Wie Heilpraktiker ihre Befugnisse ueberschreiten

Sobald Geld im Spiel ist (auch wenn es nur 10 Euronen sind - die sind für viele Leute "nicht mal so eben" zahlbar) - sollte man evaluieren (wie lange hilft es, wie oft kommt die Frau, hilft überhaupt das oder was anderes ... ).
Da ziemlich sicher ist, dass eine Massage nicht langfristig hilft, züchtest du dir so die typischen Dauerpatienten, enttäuschte Hoffnungen, ggfs. sogar Verschlimmerung, wenn sinnvolle Therapien unterlassen werden (dazu muß man Krankheitsbild und individuelle Krankengeschichte der Frau genau kennen).
Klar, besser man gibt das Geld für Medikamente aus.:rolleyes:
 
Werbung:
Ich bin mit einer Ärztin befreundet, & wie es bei Freunden nun mal so ist, unterhalten wir uns auch regelmäßig.

Und Deine Freundin erzählt Dir, dass kaum ein Arzt älteren Menschen ohne Computerkenntnisse bei notwendigen Recherchen über weitere Anlaufstellen im Gesundheitswesen hilft?

Ich bin auch mit Ärzten befreundet, mit denen ich auch rede. Und mir ist auch klar, dass Ärzte im Schnitt zu wenig zeit für ihre Patienten haben. Aber jeder Arzt, den ich kenne, schöpft alle realistischen Möglichkeiten aus.

Ach, Du bist also der Ansicht, mehr kann man für einen Menschen, der wegen Arbeitslosigkeit psychisch erkrankt ist, nicht tun?

Nein, ich bin der Ansicht, dass ein Arzt im Rahmen seiner Kompetenzen und Zuständigkeiten nicht viel mehr gegen die Arbeitslosigkeit tun kann - auch nicht, wenn er der Ansicht ist, dass das die Ursache der psychischen Erkrankung ist.

Was sollte ein Arzt denn Deiner Ansicht nach mehr gegen die Arbeitslosigkeit machen?

Weißt Du eigentlich wie viele Menschen das sind?
Jeder 3. H4-Empfänger ist psychisch krank.

Nochmal die Frage: Was soll der Arzt dagegen machen?

Ein einfacher Hinweis, das z.B. Johanniskraut, oder Grapefruit sich nicht mit verschriebenen Medikament verträgt gnügt doch schon.

Zumindest bei Johanneskraut steht sowas aber aucch in der berühmten Packungsbeilage.

Nichts! Aber für mich gehört es zur Integrativen Medizin dazu. Denn es wird hier von den Behörden mit Absicht Leistungen vorenthalten und Leute eingeschüchtert. Depressionen bekommen viele in der Regel nicht einfach so. Soziale, oder Beziehungsprobleme sind sehr häufige Ursachen.

Ich weiß, dass Arbeitslosigkeit hart sind, und dass solche Probleme Auslöser von Depressionen sein können. Dennoch ist ein Arzt nicht dafür zuständig, beim Jobcenter groß behilflich zu sein. Was sollte er da Deiner Ansicht nach tun? Er kennt sich da in der Regel gar nicht aus.

Mann darf sich nicht immer an Homöopathie, oder Zweifelhafte Methoden aufhängen.
Hier gut erklärt
Auch Hirschhausens Arbeit selbst ist ein gutes Beispiel. (...)

Dass Ärzte zu wenig Zeit für ihre Patienten haben, ist kein Geheimnis, und wird von Ärzten selbst auch bemängelt. Und weiter? Sie haben trotzdem eine nicht unbeschränkte Zuständigkeit. Was sollte ein Arzt gegen die Arbeitslosigkeit seines Patienten tun? Was sollte ein Arzt tun, um beim Jobcenter zu helfen? Das fällt alles nicht in seine Befugnisse.

Nein muss ich nicht. Ich höre nur zu welche Probleme die Menschen haben und zeige eventuelle Möglichkeiten, wo es entsprechende Hilfe gibt, da wo ich nicht selbst helfen kann.

Das ist der springende Punkt. Es kommt auch auf Kompetenzen und Zuständigkeiten an. Ein Arzt kann z.B. gegen die Arbeitslosigkeit seines Patienten nicht viel mehr machen. Und, wenn er der Ansicht ist, dass die Arbeitslosigkeit die Ursache für die Depressionen sind, so kann er auch nicht viel mehr tun als zu sagen: "Schauen sie mal, wie sie wieder Arbeit bekommen." Was sollte er groß mehr dazu tun?
 
Ich finde es sehr schräg, dass einfache Methoden, die hilfreich sind, nicht sein dürfen. Ebenso die Begrenzung von Zuständigkeiten.

So erzeugt man Fach..., die nicht interdisziplinär arbeiten können. Ja, die alles abwiegeln was nicht in ihren Bereich gehört. Und somit adäquate Hilfe unmöglich machen.
Am besten wir verbieten, dass Menschen sich in psychsozialen Dingen überhaupt gegenseitig unterstützen, Hauptsache sie kaufen Gesundheitsdienstleistungen bei den teuren Anbietern mit ihrere Krankenkassenkarte ein?
Lg
Any
 
Dass Ärzte zu wenig Zeit für ihre Patienten haben, ist kein Geheimnis, und wird von Ärzten selbst auch bemängelt. Und weiter? Sie haben trotzdem eine nicht unbeschränkte Zuständigkeit. Was sollte ein Arzt gegen die Arbeitslosigkeit seines Patienten tun? Was sollte ein Arzt tun, um beim Jobcenter zu helfen? Das fällt alles nicht in seine Befugnisse.
Irgendwie scheint es ein Missverständniss zu geben:
Ich bemängel die Medizin und die Ärzte ansich nicht. Und es ist klar dass sich Ärzte nicht um alles kümmern können. Darum ist es doch gut, wenn es Leute mit medizinischen Grundkenntnissen gibt, die sich um die dinge kümmern, um die sich Ärzte nicht kümmern können. Die aber den Ärtze Job den Ärzten überlassen. Darum doch auch besser Integrative und nicht Alternative.
 
Irgendwie scheint es ein Missverständniss zu geben:
Ich bemängel die Medizin und die Ärzte ansich nicht. Und es ist klar dass sich Ärzte nicht um alles kümmern können. Darum ist es doch gut, wenn es Leute mit medizinischen Grundkenntnissen gibt, die sich um die dinge kümmern, um die sich Ärzte nicht kümmern können. Die aber den Ärtze Job den Ärzten überlassen. Darum doch auch besser Integrative und nicht Alternative.

Und worum kümmern sich diese Leute?

Was würden diese Leute denn konkret machen, wenn ihr Klient arbeitslos und deswegen depressiv ist?
(Abgesehen davon, dass sich H4-Empfänger wahrscheinlich nicht den Dienst dieser Leute leisten können)
 
Irgendwie scheint es ein Missverständniss zu geben:
Ich bemängel die Medizin und die Ärzte ansich nicht. Und es ist klar dass sich Ärzte nicht um alles kümmern können. Darum ist es doch gut, wenn es Leute mit medizinischen Grundkenntnissen gibt, die sich um die dinge kümmern, um die sich Ärzte nicht kümmern können. Die aber den Ärtze Job den Ärzten überlassen. Darum doch auch besser Integrative und nicht Alternative.

Neben den Ärzten und Psychotherapeuten gibt es unzählige medizinisch-pflegerische und soziale Berufsgruppen, die diese Arbeiten übernehmen: ambulante Pflegedienste sowie psychozoziale Dienste (somatisch, psychiatrisch, Familienpflege), Physotherapeuten, Sozialarbeiter (spezialisiert auf alle denkbaren Bereiche), , Beratungsstellen, Streetworker, Sorgentelefone, Erziehungsbeistände, diverse individuelle Betreuungsmodelle ... .

All die Menschen, die in diesen Berufen arbeiten, haben staatlich geregelte Ausbildungen, kennen ihre Aufgabengebiete und ihre Grenzen und können an eine weitere zuständige Person verweisen, wenn ihre Zuständigkeiten nicht mehr ausreichen.
 
An die WissenschaftsGläubigen hier im Thread -

wie nennt man die Tatsache, daß Anästhesisten, Neurologen gar nicht wissen, was während der Narkose mit uns passiert? Wir werden außer Gefecht gesetzt, betäubt, schon, aber was geht dabei im Gehirn vor? Heute vormittag bei 3sat Science Busters von Werner Gruber vernommen.
Folglich frage ich mich, sind Depressionen, psychische, neurologische Erkrankungen vielleicht - auch - darauf zurückzuführen, daß während der Narkose/ bei Verabreichung des Narkosemittels (für uns zur Zeit unbekannte) Prozesse in Gang gesetzt werden, die unkontrolliert ablaufen?

http://www.sciencebusters.at/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An die WissenschaftsGläubigen hier im Thread -

wie nennt man die Tatsache, daß Anästhesisten, Neurologen gar nicht wissen, was während der Narkose mit uns passiert? Wir werden außer Gefecht gesetzt, betäubt, schon, aber was geht dabei im Gehirn vor? Heute vormittag bei 3sat Science Busters von Werner Gruber vernommen.
Folglich frage ich mich, sind Depressionen, psychische, neurologische Erkrankungen vielleicht - auch - darauf zurückzuführen, daß während der Narkose/ bei Verabreichung des Narkosemittels (für uns zur Zeit unbekannte) Prozesse in Gang gesetzt werden, die unkontrolliert ablaufen?

http://www.sciencebusters.at/

Oder vielleicht werden auch (für uns zur Zeit unbekannte) Prozesse in Gang gesetzt, die psychische Erkrankungen heilen. Wer weiß das schon? Oder sind bisher unbekannte Nebenwirkungen immer nur negativ?
 
Werbung:
Oder vielleicht werden auch (für uns zur Zeit unbekannte) Prozesse in Gang gesetzt, die psychische Erkrankungen heilen. Wer weiß das schon? Oder sind bisher unbekannte Nebenwirkungen immer nur negativ?

möglich wäre es, aber keinesfalls wissenschaftlich bewiesen, so oder so, trotzdem munter praktiziert, wobei die Patienten durchaus über die anästhesiologischen Erkenntnisse froh sind. also weiter gedacht, vielleicht ist das Wissen der Heilpraktiker, auch wenn sie vermeintlich ihre Befugnisse überschreiten, hilfreicher als Wissenschaftsgläubige es sich vorstellen können, ja überhaupt vermögen.
 
Zurück
Oben