Wie Heilpraktiker ihre Befugnisse ueberschreiten

Sorry Siri, aber ich habe genau das wiedergeben, was mir in der Klinik & von meiner Ärztin diagnostiziert wurde.
Mir wurde sogar gesagt, wenn ich gehe, wäre ein septischer Schock die Folge.


Hey Ralrene,

ich glaube dir. Magst du mit über PN schrieben wie du die Entzündung behandeln konntest?

Es ist nicht immer! so dass man gleich hops geht.

Mein Bruder hatte sicherlich zwei Wochen eine unbehandelte Sepsis, bis das Organversagen zustande kam.
Kommt es nicht auch auf den Herd an?

Lunge, Knochen, Gelenke...?

Bin zu unbedarft

Lg
Lumen
 
Werbung:
Dich als Medizinerin auszugeben (wohl wissend, dass im deutschen Sprachgebrauch ÄrztInnen damit gemeint sind) ist Berufsanmaßung. Dein Text trieft vor Verachtung, offensichtlich hältst Du Dich für die "eigentlich bessere" Medizinerin, bist aber keine (selbst als Heilpraktikerin wärest Du keine, diese Schmalspurausbildung reicht nicht annähernd), und lästerst über Deine Kollegen an Deinem Arbeitsplatz - charakterlich ist das m.E. unter jeder S...



Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus...

Und wie ich gesagt habe: mit medizinischer Ausbildung Du könntest von Fußpflegerin über Altenpflegehelferin, Heilpraktikerin bis Krankenschwester alles sein.

Jetzt schießt a bissl über's Ziel hinaus, meinst nicht? Sie hat das richtiggestellt, daß sie keine Ärztin ist. (Schul)medizinische Berufe schliessen nicht nur Ärzte ein.

Ihr Skeptiker sprechts immer davon zu argumentieren und doch schwingen einige von Euch dann doch ziemlich ins Persönliche ab, traurig das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du dich auskennen würdest, wüßest du auch, dass es noch mehr examinierte schulmedizinische Ausbildungen mit Heilerlaubnis gibt, als die der Ärzte :whistle:
Ich bin keine Ärztin, aber durchaus in der Lage mehr als ein Laie eine gesundheitliche Situation einzuschätzen, sonst dürfte ich sicher nicht Aufräge von Ärzten ausführen, den dabei gibt es auch die eigene Durchführungsverantwortung.

Und an deinem letzten Satz sehe ich wie weit die Ahnungslosigkeit noch geht, sorry, nein habe ich nicht und lebe noch.
Der menschliche Körper kann sehr viel selbst regeln, wenn man ihm es erlaubt und nicht von vorn herein sagt, dass es nicht geht.
Ärzte haben leider die Angewohnheit schnell mal schlechte Prognosen zu stellen und Panik zu verbreiten.
Als ich im 8 Monat schwanger war, wollte man mir mal den Blinddarm raus nehmen, also meinen Bauch aufschneiden, weil ich immer so Seitenstechen hatte. Der Blinddarm war völlig okay, aber es sollte prophylaktisch vorgenommen werden. Als ich dem Arzt sagte, dass ich meinen Bauch mit dem Baby drin garantiert nicht vorsichtshalber aufschneiden lassen werde, hat er mich beschimpft, was ich für eine verantworungslose Person wäre, was schon mal ein Witz an sich ist. Ich habe mich selbst aus dem KH entlassen und habe einen Heilkundigen aufgesucht, der fest stellte, dass ein Nerv eingeklemmt war, was später dann auch alternativ behoben wurde (weil man in einer Schwangerschaft nämlich schulmedizinisch null Optionen bekommt, da man eh keine Schmerzmittel nehmen darf).

Wie gesagt, da ich JEDEN Tag mit schwerstkranken Menschen zu tun habe und Ärztevisiten begleite, Therapien mit bespreche etc. ... es wird so viel Blödsinn von Schulmedizinern getrieben, nur regt sich da keiner drüber auf, weil die Weißkittel immernoch Götterstatus besitzen, den sie natürlich nicht verlieren wollen.
Einige wenige Ärzte drehen sich gerade etwas um und interessieren sich für Alternative Möglichkeiten und wenden sie auch an bzw. delegieren dazu weiter. Ich denke es werden immer mehr und das ist auch gut so.

