panta rhei
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4. September 2008
- Beiträge
- 1.641
man man... soviel stuss...
es geht um den vertrieb von heilpflanzen bzw. von heilmitteln, welche eben heilplanzen beinhalten.
es geht darum, dass als bedingung für eine zulassung künftig ein kostenintensives zulassungsverfahren nötig ist. ob das sinnvoll ist oder nicht, ist erstmal zweitrangig. denn die erste auswirkung ist, dass diese zulassungsverfahren von kleinen- oder mittelständischen unternehmen nicht durchführbar sind, da sie nicht die finanziellen mittel dazu haben.
das bedeutet, dass der zugang zu diesem markt / diesem geschäftfeld nur noch big-pharma gestattet ist. die schnappen sich dieses geschäftsfeld. die kleinen werden zwanglsäufig verschwinden...
was das für die "heilpflanzen" bedeutet, soll sich jeder selbst überlegen.
für mich ist klar, dass über kurz oder lang das angebot an heilpflanzen austrocknet, denn big-pharma hat kein interesse daran... die wollen lieber ihre chemiepillen verkloppen oder sie springen auf den "biozug" auf und erzeugen ihre heilpräparate mit dem chemiekasten, genauso wie sie das mit ihren vitaminen oder nahrungsergänzungspräparate machen.
auf den eigenen anbau hat das "noch" keine auswirkung, dass ist nach wie vor erlaubt.... (mensch haben wir ein glück...)
der anbau im eigenen garten wird anders untergraben. durch den vertrieb der samen.... wer vesucht altes, nicht hochgezüchtetes, nicht genmanipuliertes, nicht hybrides oder nicht terminator - saatgut zu ergattern, muss schon lang recherchieren denn das angebot hier ist schon sehr sehr bescheiden und geht richtung null....
es geht um den vertrieb von heilpflanzen bzw. von heilmitteln, welche eben heilplanzen beinhalten.
es geht darum, dass als bedingung für eine zulassung künftig ein kostenintensives zulassungsverfahren nötig ist. ob das sinnvoll ist oder nicht, ist erstmal zweitrangig. denn die erste auswirkung ist, dass diese zulassungsverfahren von kleinen- oder mittelständischen unternehmen nicht durchführbar sind, da sie nicht die finanziellen mittel dazu haben.
das bedeutet, dass der zugang zu diesem markt / diesem geschäftfeld nur noch big-pharma gestattet ist. die schnappen sich dieses geschäftsfeld. die kleinen werden zwanglsäufig verschwinden...
was das für die "heilpflanzen" bedeutet, soll sich jeder selbst überlegen.
für mich ist klar, dass über kurz oder lang das angebot an heilpflanzen austrocknet, denn big-pharma hat kein interesse daran... die wollen lieber ihre chemiepillen verkloppen oder sie springen auf den "biozug" auf und erzeugen ihre heilpräparate mit dem chemiekasten, genauso wie sie das mit ihren vitaminen oder nahrungsergänzungspräparate machen.
auf den eigenen anbau hat das "noch" keine auswirkung, dass ist nach wie vor erlaubt.... (mensch haben wir ein glück...)
der anbau im eigenen garten wird anders untergraben. durch den vertrieb der samen.... wer vesucht altes, nicht hochgezüchtetes, nicht genmanipuliertes, nicht hybrides oder nicht terminator - saatgut zu ergattern, muss schon lang recherchieren denn das angebot hier ist schon sehr sehr bescheiden und geht richtung null....