Widder - ein "brutales" Sternzeichen ?

Hallo Drosselbart :)


UND????

Wie ist ein Widder-Vater zu seiner Tocher.......

Neugieriger Drosselbart
(vielleicht auch mal Vater einer Tochter :) )

Tja, er war widderlich... Ich habe als Kind Angst vor ihm gehabt, vor seinen Ausbrüchen, seinem Aufbrausen, seinem Jähzorn und auch den gelegentlichen Schlägen. Ganz schlimm waren für mich auch seine Sticheleien. Er gab oft erst Ruhe, wenn bei einem der vier Geschwister die Tränen flossen. (Mein Schatz berichtet von seinem Widder-Papa ganz ähnliches, eine gute Freundin auch.)

Aber er war auf seine Weise auch toll - ganz oft hat er uns Kinder eingepackt und mit uns etwas unternommen. Er konnte sehr, sehr fürsorglich sein und hat mich nie so hängen lassen, wie meine Ma das gern tat. Er setzte mich auf sein heißgeliebtes Motorrad und ertrug geduldig, dass ich es in einen Heuhaufen fuhr. Wie er wirklich gewesen sein muss, habe ich aber erst mitbekommen, als ich sah, wie er mit meinem neugeborenem Sohn herumtrug.

Versöhnt hat mich mit seinen Sticheleien, als er einmal sagte, er habe sich als junger Mann immer gewundert, wenn er angeschnauzt wurde oder auch mal einen Kinnhaken bekam. Er sei dann aber darauf gekommen, dass er ja auch nicht gerade zartfühlend in Ausdrucksweise und Umgangsformen gewesen sei und sich nunmehr nicht mehr wundere, "eine auf die Schnut bekommen zu haben".

Liebe Grüße
Rita
 
Werbung:
also ich unterscheide deutlich zwischen wut und dem moralischen handlungsimperativ..

das eine ist egozerfressen... das andere überpersönlich ;)
 
also ich unterscheide deutlich zwischen wut und dem moralischen handlungsimperativ..

werden diese sachen verwechselt meldet sich bei mir der imperativ ;)
aaahhh, blacky :)

Moralischer Handlungsimperativ- und ich sag': der edle Wille, lach.
Deins klingt viel schöner. :liebe1:

hey, das is' ja der Oberklopfer- egozerfressen vs überpersönlich- das nehm' ich. :weihna1
 
Wieder etwas, worüber man hervorragend streiten könnte. :D Manche sagen, es gibt mehr oder weniger fließende Übergänge, andere sagen, der Zeichenwechsel ist abrupt. Ich bin näher bei Letzteren.

Manche bezeichen die letzten 0,5 - 1° eines Zeichens als Vakuum, einen Ort, wo der Planet nur sehr schwer zum Ausdruck kommt. Wieder andere meinen, im letzten und ersten Grad würden sich die Zeichenfärbungen mischen.

und mit welcher Begründung abrupt?
oder fliessend?

manche haben eher ein Vakuum im Kopf :D zumindest in 0,5 -1%
und würden vielleicht noch nicht mal auf die Idee kommen dass man für die einzelnen Teile auch verschiedene Kriterien ansetzen muss.


wenn du eine Faust machst und sie zum Himmel streckst, hast du in etwa die "sichtbare Grösse" von Sonne und/oder Mond abgedeckt.

das entspricht immerhin !! etwa 12° auf der Ekliptik, kann man auch innerhalb eines Zimmers überprüfen, sind etwa 9 Fäuste aneinander, bis man den ursprünglich hängenden Arm im rechten Winkel weggestreckt hat.

auf ein Horoskop übertragen heisst das, daß die Sonne bzw. der Mond selbst etwa 0,5° groß sind, während die weiter entfernten Planeten natürlich nur einen Bruchteil davon haben.

und jetzt der -->springende Punkt: wie soll ein Planet der 0,5° auf der Ekliptik gross ist, einen ABRUPTEN Zeichenwechsel machen ??
 
Hallo Elli :)

Und was ihr hier immer wieder zur fehlenden Geduld des Widders sagt, ist bei mir ganz eigenartig. Ich kann so geduldig sein, dass andere mir schon öfter gesagt haben, das wäre abnormal und jeder andere hätte längst aufgegeben. Die übliche widderliche Ungeduld hab ich aber auch. Ich konnte bisher noch nicht auseinander sortieren, was wann warum greift.

Ja, warum sollst du nicht auch auf deine ganz eigene Weise Geduld aufbringen können?

Es ist vielleicht wichtig, zu erwähnen, dass hier ganz oft das reine Widderprinzip beschrieben wird, es aber wohl keinen Menschen gibt, bei dem alle Planeten im ersten Haus in Widder stehen.

Das heißt eben auch, dass jemand mit einer Sonne in Widder (was dann eben leider oft als "ich bin Widder" ausgedrückt wird), Anteile hat, die nicht vom Zeichen Widder gefärbt sind.

Liebe Grüße
Rita
 
Hallo °²²° :)

noch jemand, der gut drauf ist? ;)



und mit welcher Begründung abrupt?
oder fliessend?

manche haben eher ein Vakuum im Kopf :D zumindest in 0,5 -1%
und würden vielleicht noch nicht mal auf die Idee kommen dass man für die einzelnen Teile auch verschiedene Kriterien ansetzen muss.


wenn du eine Faust machst und sie zum Himmel streckst, hast du in etwa die "sichtbare Grösse" von Sonne und/oder Mond abgedeckt.

das entspricht immerhin !! etwa 12° auf der Ekliptik, kann man auch innerhalb eines Zimmers überprüfen, sind etwa 9 Fäuste aneinander, bis man den ursprünglich hängenden Arm im rechten Winkel weggestreckt hat.

auf ein Horoskop übertragen heisst das, daß die Sonne bzw. der Mond selbst etwa 0,5° groß sind, während die weiter entfernten Planeten natürlich nur einen Bruchteil davon haben.

und jetzt der -->springende Punkt: wie soll ein Planet der 0,5° auf der Ekliptik gross ist, einen ABRUPTEN Zeichenwechsel machen ??

Ich sagte doch, dass man darüber wieder trefflich streiten könnte. Ist deine Lesekompetenz im Vakuum verschwunden? ;)

Das Vakuum kannst du Frau Hürlimann ankreiden, das Abrupte übernehme ich dann.

Liebe Grüße
Rita
 
Werbung:
und jetzt der -->springende Punkt: wie soll ein Planet der 0,5° auf der Ekliptik gross ist, einen ABRUPTEN Zeichenwechsel machen ??

Wieso sollte ein realer Himmelskörper auf einem "gedachten" Messkreis das nicht tun können? Die Ekliptik ist ja nichts, was du anfassen kannst. Wie ist es bei den Achsen, die ja nur "Linien" sind?

Liebe Grüße
Rita
 
Zurück
Oben