Wie Heilpraktiker ihre Befugnisse ueberschreiten

Um auf eine Frage nochmal konkret zu antworten:

Wie nennt man die Tatsache, daß Anästhesisten, Neurologen gar nicht wissen, was während der Narkose mit uns passiert?

Diese Tatsache nennt man "Unwissen darüber, was während der Narkose mit uns passiert.", oder auch kurz: Wissenslücke.Wissenslücke heißt aber nicht automatisch, dass jede Behauptung, wie diese Lücke zu schließen wäre, wertvoll wäre.

möglich wäre es. also weiter gedacht, vielleicht ist das Wissen der Heilpraktiker, auch wenn sie vermeintlich ihre Befugnisse überschreiten, hilfreicher als Wissenschaftsgläubige es sich vorstellen können, ja vermögen.

Wenn es das wäre, würde sich das auch gut zeigen lassen.

Ebenso würde sich gut zeigen lassen, wenn Narkosen ein Risiko für psychische Erkrankungen oder eine unerwartete Chance darstellen würden. Mir ist nur derzeit nichts bekannt, was irgendwie auf eines der beiden hindeutet. Ich bin aber auch kein Arzt und habe keinerlei Überblick über die Studienlage.

Und ich denke, Du willst mir nicht erzählen, dass das "Wissen" dieser Heilpraktikerin hier hilfreich oder gar vonnöten war:
http://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/gesundheit/gefaehrliche_heilpraktiker.html

... oder dass diese Behauptungen irgendwie wertvoll und in Betracht zu ziehen wären:
Die Liste an denkwürdigen Lektionen ließe sich endlos fortsetzen. So behauptete der Homöopathie-Dozent, mittels Globuli ließe sich sogar Tollwut heilen und ein kindlicher Diabetes könne kuriert werden, wenn statt vorschnellen Insulingaben Globuli verabreicht würden. Der Kinesiologie-Dozent bescheinigte einer Nuss-Allergikerin, ihre Allergie sei nach einer einzigen Sitzung "gelöscht" und sie könne nun unbesorgt Erdnüsse essen. Der Ernährungstherapeut riet Krebspatienten von der Chemotherapie ab und empfahl stattdessen eine spezielle Weißbrotdiät (Stichwort "den Krebs aushungern").
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/alternativmedizin-weissbrot-gegen-krebs-1.2349722-2
(Seite 2 von 3 in diesem Artikel: http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/alternativmedizin-weissbrot-gegen-krebs-1.2349722)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Sobald Geld im Spiel ist (auch wenn es nur 10 Euronen sind - die sind für viele Leute "nicht mal so eben" zahlbar) - sollte man evaluieren (wie lange hilft es, wie oft kommt die Frau, hilft überhaupt das oder was anderes ... ).
Da ziemlich sicher ist, dass eine Massage nicht langfristig hilft, züchtest du dir so die typischen Dauerpatienten, enttäuschte Hoffnungen, ggfs. sogar Verschlimmerung, wenn sinnvolle Therapien unterlassen werden (dazu muß man Krankheitsbild und individuelle Krankengeschichte der Frau genau kennen).
Ich habe noch keinen weggeschickt, der diese 10 € nicht hatte. Die Apotheke schon, wenn du gerade nicht das Geld für die Zuzahlung hast! Und das obwohl es um wichtige Medikammente, oder Versorgung geht.
Warum gönnst du alten Menschen keine Entspannungsmassage? Dürfen die sich nicht über die medizinische Versorgung hinaus mal was gutes tun? Darf es den Menschen danach nicht gut gehen, weil es laut Studien wirkungslos zu sein hat? Es macht sowieso fast keiner Massagen bei alten Leuten, die werden fast überall weggeschickt.

Was würden diese Leute denn konkret machen, wenn ihr Klient arbeitslos und deswegen depressiv ist?
Es geht darum was zu tun bevor jemand richtig krank wird und um Unterstützung der Medizin.

Es ist schon immer ein interessantes Phänomen:
Viele schimpfen über die Medizin und die Pharma, solange sie nicht selbst in der Notlage sind diese zu benötigen.
Und der, der nicht chronisch krank ist, oder keine gesundheitlichen Probleme hat kann leicht über Heilpraktiker, oder Heiler schimpfen.
Und die ,die Probleme nicht kennen, die Menschen mit mit H4 haben können, haben leicht reden. Da gehts mal nicht nur so um Jobsuche.
Ärzte schimpfen über Heilpraktiker, Heilpraktiker schimpfen über Ärzte... ...einewiges hin und her gezerre... (einer der Gründe warum ich nicht als Heilpraktiker arbeite)
...nochmal, dass ist es, was auf kosten der Patienten geht... ...Wettbewerb auf kosten der Kranken!
 
möglich wäre es, aber keinesfalls wissenschaftlich bewiesen, so oder so, trotzdem munter praktiziert, wobei die Patienten durchaus über die anästhesiologischen Erkenntnisse froh sind. also weiter gedacht, vielleicht ist das Wissen der Heilpraktiker, auch wenn sie vermeintlich ihre Befugnisse überschreiten, hilfreicher als Wissenschaftsgläubige es sich vorstellen können, ja überhaupt vermögen.
Mir ist absolut rätselhaft, wie manche Menschen annehmen können, an Wissenschaft müsse man "glauben".
Wahrscheinlich ist das die Prämisse, warum Wissenschaft nicht verstanden wird, wenn man nie was damit zu tun hatte.

Vielleicht vielleicht gibt es ja doch unsichtbare rosa Elefanten, die die Fäden in der Hand haben und die bislang nur noch nicht entdeckt worden sind :D .

Was sollen solche Hypothesen bewirken?

Würdest du zu einem Friseur gehen, der nur eine einzige Prüfung gemacht hat, aber niemals das Haar von anderen Menschen in der Hand hatte oder einen solchen Menschen dein Auto reparieren lassen, deine elektrischen Leitungen im Haus instand setzen lassen - alles gegen Bares, egal, ob er Erfolg hat oder nicht?

Ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass das wahrscheinlich niemand würde (das wäre absurd), aber seinen Körper, seine Gesundheit, seine Psyche vertraut man solchen Menschen blindlings an und zahlt dafür - genauso blind ... unglaublich!
 
Du
Ich habe noch keinen weggeschickt, der diese 10 € nicht hatte. Die Apotheke schon, wenn du gerade nicht das Geld für die Zuzahlung hast! Und das obwohl es um wichtige Medikammente, oder Versorgung geht.
Warum gönnst du alten Menschen keine Entspannungsmassage? Dürfen die sich nicht über die medizinische Versorgung hinaus mal was gutes tun? Darf es den Menschen danach nicht gut gehen, weil es laut Studien wirkungslos zu sein hat? Es macht sowieso fast keiner Massagen bei alten Leuten, die werden fast überall weggeschickt.


Es geht darum was zu tun bevor jemand richtig krank wird und um Unterstützung der Medizin.

Es ist schon immer ein interessantes Phänomen:
Viele schimpfen über die Medizin und die Pharma, solange sie nicht selbst in der Notlage sind diese zu benötigen.
Und der, der nicht chronisch krank ist, oder keine gesundheitlichen Probleme hat kann leicht über Heilpraktiker, oder Heiler schimpfen.
Und die ,die Probleme nicht kennen, die Menschen mit mit H4 haben können, haben leicht reden. Da gehts mal nicht nur so um Jobsuche.
Ärzte schimpfen über Heilpraktiker, Heilpraktiker schimpfen über Ärzte... ...einewiges hin und her gezerre... (einer der Gründe warum ich nicht als Heilpraktiker arbeite)
...nochmal, dass ist es, was auf kosten der Patienten geht... ...Wettbewerb auf kosten der Kranken!
Du willst mir doch nicht erzählen, dass du deine Tage damit verbringst, Menschen zu massieren - die, die es sich leisten können, zahlen 10 Euro und die, die es sich nicht leisten können, eben nicht. :D
 
(...) Warum gönnst du alten Menschen keine Entspannungsmassage? Dürfen die sich nicht über die medizinische Versorgung hinaus mal was gutes tun? Darf es den Menschen danach nicht gut gehen, weil es laut Studien wirkungslos zu sein hat? Es macht sowieso fast keiner Massagen bei alten Leuten, die werden fast überall weggeschickt.

Du hast die Geschichte anfänglich in etwa so dargestellt: Alte Frau, die schon mehrere Ärzte erfolglos durch hat, kommt zu Dir. Du massierst sie kurz, und sie geht entspannt, freudestrahlend vondannen und vergisst sogar beinahe ihren Gehstock.

Was soll diese Geschichte zeigen?

Wurde der Frau durch die Massage dauerhaft geholfen? Wahrscheinlich nicht.

Ist es denkbar, dass die Frau auch bei den Ärzten anfänglich Symptomlinerung erlebte? Durchaus.

Massagen sind sehr angenehm und eine tolle Sache - mitunter werden sie auch verschrieben. Und weiter?

Und der, der nicht chronisch krank ist, oder keine gesundheitlichen Probleme hat kann leicht über Heilpraktiker, oder Heiler schimpfen.

Auch der, der chronisch krank ist, kann darüber schimpfen. Es ist nämlich nicht gezeigt, dass der Heilpraktiker/Heiler da irgendwie wirklich helfen kann.

Und die ,die Probleme nicht kennen, die Menschen mit mit H4 haben können, haben leicht reden. Da gehts mal nicht nur so um Jobsuche.

Ich rede die Probleme, die H4-Empfänger haben nicht klein. Mir sind die Schwierigkeiten und Probleme sehr bewusst. Die Sache ist nur: Ärzte können bei diesen Problemen nicht viel helfen - sie liegen außerhalb ihres Zuständigkeitsbereich. Wer da anderer Meinung ist, soll mir hier endlich mal konkret sagen, wie Ärzte da noch über den Rat: "Ein Job könnte ihnen bei ihren Depressionen gut tun." hinaus tätig werden sollte, anstelle schwammig von "interdisziplinär" zu schwafeln oder mir vorzuwerfen, ich wäre mir über die Probleme von Arbeitslosen und H4-Empfängern nicht im klaren.
 
möglich wäre es, aber keinesfalls wissenschaftlich bewiesen, so oder so, trotzdem munter praktiziert, wobei die Patienten durchaus über die anästhesiologischen Erkenntnisse froh sind. also weiter gedacht, vielleicht ist das Wissen der Heilpraktiker, auch wenn sie vermeintlich ihre Befugnisse überschreiten, hilfreicher als Wissenschaftsgläubige es sich vorstellen können, ja überhaupt vermögen.

Das kann angehen. Aber auch wenn die Wirkungen nicht über einen PE hinausgehen - und der PE an sich kann ein durchaus mächtiges Werkzeug sein im Endergebnis - überschreitet kein Heilpraktiker alleine dadurch seine Befugnisse, indem er heilpraktische Anwendungen an seinen Klienten durchführt. Unabhängig davon, ob einzelne Anwendungen durch Wissenschaftsgläubige für belegt befunden werden oder aber nicht.

Ich bemerke aber durchweg einen trend, der Menschen zunehmend ihre Wahrnehmungen absprechen möchte und zeitgleich Menschen dazu zwingen möchte, bitte doch ausnahmslos nur die sog. Fachleute aufzusuchen, wer dann Fachleute sind wird vorher festgelegt. Da frage ich mich: gibt es demnächst sogar Taschentücher nur auf Rezept, wenn man einen Schnupfen hat? Womöglich würden manche Leute es gerne auch so sehen, dass jeder, der es wagt Methoden außerhalb der Schulmedizin anzuwenden,gleich in den Knast bringt. So sichert man sich vermutlich Kundschaft und ein gutes Auskommen... könnte man annehmen.

Interessant finde ich, wenn ich denn einen Hausarzt darauf hinweise, dass ich zeitgleich noch z.B. Tees mache, hat der oft nicht den Hauch einer Ahnung wie die verschiedenen Pflanzen wirken, welche Wirkung sie haben, wo man aufpassen muss in Zusammenhang mit Medikamenten. Das interessiert auch kaum, es heißt: "Wenn sie meinen, machen Sie, aber hier ist mein Rezept, davon nehmen Sie täglich zu den Mahlzeiten eine. Und wenn es ihnen nicht besser geht, kommen Sie nochmal wieder."

Drum habe ich mir wen gesucht, der auch zeitgleich Kenntnisse in Naturmedizin hat, was nciht so einfach ist, gerade das medizinische Jungvolk versucht bei hren Patienten abzuwiegeln, nur ihre verschriebene Arznei wäre richtig, und sonst am besten gar nichts. Ein Trend, der den Patienten zunehmend und noch weiter unmündig macht. Und - abhängig.

LG
Any
 
Du willst mir doch nicht erzählen, dass du deine Tage damit verbringst, Menschen zu massieren
Nein Massagen sind ja auch nicht meine Hauptsächliche Arbeit.

die, die es sich leisten können, zahlen 10 Euro und die, die es sich nicht leisten können, eben nicht.
Einige bestehen sogar daruf mehr zu brzahlen. Letzteres kommt kaum vor. Aber darum geht es ja wohl hier garnicht...

Was soll diese Geschichte zeigen?
Das man mit einfachen Dingen über die Medizin hinaus was bewirken kann und es die Medizin unterstützen kann, ohne denen ins Handwerk zu pfuschen. Mehr nicht.
 
Vielleicht vielleicht gibt es ja doch unsichtbare rosa Elefanten, die die Fäden in der Hand haben und die bislang nur noch nicht entdeckt worden sind :D .

:ironie: So ein Unsinn! Das sind keine Elefanten, sondern Ameisenbären, und sie sind nicht rosa, sie sind grün. Beweise mir das Gegenteil :D :ironie:
 
Joey schrieb:
Was soll diese Geschichte zeigen?
Das man mit einfachen Dingen über die Medizin hinaus was bewirken kann und es die Medizin unterstützen kann, ohne denen ins Handwerk zu pfuschen. Mehr nicht.

Was kann man denn "über die Medizin hinaus" bewirken?

Können Heilpraktiker chronische Krankheiten heilen?
 
Werbung:
Zurück
Oben