Unterschied katholisch und evangelisch

Vor allen Dingen ging es um den damals üblichen Ablasshandel.
der ist ja eh inzwischen abgeschafft worden, denke ich. Die Katholiken haben auch eine auf deutsch übersetzte Bibel. Früher hats glaube ich auch bei uns im Bezirk ökumenische Messen gegeben, die sowohl Protestanten als auch Katholiken besuchen konnten. Hat sich aber irgendwie aufgehört.
Irgendwie habe ich vor einiger Zeit gedacht, dass die Unterschiede mit der Zeit verschwinden werden, ist aber komischerweise nicht so.
 
Werbung:
@ Marien-Verehrung ....


Dulia - interessant!



Dulia (auch „Dulie“, v. griech.: δουλεία, douleia), lateinisch servitus[1], ist in der Theologie die Bezeichnung für die Heiligenverehrung der Kirche. Die Dulia ist grundsätzlich von der – nur Gott zukommenden – Latrie, der Anbetung, zu unterscheiden. Innerhalb der Dulia gibt es noch (quasi als höhere Stufe, jedoch keineswegs mit der Latria vergleichbar) die sogenannte Hyperdulia („Hochverehrung“), die ausschließlich der Jungfrau Maria zukommt.[2] Manche Theologen führten für deren Bräutigam, den hl. Josef, eine Zwischenstufe, Protodulia („Erstverehrung“) genannt, ein, doch ist diese Unterscheidung keineswegs so allgemein in die Terminologie übernommen worden wie die Hyperdulia bzw. Hyperdulie.
 
Ein weiterer ganz wesentlicher Unterschied neben der Marienverehrung ist die Transsubstantiationlehre.
Da geht es um das Verständnis des Abendmahls. Während das in der evangelischen Kirche "nur" symbolisch gesehen wird und man es dort feiert zum Gedenken an den Tod Jesu, geht man in der katholischen Kirche tatsächlich davon aus, dass das Brot und der Wein sich in den Leib und das Blut Jesu Christi in der heiligen Messe verwandelt.
 
Welche Religionsgemeinschaft jemand wählt ist eine ganz persönliche Sache die auf vielen verschiedenen persönlichen Aspekten beruht.

Die katholische Kirche hatte früher schon krasse Methoden. Zum einen predigte sie in Lateinisch was so gut wie niemand konnte. Was will ich für eine Botschaft kundtun, wenn ich eine Sprache wähle die niemand versteht.

Noch krasser fand ich, dass man sich von seinen "Sünden" frei kaufen konnte. Also wer kein Geld hatte, hatte verloren. Würde bedeuten Gott - wer oder was das immer ist - liebt nur die finanziell Starken. Komischerweise zeigt die Bibel genau was anderes. Auch hier hat die Kirche festgelegt was in der Bibel für Schriftrollen aufgenommen werden. Wie sich so ein System heute immer noch halten kann? 😧 Gut, es bröckelt schon gewaltig.

Meine Ansicht jeder darf das glauben was er möchte und für ihn Sinn macht. Glaube hat nichts im geringsten mit Religion zu tun.
 
Sorry, aber das ist totaler Unsinn!
Wird immer wieder neu und falsch behauptet.
Dieser Unsinn wird aber durch Wiederholung nicht besser.

Informier doch mal, bevor du solche Falschmeldungen verbreitest.
Wenn die damals alle Latein sprechen und verstehen konnten, dann hätte sich Luther ja die Mühe sparen können die Bibel ins Deutsche zu übersetzen, so dass sie auch das einfache Volk versteht.
 
Welche Religionsgemeinschaft jemand wählt ist eine ganz persönliche Sache die auf vielen verschiedenen persönlichen Aspekten beruht.

Die katholische Kirche hatte früher schon krasse Methoden. Zum einen predigte sie in Lateinisch was so gut wie niemand konnte. Was will ich für eine Botschaft kundtun, wenn ich eine Sprache wähle die niemand versteht.

Noch krasser fand ich, dass man sich von seinen "Sünden" frei kaufen konnte. Also wer kein Geld hatte, hatte verloren. Würde bedeuten Gott - wer oder was das immer ist - liebt nur die finanziell Starken. Komischerweise zeigt die Bibel genau was anderes. Auch hier hat die Kirche festgelegt was in der Bibel für Schriftrollen aufgenommen werden. Wie sich so ein System heute immer noch halten kann? 😧 Gut, es bröckelt schon gewaltig.

Meine Ansicht jeder darf das glauben was er möchte und für ihn Sinn macht. Glaube hat nichts im geringsten mit Religion zu tun.
Während der katholischen Messe wendet sich der Priester eher dem Altar und Gott zu mit der Gemeinde im Rücken. Und beim evangelischen Gottesdienst wendet sich der Pfarrer der Gemeinde zu. Ich kenne es auch so, dass ursprünglich auf Latein gesprochen wurde. Deshalb hat Luther die Bibel ins Deutsche übersetzt.
 
Werbung:
Wenn die damals alle Latein sprechen und verstehen konnten, dann hätte sich Luther ja die Mühe sparen können die Bibel ins Deutsche zu übersetzen, so dass sie auch das einfache Volk versteht.
Es geht um die PREDIGT.
In der katholischen Kirche wird vielleicht auch mal lateinisch gesungen.
Aber gepredigt wird in der Muttersprache, vor während und nach Luther.

Und die Bibel ist durchaus auch schon vor Luther ins Deutsche übersetzt worden, nur wurde das nicht so verbreitet, mangels Gutenbergs Erfindung der Buchdruckerei.

Außerdem war Luthers Übersetzung stilistisch besser als die seiner Vorgänger, das will ich Luther gerne zugestehen. :)
 
Zurück
Oben