Wie entstehen Elemente ?

Mir ist jetzt erst recht klar, warum ich schweige. :)
Ihr vergreift euch schon wieder am Begriff Vektoren.
Ich kann es auch einfach als x ist Element aller multidimensionalen abstrakten Räume definieren. Natürlich kann man auch x als Element aller Funktionen beschreiben, die sich in diesem Zusammenhang auftun.
Dahinter steckt schon ein perfektes natürliches System, ein natürlicher Logarithmus. Es macht aber viel mehr Spass, das auch auf die Gesellschaft zu übertragen, auf ganze Systeme. Ich wende es auch auf Psychologie an oder beispielsweise auf Unternehmensprozesse. Geht sehr viel damit.
Habe heute eine Formel gefunden, die man auf Design übertragen kann.
Dazu hatte ich gleich die Vision einer Architektur im Stile der Natur.
Sehr sehr spannendes Thema, aber wie gesagt, schweigen ist in diesem Fall besser, weil es nur verwirrt.

was soll da verwirrend sein? es wiederholt sich und wiederholt sich und wiederholt sich und aus der begeisterung empfundener weisheit, weil sich elemente in ihrer ausdrucksvielfalt (architektur) immer wieder schlüssig zeigen wird friedliche gelassenheit, wenn man auf den erfolg des vermittelns keinen wert legt.
 
Werbung:
Mir ist jetzt erst recht klar, warum ich schweige. :)
Ihr vergreift euch schon wieder am Begriff Vektoren.
Ich kann es auch einfach als x ist Element aller multidimensionalen abstrakten Räume definieren. Natürlich kann man auch x als Element aller Funktionen beschreiben, die sich in diesem Zusammenhang auftun.
Dahinter steckt schon ein perfektes natürliches System, ein natürlicher Logarithmus. Es macht aber viel mehr Spass, das auch auf die Gesellschaft zu übertragen, auf ganze Systeme. Ich wende es auch auf Psychologie an oder beispielsweise auf Unternehmensprozesse. Geht sehr viel damit.
Habe heute eine Formel gefunden, die man auf Design übertragen kann.
Dazu hatte ich gleich die Vision einer Architektur im Stile der Natur.
Sehr sehr spannendes Thema, aber wie gesagt, schweigen ist in diesem Fall besser, weil es nur verwirrt.


das kommt einer Kapitulation gleich
warum Du dann aber überhaupt das Wort für dich beanspruchst
steht damit wiederum in krassen Gegensatz

es ist also ganz und gar nicht wie Du uns glauben machen willst in Dir

das macht Dich menschlich und wiederum erneut glaubwürdig
in ganz anderem Zusammenhang
 
.

was soll da verwirrend sein? es wiederholt sich und wiederholt sich und wiederholt sich und aus der begeisterung empfundener weisheit, weil sich elemente in ihrer ausdrucksvielfalt (architektur) immer wieder schlüssig zeigen wird friedliche gelassenheit, wenn man auf den erfolg des vermittelns keinen wert legt.

Ich teile Aratrons Sicht hier... zumindest in soweit, als dass es meiner bisherigen Erfahrung entspricht, dass sich Er-Klärungen oft durch Einfachheit auszeichnen. Natürlich kann man ein einfaches System dann auch wieder ins abstakte führen, wie du es zu machen und wie es für dich ja zu funktionieren scheint.

=====

Ihr vergreift euch schon wieder am Begriff Vektoren.

Ja klar. Kannst aber ruhig davon ausgehen, dass der Vektor auch in meiner Interpretation deiner Worte bildlich gesehen wird. Ich finde den Begriff Vektor übrigens sehr gut. Dieser Begriff hat sich an anderer Stelle zum Thema Entstehung auch so ergeben. (also das selbe Thema)

Das liegt gerade auch an der "Wirkrichtung". Ich finde hier ist das gut aufbaubar, weil ja sowieso alles miteinander wechselwirkt. Wir eben idealerweise gerne mal bewusst. In einem Erklärungsmodell macht es also sicherlich Sinn Wirkfähigkeit als natürliche Gegebenheit früh mit einzubauen, weil sie mit der definierten Existenz (in Raum und Zeit) natürlich mitexistiert.

