Anthro
Mitglied
- Registriert
- 8. Oktober 2016
- Beiträge
- 38
Meine Vorstellungen/Vermutungen davon, was eine Seele im Jenseits macht habe ich soeben im Thread
Was macht die Seele, wenn sie grade nicht inkarniert?
gepostet:
Ich denke, das, was die Seele im Jenseits macht könnte sein:
1) In einem einfachen Zustand des Seins zu sein, ohne groß was zu tun und einfach Zufriedenheit/Glück zu spüren
(ein rein nach innen gekehrter Zustand)
2) Verschiedenen Arten der kreativen Schöpfung nachgehen - im Prinzip dasselbe, was man hierzulande als Kunst
bezeichnet, mit dem Unterschied, dass es andere Kunstformen sind (Kunstformen, die wir hier nicht kennen)
3) Bestimmte Arten des Vereintseins erleben (etwa, dass meherre Seelen/Seelenfamilen verschmelzen, oder auch auf für
uns unvorstellbare Art miteinader interagieren)
4) Und Viertens: Seelen könnten im Jenseits das tun, was wir hier auf der Erde tun: Häuser bauen, Bücher schreiben,
Filme drehen, Nachbarschaftspartys geben,.....
Bleibt die Frage, ob ich damit richtig liege.
Inwiefern soll mich der Umstand "irgenwie zu leben" glücklich machen?
Ich sehen keinen Grund zu glauben, weshalb das Christentum das Wahre ist. Außerdem halte ich Jesus' Lebenshaltung nicht für erstrebenswert: Zu viel Barmherzigkeit.
(Bitte keine auf Zirkelschlüssen beruhenden Bekehrungsversuche)
Wie schon gesagt: Objektiv richtig sollte es schon im Großen und Ganzen sein. Wenn ich nur davon überzeugt bin, was für mich persönlich im Moment Sinn macht, oder was ich glauben möchte, dann könnte das irgendwann auf mich zurückfallen - dann wenn ich mit der Realität konfrontiert werde.
Danke für den Tipp! Leider ist das aus verschiedenen Gründen bis auf weites nicht möglich. Ich denke außerdem, dass die "Wander-Spiritualität" nur eine der möglichen Erfahrungen ist, zu Erkenntnis zu gelangen. Ich frage mich auch, weswegen Suchende immer nach Indien fahren müssen - Erkennen kann ich auch von zuhause aus.
Ja das ist richtig! Ich denke ich habe jetzt fast 15 Jahre Extrem-Sinnsuche hinter mir. Langsam hab ich's aber satt.
Ich höre auf meine Intuition, auf das, was (wie von selbst) aus mir herauskommt und sortiere bzw. prüfe es mit meinem Verstand.
Ich meditiere, Einsichten hatte ich dabei noch nie. Die meisten Einsichten habe ich beim Spazierengehen. Oder unter der Dusche!
Da muss ich Alvin01 recht geben:
das mit der Barmherzigkeit und dem Leiden nervt am Christentum.
Die sehen dann auch nicht unbedingt glücklich aus die Nonnen und so...