heugelischeEnte
Sehr aktives Mitglied
Praktisch gesehen können wir in einer materialistischen Situation sein, und Materialismus hat einen Dualismus.
Der Dualismus ist Scheitern und Anhaften.
Wenn wir im Materialismus auf den Weg des Scheiterns angekommen sind, ist es vielleicht wichtig sich Wut zumindestens vorzustellen, um weiter zu können.
Der Materialismus ist eben die Realität dieser Dimension.
Ich erwähnte den Dualismus der in dieser Dimension vorherrscht, weil wir Materialismus auf zwei Aspekte auf der Erde reduzieren können.
Anhaften: Wenn man eben sein Glück an eine gewisse Anhäufung von Gütern bindet.
Scheitern: Wenn wir nicht in der Lage sind und für das notwendigste zu sorgen.
Während wir uns nicht bewusst sind, dass wir Anhaften, kann Angst helfen...
Während wir uns nicht bewusst sind, dass wir Scheitern, kann Wut helfen...
Besser ist sich die höhere Dimension mittels Kundalini ethisch korrekt zu verdienen,
als die erwähnten "Kunstgriffe"
Der Dualismus ist Scheitern und Anhaften.
Wenn wir im Materialismus auf den Weg des Scheiterns angekommen sind, ist es vielleicht wichtig sich Wut zumindestens vorzustellen, um weiter zu können.
Der Materialismus ist eben die Realität dieser Dimension.
Ich erwähnte den Dualismus der in dieser Dimension vorherrscht, weil wir Materialismus auf zwei Aspekte auf der Erde reduzieren können.
Anhaften: Wenn man eben sein Glück an eine gewisse Anhäufung von Gütern bindet.
Scheitern: Wenn wir nicht in der Lage sind und für das notwendigste zu sorgen.
Während wir uns nicht bewusst sind, dass wir Anhaften, kann Angst helfen...
Während wir uns nicht bewusst sind, dass wir Scheitern, kann Wut helfen...
Besser ist sich die höhere Dimension mittels Kundalini ethisch korrekt zu verdienen,
als die erwähnten "Kunstgriffe"