Waldkraut,

irgendwie gibt es immer mehr extreme,....Die , die sehen was alles eingeschmissen wird, und deren Nebenwirkungen...wieviel Leute kommen mit zu niederem NaCl weil sie zu viel HCT verschrieben bekommen? ....

Und die die sich und ihre Kinder komplett durchimpfen lassen.. wirklich gegen alles! und bei jeder Gelegenheit zur Pille greifen oder zum Aufputschmittel, oder, oder...

Alle muss sofort diagnostiziert und behandelt werden. Sei es auch nur ein Schnupfen.

Es kommt halt auch darauf an mit was für Leute man zu tun hat.

Eine Kollegin erzählte mir neulich, dass ein Kind auf dem Fussballplatz sobald es sich irgendwie anstößt von dessen Mutter sofort arnikaglobulis erhält.

Das Kind heisst bei den anderen Kindern..arnika und wird deshalb ausgelacht.

Die anderen Kinder werden in ihrem Leben nie Arnikaglobulis bei Prellungen verwenden, da sie diese Demütigung des kleinen Jungen durch die Mutter und die anderen Kindern bewusst sind.

usw.usf.

Ich bin wie du.

Selbst ist die Frau, und bisher sehr zufrieden mit meiner eigenen Behandlung...

Doch etwas, oder jemanden der andere Erfahrungen macht wie ich, kann ich eben auch gut verstehen.

die meisten Ärzte geben einen Scheiss auf Homöopathie. du solltest sie bei uns sehen, Wenn eine Patienten kommt die vorher homöopathisch behandelt wurde.....uups..

Wenigstens die Inernisten. Die anderen sind "etwas" aufgeschlossener.

Lg
Lumen
 
Dich als Medizinerin auszugeben (wohl wissend, dass im deutschen Sprachgebrauch ÄrztInnen damit gemeint sind) ist Berufsanmaßung. Dein Text trieft vor Verachtung, offensichtlich hältst Du Dich für die "eigentlich bessere" Medizinerin, bist aber keine (selbst als Heilpraktikerin wärest Du keine, diese Schmalspurausbildung reicht nicht annähernd), und lästerst über Deine Kollegen an Deinem Arbeitsplatz - charakterlich ist das m.E. unter jeder S...



Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus...

Und wie ich gesagt habe: mit medizinischer Ausbildung Du könntest von Fußpflegerin über Altenpflegehelferin, Heilpraktikerin bis Krankenschwester alles sein.


Podologin !!! Toller Job!!
 
Jetzt schießt a bissl über's Ziel hinaus, meinst nicht? Sie hat das richtiggestellt, daß sie keine Ärztin ist. (Schul)medizinische Berufe schliessen nicht nur Ärzte ein.

Ihr Skeptiker sprechts immer davon zu argumentieren und doch schwingen einige von Euch dann doch ziemlich ins Persönliche ab, traurig das.

Dass medizinische Berufe nicht nur Ärzte betreffen habe ich auch nicht in Abrede gestellt.
Hier wurde, m.E. um eine falsche Expertise vorzutäuschen, ein Begriff verwendet, der dezidiert dazu geeignet ist, ein Gegenüber glauben zu machen, man sei Arzt/ Ärztin, nämlich "ich bin Schulmedizinerin", der offenbar dazu dienen sollte, verschiedenen (z.T. extrem unglaubwürdigen) medizinisch unterfütterten Erzählungen mehr Gewicht zu verleihen.

Ich persönlich mag diese Form von Irreführung und versteckter Hochstapelei nicht.

Was Du persönlich von Skeptikern hältst ist, wie gesagt, Deine persönliche Sache. Warum Du den Plural verwendest wenn Du augenscheinlich mich meinst, verstehst wohl nur Du allein.

@lumen
ja, Podologin ist ein guter Job (y)
 
Arzt ist eine geschützte Berufsbezeichnung, in der Liste der geschützten Berufsbezeichnungen wird der Ausdruck "Mediziner" nicht aufgeführt.

Und:
http://de.wikipedia.org/wiki/Medizin
Die Medizin (von lateinisch ars medicinae, „ärztliche Kunst“ die „Heilkunde“) ist die Lehre von der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen bei Menschen und Tieren. Sie wird von Ärzten, von den Angehörigen weiterer anerkannter Heilberufe, und von anderen Therapeuten wie den in Deutschland zugelassenen Heilpraktikern ausgeübt mit dem Ziel, die Gesundheit der Patienten wiederherzustellen oder zu erhalten. Zum Bereich der Medizin gehören neben der Humanmedizin die Veterinärmedizin (Tierheilkunde/Tiermedizin), in einem weiteren Verständnis auch die Phytomedizin (Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen). In diesem umfassenden Sinn ist Medizin die Lehre vom gesunden und kranken Lebewesen.

Podologe ist ein geschützter Begriff und anerkannter Heilberuf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Berufsbezeichnung

Lg
Any
 
Hey Ralrene,

ich glaube dir. Magst du mit über PN schrieben wie du die Entzündung behandeln konntest?

Es ist nicht immer! so dass man gleich hops geht.

Mein Bruder hatte sicherlich zwei Wochen eine unbehandelte Sepsis, bis das Organversagen zustande kam.
Kommt es nicht auch auf den Herd an?

Lunge, Knochen, Gelenke...?


Bin zu unbedarft

Sepsis bedeutet, dass die Infektion sich auf den ganzen Körper ausbreitet, weil das Immunsystem mit dem Herd nicht mehr fertig wird. Bei einer wirklichen Sepsis kann man nicht mehr von "Herd" reden - der ganze Körper ist dann ein Herd.

Unter dem Begriff "Blutvergiftung", den ralrene zuerst gebraucht hat, fällt auch eine Lymphangitis (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Blutvergiftung und http://de.wikipedia.org/wiki/Lymphangitis). Dass die un- oder scheinbehandelt überstanden wird ist nicht so unwahrscheinlich wie bei einer echten Sepsis. Eine Sepsis droht, aber es kann auch unbehandelt gut ausgehen.
 
Sind Physiker nunr plötzlich Intensivmediziner?

Was haben hier spezielle Erkrankungen von Usern und Angehörigen mit dem Thema zu tun? Hier ist eh niemand, der dazu fachärztlich ernsthaft Stellung nehmen könnte - ohne Patientenakte und den Fall konkret zu kennen.

Und welchen Sinn hat es, wo hier niemand dabei war, dann Diagnosen von Ärzten oder Threapien zu kritisieren oder zu negieren?

p.s. ich habe eine passende Assoziation zum Threadtitel: Wie User ihre Befugnisse überschreiten... *g*
 
Werbung:
Eine Sepsis,
zügig behandelt wird es nicht zum Geschehen des SIRS. Ich kenne ich nur Leute die dann mit verschiedenen Antibiosen behandelt wurden. Doch ich bezweifle icht dass es andere Möglichkeiten gibt, und hoffe es sehr.

Von wegen Antibiotika!!!

Unsere Apotheker sagen, dass wir die Daumen drücken mühen, dass die Industrie in Indien die Tazobac herstellt nicht niedergetrampelt wird.

So bald es auch nur einen Hinweis gibt, dass dort etwas nicht in Ordnung ist..Hygiene, Arbeitsrecht...wird die Herstellung geschlossen.

Mal sehn was wir dann machen, da es das einzige Antibiotika ist, das im Moment keine Resistenzen fördert....arme Menschheit, wenn dann kein Plan B da ist.

Ich und Ralrene und noch so ein paar andere sorgen für sich und einen Plan B. So wie es aussieht....

Liebe Grüße und ein fröhliches Winken

Lumen
 
Zurück
Oben