Wie gelangt man von der Selbsterkenntnis zur Welterkenntnis?

Das sind einfach nur Eigenschaften, die im kirchlichen Raum personalisiert wurden.

Lucifer ist der Lichtträger, der dem Menschen etwas vorgaukelt, nämlich Sinnenlust gegen Lebensfrust. Er symbolisiert die Flucht vor dem Alltag, die Flucht vor Verantwortung, Flucht vor dem Auftrag dieser Inkarnation. Und ich halte die kirchliche Vorstellung von Sünde für Unsinn, diese Menschen kommen nicht in die Hölle, sie sind nur in einer Ebene steckengeblieben, behindern ihre eigene "Entwicklung/Erkenntnis" und ich denke es ist jedem zu gönnen, mal eine Inkarnation lang nur rumzugammeln, ihr Leben einfach mal nur im Luxus zu verbringen, es ist keine Sünde, sondern nur Stillstand.

LGInti

Und ich halte Stillstand sogar für nötig.
Das ist für mich wie der Winter - eine Zeit, in der sich wachstumsmäßig nichts tut, in der aber tief innen das Erlebte und Geleistete verarbeitet wird und in der Kräfte für einen neuen Entwicklungszyklus gesammelt werden.
 
Werbung:
Warum?
Ist es dir klar geworden oder willst du einfach nur mal deine Ruhe? :D
Ich stimme dir darin zu, dass niemand das Recht hat, jemand anderem seine Wirklichkeit abzusprechen.
Wenn du aufmerksam liest, wird dir auffallen, dass ich dir auch niemals deine Wirklichkeit abspreche. Dadurch, dass ich Wirklichkeit gleichbedeutend mit Illusion nenne, spreche ich nichts ab, sondern erkläre sie lediglich als das, was sie unumstößlich ist: vergänglich.
 
Und ich halte Stillstand sogar für nötig.
Das ist für mich wie der Winter - eine Zeit, in der sich wachstumsmäßig nichts tut, in der aber tief innen das Erlebte und Geleistete verarbeitet wird und in der Kräfte für einen neuen Entwicklungszyklus gesammelt werden.
naja ich weiß nicht ob es nötig ist dafür eine Inkarnation herzunehmen, nach dem physischen Tod ist doch auch erst mal Ruhezeit. Wenn die Inkarnatioon verarbeitet ist.

LGInti
 
naja ich weiß nicht ob es nötig ist dafür eine Inkarnation herzunehmen, nach dem physischen Tod ist doch auch erst mal Ruhezeit. Wenn die Inkarnatioon verarbeitet ist.

LGInti
Kommt drauf an, was man unter Ruhe versteht. Manche würden die irdische Inkarnation als Ruhezeit bezeichnen! :D
Nicht jeder ruht in sich im Jenseits.
 
Ich stimme dir darin zu, dass niemand das Recht hat, jemand anderem seine Wirklichkeit abzusprechen.
Wenn du aufmerksam liest, wird dir auffallen, dass ich dir auch niemals deine Wirklichkeit abspreche. Dadurch, dass ich Wirklichkeit gleichbedeutend mit Illusion nenne, spreche ich nichts ab, sondern erkläre sie lediglich als das, was sie unumstößlich ist: vergänglich.

In dem Moment, in dem du meine Wirklichkeit zur Illusion erklärst, sprichst du sie mir ab.
Ich unterscheide nämlich sehr genau zwischen Wirklichkeit und Illusion.
Wirkliches verändert sich ständig, wenn auch in unterschiedlichem Tempo.
Illusionen sind meist starre Vorstellungen, die aber irgendwann mit einem Schlag zerbröseln können, wenn der, der sie sie sich macht, mit der Realität konfrontiert wird.
 
naja ich weiß nicht ob es nötig ist dafür eine Inkarnation herzunehmen, nach dem physischen Tod ist doch auch erst mal Ruhezeit. Wenn die Inkarnatioon verarbeitet ist.

