Wie gut tut WUT?

Praktisch gesehen können wir in einer materialistischen Situation sein, und Materialismus hat einen Dualismus.

Der Dualismus ist Scheitern und Anhaften.

Wenn wir im Materialismus auf den Weg des Scheiterns angekommen sind, ist es vielleicht wichtig sich Wut zumindestens vorzustellen, um weiter zu können.

Der Materialismus ist eben die Realität dieser Dimension.

Ich erwähnte den Dualismus der in dieser Dimension vorherrscht, weil wir Materialismus auf zwei Aspekte auf der Erde reduzieren können.

Anhaften: Wenn man eben sein Glück an eine gewisse Anhäufung von Gütern bindet.
Scheitern: Wenn wir nicht in der Lage sind und für das notwendigste zu sorgen.

Während wir uns nicht bewusst sind, dass wir Anhaften, kann Angst helfen...
Während wir uns nicht bewusst sind, dass wir Scheitern, kann Wut helfen...

Besser ist sich die höhere Dimension mittels Kundalini ethisch korrekt zu verdienen,
als die erwähnten "Kunstgriffe"
 
Werbung:
Praktisch gesehen können wir in einer materialistischen Situation sein, und Materialismus hat einen Dualismus.

Der Dualismus ist Scheitern und Anhaften.

Wenn wir im Materialismus auf den Weg des Scheiterns angekommen sind, ist es vielleicht wichtig sich Wut zumindestens vorzustellen, um weiter zu können.

Der Materialismus ist eben die Realität dieser Dimension.

Ich erwähnte den Dualismus der in dieser Dimension vorherrscht, weil wir Materialismus auf zwei Aspekte auf der Erde reduzieren können.

Anhaften: Wenn man eben sein Glück an eine gewisse Anhäufung von Gütern bindet.
Scheitern: Wenn wir nicht in der Lage sind und für das notwendigste zu sorgen.

Während wir uns nicht bewusst sind, dass wir Anhaften, kann Angst helfen...
Während wir uns nicht bewusst sind, dass wir Scheitern, kann Wut helfen...

Besser ist sich die höhere Dimension mittels Kundalini ethisch korrekt zu verdienen,
als die erwähnten "Kunstgriffe"
....:)
 
stellt man Wut auf den Kopf kriegt man Mut.

Mir wurde gesagt, Adam und die Geistlichkeit würde über mich lachen,
und da noch mal ein Nachschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Mutter zum Beispiel wurde als sie vor Stalin floh im letzten Leben,
von Grenzbeamten erschossen.

In diesem Leben hatte sie lange immer das Opfer gespielt, und wenn es
gar nicht mehr ging, über Wut zurück zum demokratischen
Leben gefunden.

Persönlich bin ich zwar nicht einer der größten Anubise der Erde,
aber im wesentlichen erlaube ich ihr es schon, und denke dafür gibts
kein neues Karma.

Überhaupt sollten wir zuerst das frühere Leben anderer wirklich erinnern,
bevor wir den Charakter des anderen zu "Lesen" beginnen.

Ich erinnerte mich an fast alle früheren Leben meiner Lieben,
deswegen war ich so ein guter Mensch.
 
@Sayalla
Wozu sollte ich einen Mann suchen? Die Meisten laufen einem doch eh nach
du glückliche, wenn du aus dem Vollen schöpfen kannst.

Wie? Wenn solche Männer für dich ein Witz sind, ist es kein Wunder wenn du an die falschen gerätst.

@grauer Wolf
Ich bin zum Glück noch nie ernsthaft angegriffen worden. Ich lege keinerlei Wert auf Auseinandersetzungen, weil ich prinzipiell ein sehr friedliches Wesen bin.
oke - hatte die letzten Tage einige sehr markige Worte von dir gelesen.

Es gab mal Ansätze dazu, aber ein Blick von mir reichte und man ließ es lieber. Prinzipiell wäre ich der ganz falsche, stimmt...
Vor vielen Jahren wurde eine Sportkollegin von mir nachts von 5 Männern angegriffen. Die Intensivstation hatte danach 5 Patienten mehr. An die Falsche geraten...
Ich finde, Selbstverteidigung für Frauen sollte Unterrichtsfach sein.
Oooch, ich hab auch meine sanften Momente, in der Familie, mit meinen Hunden...
ja das kann ich mir vorstellen.

LGInti
 
@magdalena
wenn ich mir in den finger schneide habe ich keine wut.
ich empfinde schmerz und bin mir im klaren darüber, dass ich immer noch nicht ausreichend achtsam bin.
soso - die Rationale :)

Ich denke das kommt daher, dass es eine bestimmte negative Vorstellung von Wut gibt und deshalb diese Bezeichnung nur für bestimmte Ausbrüche gilt.

Wenn ich mir in den Finger schneide oder mit dem Hammer auf den Daumen kloppe, dann entfleucht promt ein herzhafter Fluch. Mag sein, dass dies nicht unter den Begriff Wut fällt, aber was denn dann? Von der Energie her ist es sehr ähnlich.

ist ganz gut eine liebesaffaire zu haben mit dem unbekannten in sich selbst.
was meinst du damit?

@Possibilities
Genau solche Aspekte hatte ich hier bisher vermisst - eben diese produktive Seite der Wut.
Ein andauernder Zustand der Empörung über Missstände, eine Kraft, die etwas vorantreibt, der Wille, etwas verändern zu wollen...
ja das ist ne notwendige Energie, wenn auch nicht ungefährlich

hierzu passt die Einlassung von Magdalena:
fragen an die wutbefürworter:

welche wuthandlungen befürwortet ihr - alle, oder gibt es einschränkungen?

ist es euch recht von der wut anderer betroffen zu sein -
wenn ja, bis zu welchem ausmaß - und wie reagiert ihr?

oder - erkennt ihr nur eure eigene wut als eine gerechte?
die Frage ist, steht man auf der richtigen Seite. Die Nazis, die die Juden oder jetzt die Moslems aus Deutschland vertreiben wollen, sehen sich genau in dieser Tradition "Missstände zu verbessern".

LGInti
 
ist es euch recht von der wut anderer betroffen zu sein -
wenn ja, bis zu welchem ausmaß - und wie reagiert ihr?

Genau das ist die Frage. Definiere betroffen. Wenn einer mit einem Gegenstand nach mir wirft, bin ich betroffen. Wenn einer mit dem Tischbein schimpft, auch?
Wann ist man wirklich betroffen und wann nicht?
Manch einer wird sagen, er leidet sehr unter den unkontrollierten Wutausbrüchen seines Chefs- und er hat vollends Recht.
Manch einer sagt, dass er es zwar nicht mag, dass sein Chef cholerisch ist- aber er hat gelernt, dass es niemals ihn persönlich betrifft.
Nun gibt es auch den 3. Fall, dass der Chef dann zu seinem Mitarbeiter fies und unfair wird. Dann leidet derjenige auch darunter, logisch.
Wie ich reagiere >>
Immer, wenn ich darunter leiden soll, gehe ich. Ich setze mich dem nicht aus, da ich es unverantwortlich von meinem Gegenüber finde.
Immer, wenn es mich nicht betrifft, lasse ich es geschehen. Es ist ja dann nicht meins, ich grenze mich ab. (Zusatz: ich sehe es auch als meins an, wenn ein Dritter wiederholt drangsaliert wird).
 
fragen an die wutbefürworter:

welche wuthandlungen befürwortet ihr - alle, oder gibt es einschränkungen?

ist es euch recht von der wut anderer betroffen zu sein -
wenn ja, bis zu welchem ausmaß - und wie reagiert ihr?

oder - erkennt ihr nur eure eigene wut als eine gerechte?

was meinst Du mit Befürworter..?..ich kann sie nicht steuern, wqenn sie kommt, dann kommt sie, dann muss man damit was tun...

Wenn ich von der Wut anderer b-getroffen werde, kommt es darauf an wer es ist, bei manchen geh ich einfach weg, bei anderen geb ich genauso zurück und bei anderen argumentiere ich bis es geklärt ist, kommt darauf an....

Gerechte Wut, sie kommt um etwas mitzuteilöen, verdrängen ist gar nicht gut, sie kann auch viel Energie enthalten mit der man etwas aufbauen kann, z.B. kann man putzen wie wild bis sie sich gelegt hat, oder laufen und sonstiger Sport...
 
Werbung:
Zurück
Oben