...
 
der begriff "Vektor" aus der Vektorenrechnug ist doch völlig unmißveständlich
und jede sprachliche Übertragung des Begriffes muss sich an diesem verständis messen lassen

ansonsten ist das nur eine eigen Sprache mit selbst defnierten Begrifflichkeiten, die niemand teilt (ausser in einem völligen Anfalll von Verbrüderungswahn, wie ich in hier oft in seiner größten Hirnverbrannteheit immer wieder erlebn muss ) und dann
solches wird dann schlicht weg völlig unsinniges GEBRABBEL, dass mit keiner Silbe in eine Kommunikation unter echten Menschen gehört
ausser als Affront oder Parodie


und daneben gebe ich zu bedenken das assoziative Vervollständigung
mit dem Ziel eines Verstehens zwecks Verbrüderung
der blödeste Schuss ins eigen Knie ist den ich mir denken kann
mit dem sichern Ergebnis bald seiner inneren Stimme kaum noch folgen zu können
bis sie ersetzt wurde durch fremde Stimmen
und die Seele immer weniger Selbstenfaltung ohne Grenzen kennt

darüber sollten so einige mal ein bisschen grübeln
finde ich

bevor hier darauf geanwortet wird und wie überall und immer alles versinkt
im gespenstischem Nebel der assoziativen Wortketten glanzlosen Wahns
 
der begriff "Vektor" aus der Vektorenrechnug ist doch völlig unmißveständlich
und jede sprachliche Übertragung des Begriffes muss sich an diesem verständis messen lassen

ansonsten ist das nur eine eigen Sprache mit selbst defnierten Begrifflichkeiten, die niemand teilt (ausser in einem völligen Anfalll von Verbrüderungswahn, wie ich in hier oft in seiner größten Hirnverbrannteheit immer wieder erlebn muss ) und dann
solches wird dann schlicht weg völlig unsinniges GEBRABBEL, dass mit keiner Silbe in eine Kommunikation unter echten Menschen gehört
ausser als Affront oder Parodie


und daneben gebe ich zu bedenken das assoziative Vervollständigung
mit dem Ziel eines Verstehens zwecks Verbrüderung
der blödeste Schuss ins eigen Knie ist den ich mir denken kann
mit dem sichern Ergebnis bald seiner inneren Stimme kaum noch folgen zu können
bis sie ersetzt wurde durch fremde Stimmen
und die Seele immer weniger Selbstenfaltung ohne Grenzen kennt

darüber sollten so einige mal ein bisschen grübeln
finde ich

bevor hier darauf geanwortet wird und wie überall und immer alles versinkt
im gespenstischem Nebel der assoziativen Wortketten glanzlosen Wahns

Die Elemente sind wie der Satzbau.
Es gibt Objekte, es gibt Subjekte, es gibt Pausen, es gibt Betonungen, es gibt Satzanfang und es gibt Satzende, und vor allem Nebensätze. Gute Erklärungen zeichnen sich durch einfache Satzstrukturen aus. Bemerksenswerte Sätze zeichnen sich durch eine Harmonie aus Höhen und Tiefen auf inhaltlicher Ebene aus.

*sich selbst auf die Schulter klopft und das gleich mal etwas genauer in sein Modelle übernimmt*
 
Die Elemente sind wie der Satzbau.
Es gibt Objekte, es gibt Subjekte, es gibt Pausen, es gibt Betonungen, es gibt Satzanfang und es gibt Satzende, und vor allem Nebensätze. Gute Erklärungen zeichnen sich durch einfache Satzstrukturen aus. Bemerksenswerte Sätze zeichnen sich durch eine Harmonie aus Höhen und Tiefen auf inhaltlicher Ebene aus.

*sich selbst auf die Schulter klopft und das gleich mal etwas genauer in sein Modelle übernimmt*

sagte ich bereits vorne - ja
und loge 33 hat es ja auch noch mal deutlich betont
gut in deine eigenen worte verfasst

dann eröffne doch mal die betrachtung dieser sprache für uns aus deiner perspektive
was ist die ureigenste leistung dieser sprache

gerade du könntest damit einen wirklich guten beitrag leisten
da dein art der erzählung ganz von meiner abweicht

aber versuch dich dabei auf einen wesentlichen fragmentarischen teil
ganz intensiv zu konzentrieren und schweife nicht in tausend dimensionen gleichzeitig ab

etwas campusluft sollte dein ausführung haben
etwas international anerkanntes
das man sich an unis oder in kongressen austauschen würde
auch wenn du dich dabei tiersch beschränken musst um es wissenschaftlich gut und treu zu machen

freu mich drauf
 
Der Thread ist echt heftig.
Ich meine, weil das Verstehen der Elemente überhaupt die erste, wirklich die allererste Grundlage der Magie war und ist. Aus dem heutigen Kontext ist Sie für mich Wissenschaft geworden, weil ich mein Verständnis akrybisch, ich möchte beinahe sagen exponentiell steigere und vertiefe.