LGInti

Ich glaube nicht, dass Menschen eine ganze Inkarnation hindurch stillstehen.
Aber ich bin mir sicher, dass es starke Herausforderungen gibt, nach deren Bewältigung auch der inkarnierte Mensch erst mal viel Ruhe braucht.
 
Wie sieht bei dir die "Überwindung"aus?

Das "winden" lässt an eine Spiralbewegung denken, das "über" dass es eine Überlagerung ist, ein Überbegriff, eine Vernichtung von etwas bestehendem, oder einfach ein "über etwas" hinauswachsen. Über was wächst man hinaus, in was wächst man hinein? Wie passiert der Prozess des Wachsens? Und wer oder was wächst und was wächst da nicht mit?

Ist das ein Kampf oder hat es etwas zu tun mit Erkenntnis?

Uns selbst überwinden - heißt das über sich selbst hinauswachsen, oder das alte Selbst töten?

Angenommen, ich gehe davon aus, dass Gott ALLES ist, wie kann man ihn überwinden?

Das Überwinden von allem was wir dachten, glaubten und gelernt haben - geschieht das indem ich Neues denke, glaube und lerne?


LGInti
Wie es bei dir aussieht oder bei anderen weiß ich nicht, ich weiß nur dass es wichtig ist.

Erwachen war nie meine Absicht.
Als erleuchtet sehe ich mich nicht an.
Mein Weg war die Suche nach Gott.
Irgendwann fing ich an Gott zu lieben ohne ersichtlichen Grund, es war einfach so, zuvor kam ich zu Jesus das geschah als ich meinte ich lese so viele Bücher da wäre es vielleicht gut wenn ich mal die Bibel lese.
Nun bei Jesus angekommen empfand ich Bewunderung für ihn und sowas wie Liebe.

Durch ihn begann alles.
Wie gesagt irgendwann liebte ich Gott ( zwischenzeitlich landetet ich bei verschiedenen Religionen) diese Liebe ließ mich, mich selbst zu vergessen, nichts was mich betraf interessierte mich mehr, nur Gott.
Diese Liebe half mir mich selbst zu überwinden.
Dann erwachte ich.
Ich wurde alles was Ist, das was wir Gott nennen.
Nun musste ich den Glauben an Gott, das Bild welches ich von Ihm hatte überwinden und das war das Schwerste was ich je tun musste.
Aber man kann nicht mehr zur Lüge zurück wenn man die Wahrheit einmal erkannt hat.

Meine Eigenschaft meines ganzen Weges war nie etwas abzulehnen sondern es immer - als möglich - im Raum stehen zu lassen.

Meine Absicht war es nie zu erwachen oder erleuchtet zu werden, erst wollte ich Gott finden dann dienen.
Alles andere war die Folge davon.
Dass ich erwacht bin sah ich immer als Gnade an, so in der Art, die Arme, wollen wir sie mal erlösen ;) :)

Inti du suchst und suchst und suchst oder du willst mit aller Gewalt verstehen.
Lass es, du bist soweit.
Füttere deinen Verstand nicht mehr.
Bald fängt wieder alles in der Natur an zu erwachen, widme dich der Natur und kümmere dich um deine Pflanzen oder deinem Garten.
Versuche nichts mehr, widerspreche nichts mehr.
Lass einfach los. :kiss3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
In dem Moment, in dem du meine Wirklichkeit zur Illusion erklärst, sprichst du sie mir ab.
Ich unterscheide nämlich sehr genau zwischen Wirklichkeit und Illusion.
Ich auch, aber ich sehe es eben anders.
Und aus meiner Perspektive spreche ich dir nichts ab.
Wenn ich dir aus deiner Perspektive etwas abspreche, ist "der Schuldige" deine Interpretation allein.

Illusionen sind meist starre Vorstellungen
Ja, z.B. starre Vorstellungen, worin sich Wirklichkeit und Illusion unterscheiden. :D
 
Zurück
Oben