Wie gelangt man von der Selbsterkenntnis zur Welterkenntnis?

Den Unterschied kann man visuell so darstellen:

(2) Der Beobachter <-------> (1) Aufmerksamkeit <-------> (3) Das Beobachtbare

Das Beobachtbare (3) ist hierbei das, was Bewusstsein jeweils ausmacht.
Und du denkst du bist genau das. Denn nur (3) ist es, das ein Bewusstsein überhaupt erst ausmacht.
Ohne (3) gäbe es nichts, was dir bewusst sein könnte.

Für mich dagegen gilt:
Ich bin weder (2) noch (3), sondern (1).

Ich, das Absolute, die Aufmerksamkeit, bezeugt das Vorhandensein beider, (2) und (3), deswegen die Pfeile in beide Richtungen.
(2) ist ein Hilfsmittel, das ich benutze und es als "mich" empfinde.

Vielleicht ist dir diese Visualisierung ja eine Hilfe.

Ah okey, meine visuelle Darstellung würde so aussehen:

0. Nichts/Leere/Nirvana ----> 1. Kosmisches Bewusstsein (das sich bewusst ist, dass es existiert ohne etwas wahr zu nehmen und vor der Teilung in Beobachter und Beobachtbares) ----> 1.1Der Beobachter/1.2 Das Beobachtbare.

Somit entspricht die Aufmerksamkeit bei dir eher dem kosmischen Bewusstsein. Meiner Meinung nach bin ich das kosmische Bewusstsein, dass aus dem Nichts kam und das sich später in Beobachter und Beobachtbares aufgeteilt hat. Und dabei sehe ich das Beobachtbare und den Beobachter als kosmisches Bewusstsein, dass sich selbst spiegelt und ohne diese Spiegelung gibt es keine duale Welt.
 
Werbung:
0. Nichts/Leere/Nirvana ----> 1. Kosmisches Bewusstsein (das sich bewusst ist, dass es existiert ohne etwas wahr zu nehmen und vor der Teilung in Beobachter und Beobachtbares) ----> 1.1Der Beobachter/1.2 Das Beobachtbare.
Das kann unmöglich wahr sein, und zwar deswegen:

Das Nichts beinhaltet keinen Impuls, der zu irgendetwas führen könnte.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann nicht sein, und zwar deswegen:

Das Nichts beinhaltet keinen Impuls, der zu irgendetwas führen könnte, weil es sonst kein Nichts wäre.

:)

Es ist ein Werden und Vergehen. Aus dem Nichts entsteht immer illusorische Fülle und illusorische Fülle löst sich wieder im Nichts auf. Wieso denkst du, dass dies nicht sein kann ? Denkst du denn, dass die physische Welt wirklich real ist ? Aus dem Nichts kann Nichts entstehen außer Illusionen, aber das haben noch nicht mal die Astrophysiker erkannt. Viele Menschen können es sich nicht vorstellen wie aus dem Nichts etwas entstehen kann. Einige Menschen begnügen sich damit sich einen Gott vor zu stellen der das Universum erschaffen hat, aber wer hat dann Gott erschaffen ? Das Nichts ist immer noch da/präsent und das Universum wurde nie real geschaffen. Das Nichts ist dieses Gefühl, dass Menschen häufig haben und versuchen zu verdrängen, dass sie dazu zwingt irgendetwas zu tun, damit sie sich erfüllt fühlen. Aber wie könnten Sie, wenn da Nichts ist ? Auch dieses Nichts bzw. das Gefühl des Nichts sollte man aktzeptieren, selbst wenn nur die größte Angst dorthin führt, nämlich die Angst vor der Nicht - Existenz und diese Angst lebt in uns auf als die Angst vor dem Tod. Wir Menschen wünschen uns den physischen Tod zu verhindern oder zu verschieben, aber erkennen nicht, dass wir bereits Tod sind, denn wir existieren nicht wirklich, sondern nur Illusorisch. Die Erkenntnis des kosmischen Bewusstseins, dass es existiert stellt die erste und höchste Illusion von Allen dar.
 
Aus dem Nichts entsteht immer illusorische Fülle
Jetzt versuchst du mich zu veräppeln. :)

Wenn du als Voraussetzung ein Nichts annimmst, und dann trotzdem etwas daraus konstruierst, - dann ist das Veräppeln.
Man kann auch sagen: Ignorieren der vorausgesetzten Bedingung bereits im Folgesatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt versuchst du, mich zu veräppeln. :)

Wenn du als Voraussetzung ein Nichts annimmst, und dann trotzdem etwas daraus konstruierst, - dann ist das Veräppeln.
Man kann auch sagen, Ignorieren der gesetzten Bedingung bereits im Folgesatz.

Man kann es Veräppeln nennen oder die Paradoxe Wahrheit von Sein und Nicht - Sein. Wenn ich zuerst erzählt hätte, dass ein kosmisches Bewusstsein nicht real wäre, sondern nur Illusion, hättest du mir wahrscheinlich bis hierhin gar nicht folgen können. Vielleicht erfährst du irgendwann einmal den Zustand des Nichts/der Leere oder erkennst, dass Alles nur Illusion ist. Worte können sowas nicht verständlich machen. Es ist sonst so als würde man einen Blinden die Farben erzählen oder ein Blinder würde dir erzählen wie es ist Nichts zu sehen.
 
Man kann es Veräppeln nennen oder die Paradoxe Wahrheit von Sein und Nicht - Sein. Wenn ich zuerst erzählt hätte, dass ein kosmisches Bewusstsein nicht real wäre, sondern nur Illusion, hättest du mir wahrscheinlich bis hierhin gar nicht folgen können. Vielleicht erfährst du irgendwann einmal den Zustand des Nichts/der Leere oder erkennst, dass Alles nur Illusion ist. Worte können sowas nicht verständlich machen. Es ist sonst so als würde man einen Blinden die Farben erzählen oder ein Blinder würde dir erzählen wie es ist Nichts zu sehen.
Oh, ich kann dir bei allem folgen, was du hier schreibst.
Ich bin aufmerksam.

Aber zu sagen, aus dem Nichts entsteht dieses oder jenes, - nee, sorry, ich bin dankbar, dass mich eine solche Logik nicht erreicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ich kann dir bei allem folgen, was du hier schreibst.
Ich bin aufmerksam.

Aber zu sagen, aus dem Nichts entsteht dieses oder jenes, - nee, sorry, ich bin dankbar, dass mich eine solche Logik nicht erreicht. :)

Mit Logik kommt man an sowas auch nicht heran, aber wenn immer irgendetwas vor einer Schöpfung gewesen war, landet man rückwirkend entweder wieder in der Gegenwart (wie bei der Schlange die sich in den Schwanz beißt) oder in dem Nichts aus dem Alles entsteht. Es gibt ein anderes ähnliches Beispiel, dass ich gerne anführen möchte; Man sagt, dass das Universum oder der Raum wo es sich ausbreitet wäre unendlich - groß. Wenn dies wirklich so ist, dann geht die Existenz eines Lebewesens auf der Erde gegen Null und es existiert Faktisch gar nicht. Natürlich nimmt man das Lebewesen trotzdem irgendwie wahr, aber eigentlich existiert es nicht. Und dieses Paradoxe Sein und Nicht - Sein kann man annehmen, wenn man es nur mit genügend Humor nimmt.
 
Mit Logik kommt man an sowas auch nicht heran, aber wenn immer irgendetwas vor einer Schöpfung gewesen war, landet man rückwirkend entweder wieder in der Gegenwart (wie bei der Schlange die sich in den Schwanz beißt) oder in dem Nichts aus dem Alles entsteht. Es gibt ein anderes ähnliches Beispiel, dass ich gerne anführen möchte; Man sagt, dass das Universum oder der Raum wo es sich ausbreitet wäre unendlich - groß. Wenn dies wirklich so ist, dann geht die Existenz eines Lebewesens auf der Erde gegen Null und es existiert Faktisch gar nicht. Natürlich nimmt man das Lebewesen trotzdem irgendwie wahr, aber eigentlich existiert es nicht. Und dieses Paradoxe Sein und Nicht - Sein kann man annehmen, wenn man es nur mit genügend Humor nimmt.
Falls es dich interessiert, wer oder was ich bin, vielleicht magst du ja mal das hier lesen:

Ich, das Absolute
 
Falls es dich interessiert, wer oder was ich bin, vielleicht magst du ja mal das hier lesen:

Ich, das Absolute

Vielleicht befindest du dich gerade auf dem Wegtrip des Absoluten, aber du solltest nicht davon ausgehen, dass dies auch so bleibt. Du kannst noch weiter gehen bis zur Stille/Leere oder dich zurückfallen lassen in das genussvolle Leben, wobei nach dem Aufstieg häufig immer der Fall folgt, also früher oder später fällst du wieder. Ich meine das nicht im Sinne des Hochmutes, sondern im Sinne des natürlichen Wechsels zwischen dem Auf - und Absteigens. Vielleicht möchtest du nur aufsteigen um dich dann wieder fallen zu lassen, weil dies sehr schön sein kann. :)
 
Werbung:
Vielleicht befindest du dich gerade auf dem Wegtrip des Absoluten, aber du solltest nicht davon ausgehen, dass dies auch so bleibt. Du kannst noch weiter gehen bis zur Stille/Leere oder dich zurückfallen lassen in das genussvolle Leben, wobei nach dem Aufstieg häufig immer der Fall folgt, also früher oder später fällst du wieder. Ich meine das nicht im Sinne des Hochmutes, sondern im Sinne des natürlichen Wechsels zwischen dem Auf - und Absteigens. Vielleicht möchtest du nur aufsteigen um dich dann wieder fallen zu lassen, weil dies sehr schön sein kann. :)
Wie sollte ich auf- oder absteigen können, wenn ich doch das bin, was bezeugt, dass es jemanden gibt, der auf- und absteigt?
 
Zurück
Oben