an Gott oder man glaubt eben nicht. Ganz einfach! Mehr gibt's nicht zu wissen ;-)


Manchen Menschen genügt diese Einstellung nicht! ;)
Sie wollen selbst ihre Grenzen der Erkenntnisfähigkeit ausloten und da das ein tiefes Bedürfnis ist, kümmern sie sich nicht darum, ob Fragen "zulässig" sind oder nicht.
Sowieso, wer wollte einem verbieten, bestimmte Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen?
 
@curmit77
erstens sind wir menschen neugierig.wir werden also immer fragen,wieso und warum.zweitens ,sind alle fragen zulaessig,wir leben ja wohl nicht in einer diktatur,aber du hast recht ,auch bei uns musst du dir gut ueberlegen was du sagst,denn sobald du es wagst etwas gegen einen asylanten zu sagen bist du mindestens rassist ,oder nazi.
drittens,glauben kann man viel,auch das gott ausserhalb von raum und zeit ist.waere aber recht unlogisch,denn schliesslich hat er sich die erde zu seiner beschaeftigung erschaffen.
du schreibst man glaubt an gott ,oder nicht,klar man kann immer alles glauben,z, bspl. den mist den dir politiker erzaehlen,oder den unsinn den die religionen verbreiten einschl. der bibel ,wo gott als moerder dargestellt wird,mit drohungen ohne ende.man kann auch zu einem medium gehen ,und glauben was man da gesagt bekommt und womoeglich eine vorhersage erfuellen,weil ein medium es vorhergesagt hat.
dumm bleiben,naiv sein ist leicht,das kann jeder ,denken ist arbeit,suchen,lesen,probieren.

lg. sigurd
 
Manchen Menschen genügt diese Einstellung nicht! ;)
Sie wollen selbst ihre Grenzen der Erkenntnisfähigkeit ausloten und da das ein tiefes Bedürfnis ist, kümmern sie sich nicht darum, ob Fragen "zulässig" sind oder nicht.
Sowieso, wer wollte einem verbieten, bestimmte Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen?

morgen nuzubesuch

in etwa das gleiche habe ich curmit auch gerade geantwortet,ohne vorher deinen beitrag gelesen zu haben.jetzt erst sehe ich das du faktisch das gleiche schreibst.
lg. sigurd
 
ich glaube ja nicht an gott,weil die religionen mir das erzaehlen.

ich glaube an gott ,weil es mehr indizien gibt die fuer einen gott sprechen,als gegen einen gott.
lg. sigurd
 
Bin zwar nicht groß, aber alt genug, um zu wissen, dass nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird. ;)

du weisst doch ,mit kleines wollte ich dir was nettes sagen.
lg. sigurd uebrigens ,bei einer frau denke ich ,besser zu klein als zu gross,eine frau ,die ihren partner um haupteslaenge ueberragt finde ich bedrohlich.die steht dann auch schnell mit dem kochloeffel an der tuer und wartet bis ihr kleiner mann ,betrunken aus seiner stammkneipe zurueck kommt.falls sie ihm ueberhaupt gestattet hat in die kneipe zu gehen.
 
Werbung:
du weisst doch ,mit kleines wollte ich dir was nettes sagen.


Klar, war dir auch nicht böse deshalb! ;)


lg. sigurd uebrigens ,bei einer frau denke ich ,besser zu klein als zu gross,eine frau ,die ihren partner um haupteslaenge ueberragt finde ich bedrohlich.die steht dann auch schnell mit dem kochloeffel an der tuer und wartet bis ihr kleiner mann ,betrunken aus seiner stammkneipe zurueck kommt.falls sie ihm ueberhaupt gestattet hat in die kneipe zu gehen.


Nee, große Frauen brauchen keinen Kochlöffel, den brauchen nur die Kleinen. :D
Eine Schulfreundin von mir war fast 2 m groß und sehr friedlich.
 
Zurück
Oben