Wie Heilpraktiker ihre Befugnisse ueberschreiten

KEIN MENSCH muss an Alternative Methoden glauben. Es wird niemand gezwungen, (...)

Freut mich.

(...) sondern teilweise um Probieren, um Erfahren

Prima! Wenn man dabei noch in Ansätzen wissenschaftliche methodik anwendet, bzw. schaut, wo andere das gemacht haben, haben diese Erfahrungen sogar ein wenig mehr Aussagekraft.

Aber auch das ist kein Glaube, sondern eine BEWUSSTE ENTSCHEIDUNG.

Entscheidung, die auf dem Glauben beruht, die betreffende Methode würde die Chancen erhöhen.
 
Werbung:
Joey schrieb:
Prima! Wenn man dabei noch in Ansätzen wissenschaftliche methodik anwendet, bzw. schaut, wo andere das gemacht haben, haben diese Erfahrungen sogar ein wenig mehr Aussagekraft.

Ich bin überzeugt davon, dass in der Erfahrungsmedizin (damit meine ich NICHT energetische/esoterische Methoden) durchaus wissenschaftlich gearbeitet wird. Nur, hat die Schulmedizin offenbar andere Erwartungen und ist nicht dazu bereit, auch nur 1 mm von ihrem starren Blickfeld abzuweichen.

Joey schrieb:
Entscheidung, die auf dem Glauben beruht, die betreffende Methode würde die Chancen erhöhen.

Mag teilweise so sein. Der Glaube kann Berge versetzen, da ist erstmal gar nix Schlechtes dran. Top, wenn man das mit der Schulmedizin verbinden kann.
Oft geht es aber auch um eine bewusste Entscheidung dafür, weil die Schulmedizin bzw. deren Vertreter nicht in der Lage waren, eine Linderung bzw. Heilung herbei zu führen. Und das kommt wohl öfter vor, als man denkt, weil darüber redet "man" dann nicht so gerne darüber.
Und oft geht es auch um eine bewusste Entscheidung, weil man erstmal mit sanften Mitteln probieren möchte, und nicht gleich mit weiss Gott was für Chemiebomben an Medikamenten. Und damit meine ich NICHT die Chemotherapie, das fängt schon bei Antibiotika an.
 
Auch hier wieder die Eigenschaften vergleichen. Aurasichtige beschreiben ein Schein um den Körper herum. Die Biophotonen, wenn Aurasichtige diese wahrnehmen, kommen aus Richtung des Körpers und nicht aus Richtungen um den Körper herum
Ich weiß nicht, ob es Menschen gibt, die die Aura sehen können. Biophotonen sind ja ufgrund der intensität mit dem blosen Auge nicht sichtbar. Aber nur weil die Beschreibung der Wahrnehmung von etwas nicht den physikalischen Regeln entspricht, heißt es noch nicht, das es nicht existiert. Das ist eben der Unterschied zwischen Physik und Information: Es existiert auch kein Licht in den Farben Purpur, Magenta, Rosa, oder Himbeerrot und trotzdem sind die Farben als Information existent. Wenn also jemand sagt ich sehe ein Purpurfarbenes Licht, das aber physikalisch garnicht existiert, heisßt das noch lange nicht, das es das Licht (oder eine Aura) nicht gibt, weil es der Beschreibung der Wahrnehmung nicht entspricht.

Mann muss die Dinge eben mal Schritt für Schritt angehen und Fakt ist, dieses Licht aus dem Körper existiert und es ist keine Biolumeniszenz, wie z.B. bei Leuchtkäfern. Seit der Entdeckung von Gurwitch wurde die Existenz immer wieder abgestritten, obwohl dieses Licht von mehreren Wissenschaftlern nachgewiesen wurde. Nun nach dem es dann auch für die Wissenschaft unwiederlegbar existiert, hatte man es akzeptiert und für Bedeutungslos erklärt (als wenn es in der Natur etwas gäbe, das Bedeutungslos ist). Nach dem man Wissenschaftler, die versucht haben in dieser Richtung weiter zu forschen, denuziert hat, wurde in dieser Richtung so gut wie nicht mehr weitergeforscht...
http://www.broeckers.com/popp_print.html
Es geht garnicht so sehr darum, ob sich jemand geirrt hat, oder um sachliche Überprüfung oder Kritik und es geht auch garnicht um arme verkannte Genies. Es geht darum, wie weitere Forschung und weiterentwickung behindert wird.

