Wie gut tut WUT?

Ich finde, Selbstverteidigung für Frauen sollte Unterrichtsfach sein.
Das bringt nichts, weil man da nicht kämpfen lernt. Besagte junge Dame (den Namen habe ich schon lange vergessen) stand unmittelbar vor der Dan-Prüfung und hatte Vollkontakt-Erfahrung. Das Mädel war aus Eisen, ich hab mal gegen sie gekämpft und obwohl ich damals nicht schlecht war, war das'n Rückzugsgefecht... :D

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
ist ganz gut eine liebesaffaire zu haben mit dem unbekannten in sich selbst.
was meinst du damit?
ich meine damit - die unbewussten inhalte in sich selbst aufspüren lernen, die zum ausrasten führen.
im allgemeinen findet sich da ein hilfloses kind, das getröstet werden will.

wenn mich zum beispiel ungerechtigkeit - mir selbst, oder anderen gegenüber - wütend macht, dann fragt sich (also ich frage mich dann), wieso ich mich ungrechtigkeit gegenüber hilflos fühle.

war bei mir lange zeit ein thema, weil ich als (hilfloses) kind von meiner mutter für alles und jedes schuldig gesprochen wurde - inklusive ihres eigenen unglücks.

natürlich kann kein einzelner das unrecht der ganzen welt abschaffen -
aber -
ich kann lernen mit gelassenheit und durchsetzungskraft für mich selbst einzutreten - und im kleinen rahmen auch für andere -
wenn ich die inneren zusammenhänge klären konnte.
jeder erfolg steigert das selbstbewusstsein dann noch weiter mit dem ich unrecht entgegen treten kann.

was blockiert ist die angst sich nicht durchsetzen zu können, weil's eben in der kindheit so gewesen ist -
jedenfalls in diesem fallbeispiel.
 
Das bringt nichts, weil man da nicht kämpfen lernt. Besagte junge Dame (den Namen habe ich schon lange vergessen) stand unmittelbar vor der Dan-Prüfung und hatte Vollkontakt-Erfahrung. Das Mädel war aus Eisen, ich hab mal gegen sie gekämpft und obwohl ich damals nicht schlecht war, war das'n Rückzugsgefecht... :D

LG
Grauer Wolf

versteh ich jetzt ned.

wer hat sich zurückgezogen?
 
@sayalla
Witzig war für mich lediglich dein Kopfkino an dieser Stelle.
Kino find ich gut - welche Filme schaust du denn am liebsten?

Manch einer wird sagen, er leidet sehr unter den unkontrollierten Wutausbrüchen seines Chefs- und er hat vollends Recht.
Manch einer sagt, dass er es zwar nicht mag, dass sein Chef cholerisch ist- aber er hat gelernt, dass es niemals ihn persönlich betrifft.
das ist ne rationale Erklärung für ein "Nichtbetroffenseinwollen".

Kennst du Menschen, die einen Raum betreten und diese Person nimmt den ganzen Raum in Beschlag? Kann man auch mit leben - aber es ging hierbei darum was passiert, passiert überhaupt etwas, was nehme ich wahr, wie beeinflusst mich etwas? Und wenn ein Mensch ein einnehmendes Wesen hat, ist mein Verhalten anders, als wenn ich einen Menschen vor mir hab, der sich für seine Existenz entschuldigt. Miteinander-leben, Kommunikation, Austausch ist doch nie ne Einbahnstrasse, einer wirkt auf den anderen.

@Waldweg
Wenn ich von der Wut anderer b-getroffen werde, kommt es darauf an wer es ist, bei manchen geh ich einfach weg, bei anderen geb ich genauso zurück und bei anderen argumentiere ich bis es geklärt ist, kommt darauf an....
genau - ich hab zwar meine prioritäten im Verhalten, aber es ist wechselnd.
Gerechte Wut, sie kommt um etwas mitzuteilen, verdrängen ist gar nicht gut, sie kann auch viel Energie enthalten mit der man etwas aufbauen kann, z.B. kann man putzen wie wild bis sie sich gelegt hat, oder laufen und sonstiger Sport...
Ich denke man merkt schon, wenn Wut nur zerstören will, oder ob da heilungspotential drin liegt. Schreien oder heulen, beides kann Spannungen abbauen.

LGInti
 
@grauer Wolf
Ich finde, Selbstverteidigung für Frauen sollte Unterrichtsfach sein.
Das bringt nichts, weil man da nicht kämpfen lernt. Besagte junge Dame (den Namen habe ich schon lange vergessen) stand unmittelbar vor der Dan-Prüfung und hatte Vollkontakt-Erfahrung. Das Mädel war aus Eisen, ich hab mal gegen sie gekämpft und obwohl ich damals nicht schlecht war, war das'n Rückzugsgefecht...
Unterhalb von "perfekt" bringt gar nix?

Die sollen da keinen Meister machen sondern nur lernen wie man seinen Körper benutzen kann fallen und aufstehen lernen und einige Abwehren.

LGInti
 
@magdalena
ich meine damit - die unbewussten inhalte in sich selbst aufspüren lernen, die zum ausrasten führen.
ja absolute Zustimmung

ich kann lernen mit gelassenheit und durchsetzungskraft für mich selbst einzutreten - und im kleinen rahmen auch für andere -
wenn ich die inneren zusammenhänge klären konnte.
jeder erfolg steigert das selbstbewusstsein dann noch weiter mit dem ich unrecht entgegen treten kann.
genau - sehr schön


LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben