Weshalb Spiritualität Qualvoll und Frustrierend ist (für mich zumindest)

Werbung:
Wer nur nach Erkenntnis von gut und böse strebt, schließt eine Menge interessanter und hilfreicher Erkenntnisse aus.
Schließlich gibt 's in dieser unserer Welt eine Menge zu erkennen und dafür haben wir auch unsere Sinne und unseren Verstand bekommen!
Der Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen steht halt für diese eine Seite, die ich angerissen habe.
Der Baum des Lebens, das, was jenseits dieser kausalen Welt ist, das was lebendiger Geistt ist, ist in der Wurzel verbunden mit der Welt des Erscheinenden. Essen bedeutet in dem Zusammenhang , diese Verbindung nicht mehr zu erleben und sich in seinem Sein gänzlich als das Erscheinende unter Erscheinendem hier zu erfahren.
Etwa so, als würde man ein Foto von sich für sich selbst halten .
 
Tja, so ist das bei den Übersetzern, das kennen wir ja auch aus den Evangelien. Der eine legt auf die Wörtlichkeit besonderen Wert, der andere auf das Verstehen.


Merlin
Ich zumindest verstehe die Übersetzung der von mir Zitierten wesentlich besser. Deine Übersetzung wirft zu viele Fragen auf, die sich mir bei meiner Zitierten gar nicht stellen.
 
Du, ich bin 67 und Dipl.-Psychologe mit langer C.G.Jung Berufserfahrung.

Meinst Du ich hab es nötig etwas blind zu übernehmen, liebe ApercuCure ?
Zuerst schreibst du deine Ansicht. Auf mein Statement dazu, schreibst du: der Text sei aus einer Predigt. Das du es blind übernommen hast, habe ich nicht geschrieben. Was das jetzt mit deinem Beruf zu tun hat, ist mir auch nicht ganz klar. Außer du meinst mich beeindrucken zu müssen. Da muß ich dich enttäuschen. Mich beeindruckt dein Beruf nicht und du bist deswegen jetzt keine *Korifee in meinen Augen.

Viel interessanter wäre, aus welchem Grund du diese Aussage getätigt hast.
 
Zumidest halte ich unser "Leben" für ein GRAB IRDISCHER GEFANGENSCHAFT.
Das trifft mein Gefühl am besten - und das je älter ich werde (jetzt 67).
Das ist ungefähr das, was ich unter " Essen von den Früchten des Baumes der Erkenntnis des Guten und des Bösen" verstehe.
Von den Toten auferstehen bedeutet doch auch, diesem Grab der Identifizierung mit dem Endlichen zu entkommen.
 
Ich zumindest verstehe die Übersetzung der von mir Zitierten wesentlich besser. Deine Übersetzung wirft zu viele Fragen auf, die sich mir bei meiner Zitierten gar nicht stellen.
Liebe ApercuCure,

ich möchte aber Ping lieber das sagen, von dem ich geschrieben hatte. Die Interpretation von Deuter erscheint mir zudem halt klarer und spricht mich mehr an. Ich denke Laotse würde diese Fassung sicherlich auch gefallen, hatte er nicht auch von der Einfachheit und Lauterkeit gesprochen? Anderseits möchte ich damit niemand abhalten, in die Gedankenwelt Laotses tiefer einzutauchen. Meine Absicht beschränkte sich bei meinem Zitaten lediglich darin, Ping mit ein paar netten Gedanken versöhnlicher zu stimmen.


Merlin
 
Zuerst schreibst du deine Ansicht. Auf mein Statement dazu, schreibst du: der Text sei aus einer Predigt. Das du es blind übernommen hast, habe ich nicht geschrieben. Was das jetzt mit deinem Beruf zu tun hat, ist mir auch nicht ganz klar. Außer du meinst mich beeindrucken zu müssen. Da muß ich dich enttäuschen. Mich beeindruckt dein Beruf nicht und du bist deswegen jetzt keine *Korifee in meinen Augen.

Viel interessanter wäre, aus welchem Grund du diese Aussage getätigt hast.

Weil ich langsam mal versuche dieses Leben durch den Aufbau meines GEISTSELBST zu überwinden-
nachdem vor 5 Monaten mein Bruder fast verstorben wäre.
Ich hänge durch spirituellem Austausch sehr an ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das ist ungefähr das, was ich unter " Essen von den Früchten des Baumes der Erkenntnis des Guten und des Bösen" verstehe.
Von den Toten auferstehen bedeutet doch auch, diesem Grab der Identifizierung mit dem Endlichen zu entkommen.

JAAA !
Jemand versteht mich ! Das macht mich glücklich. Genau das meine ich !
Gott ruft uns zurück: "Ich will Euch langsam rufen wieder..." wenn wir uns mit ein bißchen Respekt ihm wieder annähern.
Dann findet er die 'Antennen' bei uns und wir können den Neuen Himmel und die Neue Erde aufbaun. --
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben