Weshalb Spiritualität Qualvoll und Frustrierend ist (für mich zumindest)

Die schönsten "spirituellen" Erfahrungen konnte ich machen, als ich gar nicht auf der Suche war nach "Gleichgesinnten".
Das war dann keine intellektuelle Annäherung, keine Gespräche über Lebensanschauungen.
Das waren gemeinsame Tätigkeiten.
Alltägliche Zusammentreffen.
Manchmal Blicke.
Die Verbundenheit war fühlbar.
Was war das Spirituelle daran?
 
Werbung:
Solche Antworten kann man nicht verifizieren, denn sie beruhen auf individuellen Erfahrungen oder auch auf medialen Durchgaben.
Daher muss man in sich selbst schauen, ob sich die Aussagen wahr oder wenigstens plausibel anfühlen, bzw ob sie einem einleuchten, es muss ja nicht unbedingt über 's Fühlen laufen.

Vielleicht bist du einfach noch nicht wirklich auf Antworten gestoßen, die dich befriedigen. :dontknow:
Ich könnte dir jetzt erzählen, was mich selbst befriedigt, aber das würde wahrscheinlich nichts bringen, denn das ist eben individuell verschieden.
Was befriedigt dich individuell?

Du sprichst ein interessantes Thema an: Von innen herauskommende Wahrheiten.
Seit 10 Jahren habe ich einsichten, die schlüssig sind, und von deren Richtigkeit ich überzeugt bin. Dazu gehört z.B. die Ansicht, dass jedes Leiden das wir erfahren mit Zustimmung der eigenen Seele geschieht. Ich habe auch Visionen von anderen Welten, in denen ich nach dieser Inkarnation leben werde, es gibt aber niemanden hier, mit dem ich mich darüber austauschen könnte - das frustriert!

Objektiv Richtig müssen die Erkenntnisse natürlich schon sein. Die Phrase "finde deinen eigenen Wahrheit" ist ein Widerspruch in sich: Entweder etwas ist wahr, dann gilt es für alle (z.B. Seele Reinkarnieren) - oder es ist nur die eigene Glaubensüberzeugung, etwas, das ich mir einbilde, etwa, weil ich es mir wünsche.
 
Ich bin seit über einem Jahrzehnt mit Spiritualität beschäftigt. Nicht völlig freiwillig muss ich sagen. Es ist ziemlich offensichtlich, dass ich als Seele diese Erfahrung im Moment für meine Entwicklung brauche. Doch bin ich dessen ziemlich überdrüssig, das vor allem aus drei Gründen:

Erstens kommen permanente Fragen in mir hoch wie: Was ist der Sinn des Inkarniertseins? Wohin geht die Seele nach dem Tod? Wie sieht es dort aus?,..., auf die ich keine verifizierten Antworten erhalte. Manchmal habe ich zwar Einsichten, bei denen mir Dinge glasklar werden, dennoch kommen immer neue Fragen auf und manche bleiben generell unbeantwortet.

Zweitens fühle ich mich stark isoliert, was Spiritualität angeht. Das Problem ist nicht, dass es zu wenig Menschen gäbe, die sich für das Thema interessieren, sondern, dass jeder seine eigenen Theorien hat und davon überzeugt ist, dass genau die seinen die wahren sind (ich nehm mich hier selbst nicht aus). Es gibt keinen allgemeinen Konsens, auf Basis dessen man kommunizieren könnte. Dazu kommt noch, dass viele, die sich für spirituell bewandert halten, letztlich nur Show-Esoteriker sind, denen es um die Freude am Spektakel geht (um dunkle Mächte, Klangschalen, Erzengel, Dämonen u.s.w.).

Der Dritte Grund aus dem ich es leid bin, mich mit Spiritualität zu befassen ist der, dass viele meiner Erkenntnisse - falls ich sie so nennen darf - ziemlich ernüchternd sind. Die Seele wählt sich ihre Erfahrung so, wie sie sie haben will....

Einer könnte jetzt sagen: "Dann hör doch einfach auf, dich mit spirituellen Fragen zu beschäftigen". Doch so leicht ist es nicht. Es drängen ständig - wie schon gesagt - Fragen aus mir hoch, die bearbeitet werden wollen. Es ist für meine momentane Entwicklung wohl notwendig das ich das tue. Ein abscheuliches Dilemma....

Kenne ich nur zu gut!

Hast Du Dir eigentlich schon mal genau ausgemahlt, wie der Endpunkt der Entwicklung der Seele aussehen könnte? Also jetzt ganz konkret: was steht am Ende der spirituellen Entwicklung?
Wenn Du glaubst, dass Deine Seele gewisse Erfahrungen machen muss, um sich weiter zu entwickeln, dann musst Du eine Vorstellung, eine Vision, einen Wunsch oder eine Sehnsucht haben, wie dieser letzte, reife und vollkommene Zustand der Seele sein müsste. Welche Verheißung lockt Dich in der Spiritualität, was versprichst Du Dir davon , wenn Du alle Entwicklungsstufen letztlich vollzogen hast?

Viel Glück,
Bibo
 
Was befriedigt dich individuell?


Die Antworten, die ich in den Büchern von Varda Hasselmann und Frank Schmolke bekomme, zB.


Du sprichst ein interessantes Thema an: Von innen herauskommende Wahrheiten.
Seit 10 Jahren habe ich einsichten, die schlüssig sind, und von deren Richtigkeit ich überzeugt bin. Dazu gehört z.B. die Ansicht, dass jedes Leiden das wir erfahren mit Zustimmung der eigenen Seele geschieht. Ich habe auch Visionen von anderen Welten, in denen ich nach dieser Inkarnation leben werde, es gibt aber niemanden hier, mit dem ich mich darüber austauschen könnte - das frustriert!


Finde ich spannend! :)
Sind das andere Planeten oder andere Dimensionen?
Kennst du die Bücher von Michael Newton über seine Erkenntnisse, die er aus Rückführungen seiner Klienten in die Leben zwischen den Leben gewonnen hat?


Objektiv Richtig müssen die Erkenntnisse natürlich schon sein. Die Phrase "finde deinen eigenen Wahrheit" ist ein Widerspruch in sich: Entweder etwas ist wahr, dann gilt es für alle (z.B. Seele Reinkarnieren) - oder es ist nur die eigene Glaubensüberzeugung, etwas, das ich mir einbilde, etwa, weil ich es mir wünsche.


Das habe ich auch lange geglaubt, aber es stimmt nicht.
Alles das, was ist, legt offenbar großen Wert auf Vielfalt und Individualität und darum gibt es viele Wahrheiten.
Warum sollten also zB ALLE Seelen reinkarnieren, wenn manche nur einmal hier Erfahrungen machen wollen?
 
Du sprichst ein interessantes Thema an: Von innen herauskommende Wahrheiten.
Seit 10 Jahren habe ich einsichten, die schlüssig sind, und von deren Richtigkeit ich überzeugt bin. Dazu gehört z.B. die Ansicht, dass jedes Leiden das wir erfahren mit Zustimmung der eigenen Seele geschieht. Ich habe auch Visionen von anderen Welten, in denen ich nach dieser Inkarnation leben werde, es gibt aber niemanden hier, mit dem ich mich darüber austauschen könnte - das frustriert!
Das Problem bei der Wahrheit dürfte darin liegen, dass sie ein Produkt unseres Gehirns ist. Wenn Du 10 Leuten nach der Wahrheit fragst, wirst Du auch 10 Wahrheiten hören, die dann am Ende mit der Realität wenig gemein haben.

Wie ist es um die Wahrheit bestellt, wenn sie sich über die Zeit als Irrtum herausstellt? In Deiner Wahrheit stimmen die Seelen ihrem Leid zu, in meiner nicht – also haben wir schon zwei Wahrheiten. Ich habe es schon lange aufgehört nach der Wahrheit zu suchen, ich halte mich lieber an die Erkenntnis, die lassen sich bei einem Irrtum leichter austauschen.


Merlin
 
Zitat von Elias-Magier:
Eine Seele inkerniert um zu Reifen, ihre Erfahrungen zu machen
dass Korper, Geist und Seele immer mehr zu einer Einheit werden.


Wozu reifen?
Inwiefern reifen?

sieh dir die vielfältigen Probleme an, die einzelne Menschen haben.
schau genau hin, womit diese zusammenhängen, woher sie also kommen.
dann siehst du was ihnen fehlen würde um diese Probleme NICHT zu haben.

was am Ende dabei herauskäme, wenn alles so wäre, daß sie ihre Probleme
NICHT hätten, ist das wonach du da fragst.

dummerweise gelangt man nicht dorthin, indem man es sich vornimmt,
ganz viel darüber liest, sich bemüht, sich anstrengt, schlau darüber redet etc.
vielmehr funktioniert es so wie das Schlafen. hingegeben, sich überlassend ...
 