Ich habe mich mit den Biophotonen lange beschäftigt und kann heute nicht nur dieses Licht, sondern auch dessen Farbmuster sichtbar machen. Wenn auch technisch bedingt nur mit einer sehr geringen Auflösung. Ich weiß aber auch, dass ich damit in den kreisen der Wissenschaft noch nicht ankommen brauch, wenn ich nicht möchte, das die Forschung in der Richtung wieder abgewürgt wird. Nächstes Jahr habe ich vielleicht wie geplant mein neues Meßsysten mit einer vielfach höheren Auflößung fertig. Dann kann man sich vielleicht noch mal über das Thema unterhalten.
 
Ich bin überzeugt davon, dass in der Erfahrungsmedizin (damit meine ich NICHT energetische/esoterische Methoden) durchaus wissenschaftlich gearbeitet wird. Nur, hat die Schulmedizin offenbar andere Erwartungen und ist nicht dazu bereit, auch nur 1 mm von ihrem starren Blickfeld abzuweichen.

Ja? Du meinst, dass da gut geführte Vergleichsstudien durchgeführt werden, die von den entsprechenden Methoden auch reproduzierbar bestanden werden? Andernfalls gibt es gute Gründe, nicht "vom Blickfeld abzuweichen".

Mag teilweise so sein. Der Glaube kann Berge versetzen, da ist erstmal gar nix Schlechtes dran. (...)

Am Erfolg ist auch nichts Schlechtes. Aber die Behauptungen, was den Erfolg dann ausgelöst hat, bzw. auslösen wird, sind ... fragwürdig.

Oft geht es aber auch um eine bewusste Entscheidung dafür, weil die Schulmedizin bzw. deren Vertreter nicht in der Lage waren, eine Linderung bzw. Heilung herbei zu führen. Und das kommt wohl öfter vor, als man denkt, weil darüber redet "man" dann nicht so gerne darüber.

Oh, natürlich kommt das vpr. Darum wird ja auch noch geforscht.

Und oft geht es auch um eine bewusste Entscheidung, weil man erstmal mit sanften Mitteln probieren möchte, und nicht gleich mit weiss Gott was für Chemiebomben an Medikamenten. Und damit meine ich NICHT die Chemotherapie, das fängt schon bei Antibiotika an.

Ich kann gut verstehen, dass man gerne sanftere "Alternativen" als diverse Medikamente - auch Antibiotika - hätte. Und? Gibt es die? Wenn ja, wäre das auch wissenschaftlich belegbar.

Nein, Entscheidung, die auf die eigene ERFAHRUNG beruht.....
....was nicht heißt, daß das was mir hilft auch Dir hilft.

Und zeigt Dir Deine Erfahrung auch, dass es genau an der Methode liegt, dass es Dir besser geht? Oder ist dieser kausale Zusammenhang dann nicht doch weiter fragwürdig, wenn in gute geführten Vergleichsstudien sich keine Verbesserung der Versuchs- gegenüber der Kontrollgruppe zeigt? Die sollte sich nämlich eigentlich zeigen, auch, wenn die Methode nur einigen wirklich hilft. Und, wenn sie so wenigen hilft, dass es im statistischen Rauschen untergeht... wie kommt man dann darauf?

Ich weiß nicht, ob es Menschen gibt, die die Aura sehen können. (...)

Es gibt einige Menschen, die es behaupten, das zu können. Darum geht es.

Biophotonen sind ja ufgrund der intensität mit dem blosen Auge nicht sichtbar. Aber nur weil die Beschreibung der Wahrnehmung von etwas nicht den physikalischen Regeln entspricht, heißt es noch nicht, das es nicht existiert.

Wenn die Beschreibungen der Wahrnehmung nicht den Eigenschaften bekannter Dinge (em-Felder) entspricht, heißt das schonmal, dass die Wahrnehmung und diese bekannte Ding (em-Felder) nicht miteinander assoziiert werden können. Und was den allgemeinen Realitätsgehalt der Wahrnehmung angeht - je nachdem, wie konkret formuliert etc. lassen sich auch dazu Tests designen und durchführen.

(...) Ich habe mich mit den Biophotonen lange beschäftigt und kann heute nicht nur dieses Licht, sondern auch dessen Farbmuster sichtbar machen. Wenn auch technisch bedingt nur mit einer sehr geringen Auflösung. Ich weiß aber auch, dass ich damit in den kreisen der Wissenschaft noch nicht ankommen brauch, wenn ich nicht möchte, das die Forschung in der Richtung wieder abgewürgt wird. Nächstes Jahr habe ich vielleicht wie geplant mein neues Meßsysten mit einer vielfach höheren Auflößung fertig. Dann kann man sich vielleicht noch mal über das Thema unterhalten.

Ich habe mich auf Deiner Webseite mal umgeschaut. Ein Review-Prozess würdest Du damit nicht überstehen. Interessieren Dich ein paar Punkte, wo Du besser testen/absichern solltest?
 
Joey schrieb:
Ja? Du meinst, dass da gut geführte Vergleichsstudien durchgeführt werden, die von den entsprechenden Methoden auch reproduzierbar bestanden werden? Andernfalls gibt es gute Gründe, nicht "vom Blickfeld abzuweichen".

Ja eben, damit erübrigt sich auch jeder Diskussionsversuch.

Joey schrieb:
Am Erfolg ist auch nichts Schlechtes. Aber die Behauptungen, was den Erfolg dann ausgelöst hat, bzw. auslösen wird, sind ... fragwürdig.

Mir wurscht. Bougenvailla muss nix glauben, du musst auch nix glauben.

Joey schrieb:
Ich kann gut verstehen, dass man gerne sanftere "Alternativen" als diverse Medikamente - auch Antibiotika - hätte. Und? Gibt es die? Wenn ja, wäre das auch wissenschaftlich belegbar.

Sicher gibt es die. Und nein, es muss nicht alles gleich wissenschaftlich belegt werden. Vieles hilft auch ganz einfach so - ohne wissenschaftlichen Sanktus.

Joey schrieb:
Es gibt einige Menschen, die es behaupten, das zu können. Darum geht es.

Kann dir wurscht sein. Nachdem Aura für dich eh nicht vorhanden ist, ist es völlig irrelevant, ob jemand behauptet, sie sehen zu können oder nicht.
 
Sicher gibt es die. Und nein, es muss nicht alles gleich wissenschaftlich belegt werden. Vieles hilft auch ganz einfach so - ohne wissenschaftlichen Sanktus.

Wenn es wirklich hilft, wäre es aber nicht sonderlich schwer, den "wissenschafrtlichen Sanktus" zu erhalten oder zumindest Anreize für Wissenschaftler zu erschaffen, da weiter zu schauen.

Kann dir wurscht sein. Nachdem Aura für dich eh nicht vorhanden ist, ist es völlig irrelevant, ob jemand behauptet, sie sehen zu können oder nicht.

Wenn jemand zeigen könnte, dass er da wirklich etwas real existentes sieht und daraus auch Informationen ziehen kann, die er über die normalen Sinne nicht bekommen konnte, müsste ich meine Ansichten revidieren. Um das zu zeigen, braucht es aber nunmal wissenschaftliche Methodik.
 
Werbung:
Eine Absegnung der Wissenschaft ist unnötig und sinnfrei bei Methoden, die eh messtechnisch nicht erfasst werden können und womit sich kein Geld verdienen lässt. Meine 2 Cent.
 
Zurück
Oben