Der 1 millionste Thread wegen Heilmittel-Verbot und Du fragst ob das nötig war..
1 millionste? Also eigentlich ist es der *einzige* Thread über das Heilmittel-Verbot.
Tatsächlich? Schaust du dir denn wirklich die Links von Usern an, deren Beiträge du bespöttelst?
Ich öffne die Seite und lese, nebenbei zähle ich die unseriösen Schlagwörter/-phrasen. Sobald ich bei 3 angekommen bin mach ich die Seite wieder zu. Dass ich bei den meisten Seiten nicht weiter als den ersten Paragraphen komme ist nicht meine Schuld.
Ein ganz kurzer Beispielsatz:
"
Helfen auch Sie dieses Diktat der Pharma-Kartelle zu unterbinden."
Dieser Satz ist 9 Wörter lang und enthält schon 2 derartiger "unseriöser Schlagwörter". Das erste Schlagwort ist "Diktat". Was ist ein Diktat?
"
Ein Diktat (von lat.: dicere, sagen, sprechen; auch: bestimmen) ist ein festgelegter und in der Regel unveränderlicher Text, der eine Anordnung oder einen Befehl darstellt."
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich sehe weit und breit nichts von einem "Diktat". Weder macht die Pharmaindustrie Anordnungen, noch Befehle für uns Bürger. Niemand wird gezwungen, Medikamente zu nehmen - zumindest nicht von Pharmafirmen (in der geschlossenen Psychiatrie können einem sehr wohl gegen den Willen Medikamente verabreicht werden). Man hat hingegen die Möglichkeit, seine Lebensqualität durch Medikamente zu verbessern. Selbst bei schweren Krankheiten ist dies aber keine Verpflichtung.
Zweites Schlagwort: "Pharma-Kartell". Was ist ein Kartell?
"
Kartell ist ein mehrdeutiger Begriff, der in der Regel ein Bündnis von Konkurrenten bezeichnet, aber davon abgeleitet auch abwertend für organisierte Kriminalität oder verbündete Boshaftigkeit steht. Die Hauptverwendung von Kartell ist die eines Kartells in der Wirtschaft."
Die Intention ist klar: Man möchte den dem gemeinen Bürger geläufigen Begriff "Drogenkartell" hier suggerieren. Wer sich aber auch nur ein bisschen in der Pharmaindustrie auskennt weiß, wie arg danebengegriffen das Wort "Kartell" ist - denn kaum woanders gibt es so viel beinharte Konkurrenz unter den einzelnen Firmen wie in dieser Branche.
Allein durch die Patentregelung kommt es zu einer ewigen Konkurrenz Original-Generikum. Sobald ein gut laufendes Medikament das Patent verliert, stehen die Generikafirmen schon in allen Startlöchern und unter diesen gibt es dann auch wieder Konkurrenz - wer kriegt als erstes die (vereinfachte) Zulassung für das Generikum?
Auch bei der Entwicklung neuer Medikamente geben sich die einzelnen Firmen regelrechte Schlachten, wo es ums Schubsen und Drängeln geht - wer (um ein nicht allzu lang zurückliegendes Beispiel aufzuzeigen) den Kampf um das erste orale MS-Therapeutikum zwischen Novartis und Merck mitverfolgt hat, der weiß, von was ich rede.
Worauf ich jetzt eigentlich hinauswill: Wer echte Information preiszugeben hat, wer nicht nur Schall und Rauch (pun intended) fabriziert, sondern auch harte Fakten nachschieben kann, der benötigt solche Schlagwörter ganz einfach nicht. Jemand, der solche Wörter verwendet, der zielt mit seiner Publikation auf eine ganz bestimmte Reaktion ab. Und diese Reaktion ist nicht, dass der Leser nacher aufgeklärt oder informiert ist, sondern dass der Leser nacher genau so denkt wie der Autor. Suggestiv und manipulativ halt. Daher arbeiten auch Blätter wie die BILD so gerne mit derartigen Begriffen - weil man dadurch emotionalisieren kann. Die Umsätze macht man als Zeitung nicht, indem man Leute objektiv informiert. Man macht sie, indem man den Leuten Gründe gibt, sich aufzuregen und in Wirtshausrunden über dieses und jenes zu schimpfen. Und genau das passiert auch hier, in diesem Thread.