Wichtig erscheint mir aber eher die Frage: wie erlebst du "Inkarnation", was bedeutet Inkarnation für dich, wie könntest du dir Exkarnation vorstellen?
Meine Vorstellungen/Vermutungen davon, was eine Seele im Jenseits macht habe ich soeben im Thread
Was macht die Seele, wenn sie grade nicht inkarniert?
gepostet:
Ich denke, das, was die Seele im Jenseits macht könnte sein:
1) In einem einfachen Zustand des Seins zu sein, ohne groß was zu tun und einfach Zufriedenheit/Glück zu spüren
(ein rein nach innen gekehrter Zustand)
2) Verschiedenen Arten der kreativen Schöpfung nachgehen - im Prinzip dasselbe, was man hierzulande als Kunst
bezeichnet, mit dem Unterschied, dass es andere Kunstformen sind (Kunstformen, die wir hier nicht kennen)
3) Bestimmte Arten des Vereintseins erleben (etwa, dass meherre Seelen/Seelenfamilen verschmelzen, oder auch auf für
uns unvorstellbare Art miteinader interagieren)
4) Und Viertens: Seelen könnten im Jenseits das tun, was wir hier auf der Erde tun: Häuser bauen, Bücher schreiben,
Filme drehen, Nachbarschaftspartys geben,.....

Bleibt die Frage, ob ich damit richtig liege.


Du lebst noch irgendwie, Glückwunsch.
Inwiefern soll mich der Umstand "irgenwie zu leben" glücklich machen?


Der Sinn des Inkarniertseins
ist Christus nachzufolgen,
sein "Kreuz auf sich zu nehmen", würde ich sagen.
Klingt etwas frustrierend, ist aber ALTERNATIVLOS.
Ich sehen keinen Grund zu glauben, weshalb das Christentum das Wahre ist. Außerdem halte ich Jesus' Lebenshaltung nicht für erstrebenswert: Zu viel Barmherzigkeit.
(Bitte keine auf Zirkelschlüssen beruhenden Bekehrungsversuche)


ich nehme mir die Freiheit, die Antworten auszuwählen, welche für mich einen Sinn ergeben. Oder ich bastel mir eine eigene Sichtweise zusammen.
Wie schon gesagt: Objektiv richtig sollte es schon im Großen und Ganzen sein. Wenn ich nur davon überzeugt bin, was für mich persönlich im Moment Sinn macht, oder was ich glauben möchte, dann könnte das irgendwann auf mich zurückfallen - dann wenn ich mit der Realität konfrontiert werde.


Eventuell möchtest Du Dich nun auch drei Jahre und ein Tag auf die Wanderschaft durch die spirituellen Welten machen, um für Dein Handwerk und Dein leben etwas zu lernen?
Danke für den Tipp! Leider ist das aus verschiedenen Gründen bis auf weites nicht möglich. Ich denke außerdem, dass die "Wander-Spiritualität" nur eine der möglichen Erfahrungen ist, zu Erkenntnis zu gelangen. Ich frage mich auch, weswegen Suchende immer nach Indien fahren müssen - Erkennen kann ich auch von zuhause aus.


Manchmal kann einem eine Frage oder ein Anliegen schon so quälen, dass man darüber nicht richtig zur Ruhe kommen kann.
Ist das da so verkehrt, ungeduldig zu werden? Außerdem ist das keine Altersfrage.
Manche haben mit 20 oder 30 schon Dinge erlebt, die sich andere, die doppelt so alt sind, nicht träumen lassen können.
Ja das ist richtig! Ich denke ich habe jetzt fast 15 Jahre Extrem-Sinnsuche hinter mir. Langsam hab ich's aber satt.


vielleicht suchst Du zu sehr mit dem Verstand und hörst zuwenig auf Deine Intuition. Der Verstand ist meist nur mit Fragen unterwegs auf die er gar keine Antworten will, er will nur etwas zu tun haben.
Ich höre auf meine Intuition, auf das, was (wie von selbst) aus mir herauskommt und sortiere bzw. prüfe es mit meinem Verstand.


Meditierst Du? Was tust Du um in Dich hinein zu horchen und um dort nach Antworten zu finden?
Ich meditiere, Einsichten hatte ich dabei noch nie. Die meisten Einsichten habe ich beim Spazierengehen. Oder unter der Dusche!
 
Werbung:
Zurück
Oben