Wie ernährt man Acht Milliarden Vegetarier/Veganer?

Ich sehe da überhaupt kein Problem, wenn großteils auf vegetarische Ernährung umgestellt wird.
Kühe, Schafe und Ziegen können Gras fressen auch auf Wiesen, wo man nichts sonst anbauen kann. Wenn die nicht in der Massentierhaltung leben müssen, wird ihr ökologischer Fußabdruck wieder ganz klein. Ihr Fleisch bekommen dann die Menschen aus Regionen, wo man ohne nicht überleben kann, und die Tiere, die das ebenfalls brauchen. Auch bei Hühnern kann man mit artgerechter Haltung sehr viele Ressourcen sparen, das Soja-Mastfutter aus dem Regenwald zerstört enorm viel.
Es wird weniger hergestellt, weniger Tiere, weniger Ware, die weggeworfen wird, die Leute müssen dann wieder achtsamer mit den Lebensmitteln umgehen, was in den reichen Ländern alles jeden Tag weggeworfen wird, könnte schon einen großen Teil des Welthungers stillen.
 
Werbung:
Ich sehe da überhaupt kein Problem, wenn großteils auf vegetarische Ernährung umgestellt wird.
Kühe, Schafe und Ziegen können Gras fressen auch auf Wiesen, wo man nichts sonst anbauen kann. Wenn die nicht in der Massentierhaltung leben müssen, wird ihr ökologischer Fußabdruck wieder ganz klein. Ihr Fleisch bekommen dann die Menschen aus Regionen, wo man ohne nicht überleben kann, und die Tiere, die das ebenfalls brauchen. Auch bei Hühnern kann man mit artgerechter Haltung sehr viele Ressourcen sparen, das Soja-Mastfutter aus dem Regenwald zerstört enorm viel.
Es wird weniger hergestellt, weniger Tiere, weniger Ware, die weggeworfen wird, die Leute müssen dann wieder achtsamer mit den Lebensmitteln umgehen, was in den reichen Ländern alles jeden Tag weggeworfen wird, könnte schon einen großen Teil des Welthungers stillen.

also wird das arme Volk mit Fleisch gefüttert?

wie soll ich das verstehn?
 
Bestimmte Gebiete, wie Schottland, konnten garnicht besiedelt werden, wenn die Menschen hätten das Gras selber essen müssen. Wir werden einfach erleben, dass die Menschen nicht mehr nur 10% ihres Einkommens für Speisen ausgeben, sondern eher wie nach dem Krieg, deutlich über die Hälfte. Dann wird das mit dem schlechten Gewissen auch nachlassen und wir werden wieder Fachleute erleben, die uns erklären, dass tierische Eiweise für den Menschen besser verwertbar sind als pflanzliche und es werden plötzlich wieder lebenswichtige B-Vitamine in Wurst und Fleisch oder Schwefelverbindungen in Milch- und Eierspeisen vorkommen. Wer etwas auf sich hält, wird dann statt zu Pflanzen , wieder zu handgestreichelten Tieren übergehen. Seit sich auch die Armen Fleisch leisten können, Brötchen, Wein und Ziegenkäse, ist nur der Verzicht wieder elitär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht ob du verstanden hast das die Milchproduktion ebenso sehr viel Wasser verschlingt sowie viele Kälber also Rindviecher herstellt die nach Vegetarierart getötet werden müssten?????

das wäre dann i.O.?
Nun - optimal wäre eine Vegane Ernährung für das Tierwohl und das Klima, aber soweit sind wir noch nicht. Natürlich weiß ich , dass der Eier und Milchkonsum mit Tötung verbunden ist.
die Hungersnöte werden nicht gelöst siehe Indien , dort wo viele Vegetarier leben, ca 38 %.
Das ist ein Politikum und hat mit den verfügbaren Lebensmittel nichts zutun!
nd nocheinmal,
die Milchkühe verschwinden ja nicht sondern werden mehr,
das Geflügel
alle werden mit Soja-schrott gefüttert,

