C
Chirra
Guest
Den Unterschied kann man visuell so darstellen:
(2) Der Beobachter <-------> (1) Aufmerksamkeit <-------> (3) Das Beobachtbare
Das Beobachtbare (3) ist hierbei das, was Bewusstsein jeweils ausmacht.
Und du denkst du bist genau das. Denn nur (3) ist es, das ein Bewusstsein überhaupt erst ausmacht.
Ohne (3) gäbe es nichts, was dir bewusst sein könnte.
Für mich dagegen gilt:
Ich bin weder (2) noch (3), sondern (1).
Ich, das Absolute, die Aufmerksamkeit, bezeugt das Vorhandensein beider, (2) und (3), deswegen die Pfeile in beide Richtungen.
(2) ist ein Hilfsmittel, das ich benutze und es als "mich" empfinde.
Vielleicht ist dir diese Visualisierung ja eine Hilfe.
Ah okey, meine visuelle Darstellung würde so aussehen:
0. Nichts/Leere/Nirvana ----> 1. Kosmisches Bewusstsein (das sich bewusst ist, dass es existiert ohne etwas wahr zu nehmen und vor der Teilung in Beobachter und Beobachtbares) ----> 1.1Der Beobachter/1.2 Das Beobachtbare.
Somit entspricht die Aufmerksamkeit bei dir eher dem kosmischen Bewusstsein. Meiner Meinung nach bin ich das kosmische Bewusstsein, dass aus dem Nichts kam und das sich später in Beobachter und Beobachtbares aufgeteilt hat. Und dabei sehe ich das Beobachtbare und den Beobachter als kosmisches Bewusstsein, dass sich selbst spiegelt und ohne diese Spiegelung gibt es keine duale Welt.