Die Frage kann ich zwar beantworten, aber würdet Ihr Jahre der investierten Zeit einfach mal dahinklatschen und vor allem, würde dafür nur ein paar Seiten im Forum wirklich ausreichen? Vor allem aber, würdest du es gleich verstehen können? Ich habe hier und da immer verstanden, aber je länger ich mich damit beschäftige desto realistischer und abstrakter wird es zugleich und manches lässt sich auch nur schwer mit Worten erklären. Ich erarbeite ein Modell und das ist eigentlich sehr einfach, aber wenn man es wirklich verstehen möchte wird man sich damit Jahre lang auseinandersetzen müssen.

Nennen wir doch mal den Begriff Element beim Namen.
Es ist eigentlich ein Baustein. Für mich ist es mehr. Für mich sind das abstrakte Vektoren, die man durch Definition in die Realität überführen kann.
Ich glaube es gibt nichts Lohnenswerteres als sich damit wissenschaftlich auseinanderzusetzen. Ich sitze täglich daran und schreibe immer neue Visionen nieder, die mir eingegeben werden und bringe sie in einen geordneten Zusammenhang.

Wer den Film Matrix kennen sollte, versteht ungefähr wie man danach die Realität sieht und es ist vielleicht etwas weniger spektakulär anzusehen wie in einem Kinofilm, dafür aber umso ergiebiger in der Anwendung.
Deswegen bin ich über die Kommentare hier ein wenig verwundert.
Jeden Magier, den ich bisher getroffen habe, hat sich zuerst damit auseinandergesetzt. Darüber hinaus ist es für mich aber auch nicht mehr interessant.

Vielleicht bin ich dumm wie Toastbrot, aber ich habe absolut, überhaupt keine Ahnung, was das mit Vektoren zu tun haben soll, also Elemente........

Es sei denn, Du verstehst etwas ganz anderes unter einem Element........
 
es geht darum sich/Welt seelisch/astral empfinden zu können
es geht um Telepathie

Hallo mazil,

Telepathie und Empfindungen sind für mich zwei verschiedene paar Schuhe. Es sei denn, du meinst unter anderem Empfindungen "lesen" zu können?

das ist ganz unwertend gemeint
niemand ist besser oder schlechter deswegen
nur für mich macht es oft sehr viel Sinn da anzuknüpfen inhaltlich
vor allen wenn es wie hier mit Magie ect.. verbunden ist

Anknüpfen? Kannst du darauf noch mal genauer eingehen?

dabei ist für mich a418 hier aus geistiger Sicht höchst erfreulicher Partner
und sein Wissen über Tarot und Lebensbaum meinem sicherlich überlegen
der Verstand, der a418 und loge33 so recht reichlich gegeben ist
kann leider die größte Hürde darstellen

Es geht darum als Magier die Stimme des Wesens hören zu können
das kann sich sehr psychotisch anhören für viele
aber nach gründlicher Depersonalisierung kann die Seele offen genug sein dafür

Meines Erachtens geht es weniger darum seelisch offen genug, als viel mehr durchlässig zu SEIN.

das Wesen spricht zum Beispiel in klaren Sätzen durch einen Film zur Seele
oder dann viel viel später
nach Jahren des Alltags damit durch die heiligen Zeichen der Thora
natürlich auch durch Menschen Deines Umfelds
oft sind es kleine unbewußte Sätze eines Bekannten
ja sogar die Vögel können sprechen zu uns auf diese Weise
das Wetter, die Farben ect..

Wesen? Nicht doch eher GEIST?

Ich verstehe jedoch, wie du meinst.

LG
Gaia
 
Werbung:
isch muß noch ne elementare versorgung am zapfhahn beim laubenpiepersommerfest ableisten, aber wenn mich dann mein telebus noch fahrn kann,klar. kommt denn der süße aaannnnndddiiiiiiii?
scheiss realität, man hat kaum zeit für eso:D

Ara, wann findet die Grillparty statt?:D:)
 
Zurück
Oben