Wichtig!!! Petition zum Grundeinkommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ?? was soll ich jetzt machen???

Mich vor dir verneigen, weil du es hier am genauesten weist???

Da kann ich drauf verzichten, denn ich weiß das ich Recht habe. Die Welt ist nicht so wie sie heute ist. Ob es nun andern passt ist Nebensache.

Ich formuliere und lese sorgfältig.
Oft frage ich mich auch erst "tut dieser Beitrag jetzt Not?" bevor ich ihn abschicke. Du auch?????

Geht mir auch oft genug so. Nur wenn ich Recht habe, habe ich auch Recht.

Schade, ich hab dich jetzt auf ignorieren.
Alles gute.
 
Werbung:
Sollte es tatsächlich durchgehen, wird es eine sehr hohe Streitkultur geben ungeachtet davon welcher Seite man auch zuhört.


"Faires Leben für alle" vs. "Wir unterstützen keine Schmarotzer"

Man müsste die Leute, die Satz 2 posaunen fragen, ob sie die sog. "Schmarotzer" aus der eigenen Tasche auszahlen?
Wer ist hier "wir" und wer die "Schmarotzer"?
Und: "Zu welcher Gruppe gehören sie bitte, wenn der Chef sagt: "Sie sind gefeuert, weil ein Produktionsroboter (bzw. EDV-Anlage) billiger arbeitet, als sie Schmarotzer, den ich hier all die Jahre für teures Geld durchgefüttert habe!!!" :tomate: " ;)

Wussten sie schon, dass bald die Bahnfahrer in NRW evtl. gekündigt werden, weil die Bahn in Zukunft EDV getrieben fahren wird?
 
Zum Thema Grundeinkommen:


Sollte es tatsächlich durchgehen, wird es eine sehr hohe Streitkultur geben ungeachtet davon welcher Seite man auch zuhört.


"Faires Leben für alle" vs. "Wir unterstützen keine Schmarotzer"


Ich persönlich bin gespannt wie das weitergehn wird.



LG

Ja darauf hoffe ich sehr.:zauberer1

Ich behalte mir allerdings das Recht vor gelegentlich die Lager zu wechseln.:tomate:


Bis neulich
 
Man müsste die Leute, die Satz 2 posaunen fragen, ob sie die sog. "Schmarotzer" aus der eigenen Tasche auszahlen?
Wer ist hier "wir" und wer die "Schmarotzer"?
Und: "Zu welcher Gruppe gehören sie bitte, wenn der Chef sagt: "Sie sind gefeuert, weil ein Produktionsroboter billiger arbeitet, als sie Schmarotzer, den ich hier all die Jahre für teures Geld durchgefüttert habe!!!" :tomate: " ;)



Jo hey, gut das hier über das Thema noch diskutiert wird. ;)


Nun zur meiner persönlichen Meinung der Sache:

Gut man sollte es versuchen, doch zuerst muss man eben allen Menschen vermitteln das dazu ein anderes Einstellungsbild der Wirtschaft gehört.

Es wäre eben ein massiver Umschwung.

Und die Fronten werden hart sein.


LG
 
Von Hartz IV sind leider keine Bio-Lebensmittel drin - die kann ich mir erst leisten, seitdem ich ein reguläres Einkommen habe. Auch während meiner Ausbildung war ich auf die Tafel und Aldi angewiesen.
Es ist schön für Dich, dass Du durch Deinen nicht angetretenen Urlaub Bio-Essen kaufen kannst. Hartz IV-Empfänger können sich weder Urlaub noch Bio-Lebensmittel leisten. Auch wenn sie sich gerne gesund ernähren würden...

Genau das begreifen doch einige Trottelsäcke hier nicht, begreifen auch nicht das durch die Technik in allgemeinen die Arbeit nicht nur erleichtert wird sondern auch Arbeit weg fällt. Es ist schon paradox das man heute Frauen / Mütter verpflichten will sie sollen zusätzlich auch noch arbeiten, obwohl man zisch Jahrhunderte - Jahrtausende genauso gelebt hat. Klar gab es auch Zeiten wo Kinder arbeiten mussten, die gibt es auch noch. Nur die Entwicklung bleibt nicht stehen. Schadet auch keiner der sich Bilden will.
 
Jo hey, gut das hier über das Thema noch diskutiert wird. ;)


Nun zur meiner persönlichen Meinung der Sache:

Gut man sollte es versuchen, doch zuerst muss man eben allen Menschen vermitteln das dazu ein anderes Einstellungsbild der Wirtschaft gehört.

Es wäre eben ein massiver Umschwung.

Und die Fronten werden hart sein.


LG

Ja, das stimmt. :)
Wenns um´s Geld geht, versucht jeder als erstes seine eigene Geldbörse in Sicherheit zu bringen. :D So als Reflexbewegung. ;)
Wenn man es ihnen aber ordentlich erklärt, werden sie begreifen, dass alle davon profitieren: Die Wirtschaft, die Regierung,..... alle Menschen.
Es sei denn, da hat jemand ein neurotisches Ego-Problem und braucht daher andere Menschen, die er klein machen und sich dadurch künstlich erhöhen kann.
 
Definitition Sozialschmarotzer.

Lebensform, die ohne Erkennbare Leistungen, Werte abschöpft.
Stichwort: leistungslose Geldvermehrung.

Ich würde das Wort "willentlich" einfügen; andernfalls würde es bedeuten, dass jeder, der auf soziale Unterstützung angewiesen ist, ein Sozialschmarotzer ist. Ich würde jedoch nur Menschen dazu zählen, die nicht gewillt sind, wieder in Arbeit zu kommen, um ihren Beitrag zu leisten, sondern sich "bewusst" auf dem Sozialsystem ausruhen möchten...
 
Werbung:
Ich würde das Wort "willentlich" einfügen; andernfalls würde es bedeuten, dass jeder, der auf soziale Unterstützung angewiesen ist, ein Sozialschmarotzer ist. Ich würde jedoch nur Menschen dazu zählen, die nicht gewillt sind, wieder in Arbeit zu kommen, um ihren Beitrag zu leisten, sondern sich "bewusst" auf dem Sozialsystem ausruhen möchten...

Nicht die, die Sozialleistungen beziehen, sind die Sozialschmarotzer, sondern diejenigen, die von den Zinsen leben, die die arbeitende Bevölkerung erarbeitet. Das Zinssystem heisst nicht Sozialsystem - und es ist viel schädlicher für die Gesellschaft als das Sozialsystem.

Aber dass die Leute, die nur von ihren Zinsen leben, dies willentlich tun, davon gehe ich einfach mal aus....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben