Wie ist das Klischee von Katholiken und Protestanten?

Hatte Esoterik eigentlich unter dem Motto kennengelernt,
dass nicht gewertet wird.

Das ist ja das Problem. Überall wird gewertet. Auch in der Eso Szene und gerade da.
An und für sich ist das auch kein Problem. Allerdings wird auch gerne gespalten. So wie hier. Aus dem Nichts heraus, weil man selbst zutiefst unzufrieden ist. Vermute ich einfach mal, denn normalerweise hat man solche Gedanken nicht. Bzw muss sie andauernd provozieren.... Genau das bedient auch ein Klischee.

Man hat seine Religion oder was auch immer und lässt die anderen sein wie sie sind. So denke ich darüber.
 
Werbung:
Hier 3 gängige Klischees:

- die Katholiken sind alle total engstirnig und verklemmt und prüde
- die Katholiken haben alle Angst vor der Hölle - und rennen ständig in die Kirche
- die Katholiken sind alle lammfromm und folgen allen Päpsten aufs Wort ohne Widerrede.

Wer so was im Ernst meint, hat wohl im realen Leben nur wenige oder auch gar keine Katholiken getroffen.

Nun mal ganz ohne Klischees: Wie normale Katholiken wirklich sind:

- sie sind weder speziell engstirnig noch verklemmt -
sie sind so, wie normale Durchschnittsdeutsche eben so sind
- sie gehen möglicherweise etwas öfter in den Sonntagsgottesdienst als andere -
aber sie rennen nicht dabei
- was der Papst so daher-redet, das kümmert sie wenig bis gar nicht
 
Nun mal ganz ohne Klischees: Wie normale Katholiken wirklich sind:

- sie sind weder speziell engstirnig noch verklemmt -
sie sind so, wie normale Durchschnittsdeutsche eben so sind
- sie gehen möglicherweise etwas öfter in den Sonntagsgottesdienst als andere -
aber sie rennen nicht dabei
- was der Papst so daher-redet, das kümmert sie wenig bis gar nicht

Egal in welchem Haus gebetet wird, überall gibt es Spinner und Fanatiker. Es gibt eben nicht DIE Katholiken, DIE Atheisten uswusf....
 
Ein Klischee über Katholen kenn ich auch noch:
Die können ruhig lügen, betrügen oder sonstige Sünden begehen, hinterher wird einfach gebeichtet, die vom Beichtvater angeordnete Sühne (20 Rosenkreuze beten, 10 Ave Maria oder whatever) und schon ist alles vergeben.
Daher ist Katholen nicht zu trauen.
 
Wieviele Katholiken kennst du im realen Leben?
Für Klischees muss man niemanden kennen. Das ist doch der "Witz" am Klischee.

Du wolltest ein paar Klischees, ich hab dir ein paar mir bekannte geschrieben.

Wenn du mir darum jetzt schreiben willst, was es mit Klischees und Stereotypen auf sich hat, wird mir der Thread langweilig, weil dann intellektuell die totale Unterforderderrung. Ausserdem etwas perfide das Ganze.
 
Werbung:
Zurück
Oben