Wie gelangt man von der Selbsterkenntnis zur Welterkenntnis?

Werbung:
Das machst du häufiger:
Ich schreibe "Ich bin vor jedem Gefühl" und du liest "Der Meikel hat keine Gefühle".
Das wolltest du doch gesagt haben, stimmt´s?
Oder wie möchtest du deine Anmerkung verstanden wissen?

Natürlich hast du Gefühle, sonst wärst du ja kein Mensch.
Mein Eindruck ist, dass du Fühlen nicht als wertvolles Wahrnehmungsvermögen siehst und nutzt.
Aber da kann ich mich selbstverständlich auch irren.
Aber da du ja nicht verstehst, was ich mit reinem Sein meine, deutet es für mich darauf hin.
 
Aber da du ja nicht verstehst, was ich mit reinem Sein meine, deutet es für mich darauf hin.
Ich habe keine Schwierigkeiten dich zu verstehen, wenn du schreibst, dass das reine Sein für dich etwas Gefühltes ist.
Aber ich fürchte, du hast Schwierigkeit zu verstehen, wenn ich sage, dass ich vor jedem Gefühl bin.
Wahrscheinlich assoziierst du mit "vor" eine Ortsangabe und denkst, ich wäre woanders.
Dabei ist mit "vor" tatsächlich gemeint "vor dem Zustandekommen" eines Gefühls.

Das reine Sein benötigt kein Gefühl, das ihm sagt "Es gibt mich".
Ein gefühltes reines Sein ist, gelinge gesagt, zu spät, um das reine Sein wirklich rein und unverdorben erwischen zu wollen. :)

Das reine Sein benötigt nichts Zusätzliches, wie gefühlt oder gedacht oder wahrgenommen zu werden, weil es bereits ist. Das genügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das reine Sein benötigt nichts Zusätzliches, wie gefühlt oder gedacht oder wahrgenommen zu werden, weil es bereits ist. Das genügt.
Das ist schon immer wieder seltsam - ich hab es dir gegenüber schon ein paar mal angesprochen - du sprichst von etwas was nicht gefühlt, oder sonst wie wahrgenommen werden kann, also kann keiner etwas davon wissen, aber du weißt davon und sprichst es auch in jeder deiner Antworten mit an.
Das ist doch sehr merkwürdig, oder?

LGInti
 
Das ist schon immer wieder seltsam - ich hab es dir gegenüber schon ein paar mal angesprochen - du sprichst von etwas was nicht gefühlt, oder sonst wie wahrgenommen werden kann, also kann keiner etwas davon wissen, aber du weißt davon und sprichst es auch in jeder deiner Antworten mit an.
Das ist doch sehr merkwürdig, oder?

LGInti
Das stimmt. Es ist merkwürdig.
Merkwürdig bedeutet, es ist würdig, bemerkt zu werden.
 
Ich habe keine Schwierigkeiten dich zu verstehen, wenn du schreibst, dass das reine Sein für dich etwas Gefühltes ist.
Aber ich fürchte, du hast Schwierigkeit zu verstehen, wenn ich sage, dass ich vor jedem Gefühl bin.
Wahrscheinlich assoziierst du mit "vor" eine Ortsangabe und denkst, ich wäre woanders.
Dabei ist mit "vor" tatsächlich gemeint "vor dem Zustandekommen" eines Gefühls.

Das reine Sein benötigt kein Gefühl, das ihm sagt "Es gibt mich".
Ein gefühltes reines Sein ist, gelinge gesagt, zu spät, um das reine Sein wirklich rein und unverdorben erwischen zu wollen. :)

Das reine Sein benötigt nichts Zusätzliches, wie gefühlt oder gedacht oder wahrgenommen zu werden, weil es bereits ist. Das genügt.


Frag mich doch, wenn du wissen möchtest, was ich assoziere! :)
Dann musst du nicht soviel rumspekulieren und das auch noch falsch.
 
Na, du musst uns ja für ziemlich blöd halten
Es gefällt mir nicht, wenn du einfach aus dem Blauen heraus mir so etwas unterstellst. Ich möchte dich bitten, dies zu unterlassen.
Ich habe keinen Anlass, dich für blöd zu halten.

wenn du davon ausgehst, dass wir nicht wissen, dass das Ganze nicht die Summe seiner Teile ist, sondern mehr.
Ich bezweifle nicht, dass du es weißt. Der Spruch von Aristoteles ist bekannt.
Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen es zwar wissen, aber nicht verstehen. Hat nix damit zu tun, dass sie blöd wären, sondern einfach an bestimmten Denkweisen festhalten.
Außerdem ist mir unverständlich, warum dir meine Ausführungen unverständlich bleiben, falls du es doch verstehst. Denn würdest du es verstehen, käme dir dein Beharren auf ein irdisches Ich als kleines Teil von dem Einen inhaltslos vor.
 
Es gefällt mir nicht, wenn du einfach aus dem Blauen heraus mir so etwas unterstellst. Ich möchte dich bitten, dies zu unterlassen.
Ich habe keinen Anlass, dich für blöd zu halten.
Ich bezweifle nicht, dass du es weißt. Der Spruch von Aristoteles ist bekannt.
Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen es zwar wissen, aber nicht verstehen. Hat nix damit zu tun, dass sie blöd wären, sondern einfach an bestimmten Denkweisen festhalten.
Außerdem ist mir unverständlich, warum dir meine Ausführungen unverständlich bleiben, falls du es doch verstehst. Denn würdest du es verstehen, käme dir dein Beharren auf ein irdisches Ich als kleines Teil von dem Einen inhaltslos vor.


Ich hab nach wie vor keine Lust, mit dir zu diskutieren, es bringt nichts.
 
Werbung:
Denn würdest du es verstehen, käme dir dein Beharren auf ein irdisches Ich als kleines Teil von dem Einen inhaltslos vor.
Was ist denn so falsch daran, das inkarnierte physische Menschsein, als Ich zu bezeichnen?

Das physische Ich löst sich beim physischen Tod im physischen Sein auf, das seelische Ich löst sich auf im seelischen Sein und das geistige Ich löst sich auf im geistigen Sein.

Alle drei Ich´se sind aber von einer bestimmten Warte aus betrachtet Eins, denn alles ist aus einem Punkt heraus entstanden.

LGInti
 
Zurück
Oben