Soja als Antriebsmittel hast du vergessen, Soja für die vielen Bratlinge die es in Supermärkten gibt, alles Soja die in diesen 80% stecken.

was ändert sich da?
Es ändert sich sicher genug - aus 7 Kilo Soja lassen sich eine Menge Bratlinge herstellen!
Definitiv wäre eine vegetarische oder gar vegane Ernährung der Menschheit ökologisch gesehen ein echter Gewinn - und das ist mit keinem Argument zu widerlegen.
Vom Tierwohl will ich da gar nicht reden......
.https://th.bing.com/th/id/OIP.LSSOClA1sDjx8yWNE3UqfgHaE8?w=262&h=180&c=7&r=0&o=5&pid=1.7
https://th.bing.com/th/id/OIP.ruFC8lfrU9cFPe6sMLX-fgHaFF?w=253&h=180&c=7&r=0&o=5&pid=1.7
https://th.bing.com/th/id/OIP.7TiYUHJQ5xMZ2nGsMhjWVQHaFI?w=252&h=180&c=7&r=0&o=5&pid=1.7
 
Ich sehe da überhaupt kein Problem, wenn großteils auf vegetarische Ernährung umgestellt wird.
Kühe, Schafe und Ziegen können Gras fressen auch auf Wiesen, wo man nichts sonst anbauen kann. Wenn die nicht in der Massentierhaltung leben müssen, wird ihr ökologischer Fußabdruck wieder ganz klein. Ihr Fleisch bekommen dann die Menschen aus Regionen, wo man ohne nicht überleben kann, und die Tiere, die das ebenfalls brauchen. Auch bei Hühnern kann man mit artgerechter Haltung sehr viele Ressourcen sparen, das Soja-Mastfutter aus dem Regenwald zerstört enorm viel.
Es wird weniger hergestellt, weniger Tiere, weniger Ware, die weggeworfen wird, die Leute müssen dann wieder achtsamer mit den Lebensmitteln umgehen, was in den reichen Ländern alles jeden Tag weggeworfen wird, könnte schon einen großen Teil des Welthungers stillen.
die Hungersnöte werden nicht gelöst siehe Indien , dort wo viele Vegetarier leben, ca 38 %.
Eben, Nahrung ist ja schon lange für alle genug vorhanden - in der Theorie.
Es ist ein wirtschaftliches Problem, und nicht etwa die Frage, wieviel Nahrung im Gesamten da ist.
 
Werbung:
In Gegenden, wo kaum was wächst, sind die Leute über Generationen gewohnt, vor allem Fleisch zu essen, nimm nur mal die Eskimos. Denen kannst Du das nicht wegnehmen und stattdessen Gemüse hinstellen, die werden krank.

ja, das sind nicht nur Eskims, auch manche gruppen in Afrika oder woanders ernähren sich hauptsächlich von Fleisch.

wenn diese aber krank werden bei Gemüse, wie kann dann Vegetarismus gehen, weltweit?
Was ja Thema des Threates ist,
und ich bewege mich ständig nur bei diesem Thema,

was sagst du dazu: jetzt soll Tierleid verhindert werden un deswegen ist man Vegetarier.
aber wenn ALLE vegetarier sind müssen unendlich Rinder und Geflügel getötet werden, das ist ok, (sagt hier einer)

ich begreife die Unlogik, verzeih ich denke manchmal nur logisch, nicht.
Ist das kein Leid für Tiere die für nix gebraucht werden und wir sie töten, leiden die nicht?

was ist mit der Ernährung dieser vielen Tiere die wir bräuchten, Hühner die Eier legen (man bedenke Hühner legen nur etwa 3-4 Jahre Eier) und den Rest ? was machen wir damit?
legen wir diese Tiere anderen Tieren zum Frass vor? wo man genau weiß wie die Tiere darunter leiden, sie schreien und werden zerrissen.

du sprichst dich laut deinem Post oben also für Fleischessen aus? Aber in Maaßen?
 
Zurück
Oben