Werten: Aufwerten - Abwerten - Nichtwerten

Ja, ich meine die eigene Nichtakzeptanz. Gibt es denn noch eine andere? Und natürlich gibt es noch 1000 Zwischenstufen. Wo liegt das Problem. Ich kann etwas ein bisschen doof finden, unentschieden sein, dagegen, dafür...- ist doch alles ok.

:D Ich hab ja nicht nur deine Worte gelesen, sondern auch jene zu dir.
 
Werbung:
Nein, es liegt schon an Dir selber.

Und es ist wieder der gleiche Punkt, bei dem Du plötzlich nicht mehr mitkommst.

Wenn Du glaubst, dass nur das Gehirn verurteilt im Sinne von bewerten,
nein das ist nicht so.

Es tut das auch in den Augen, im Gehör, im Geschmack, im Gleichgewicht,
im Ganzen Körper, nicht nur im Gehirn. ;-)


Jetzt hast aber du mich nicht verstanden.

Ich hab nicht geschrieben, dass ich dich nicht vestehe, sondern ich hab dich gefragt, was denn Mund, Nase und Ohren sonst sind, wenn nicht Sinnesorgane.

Du schreibst zuerst man solle diese zur Bewertung ruhen lassen und dann - im selben Satz, dass man dafür die Sinne öffnen sollte. Schmecken, riechen, hören sind Sinne .....


:rolleyes:
Frl.Zizipe
 
Jetzt hast aber du mich nicht verstanden.

Ich hab nicht geschrieben, dass ich dich nicht vestehe, sondern ich hab dich gefragt, was denn Mund, Nase und Ohren sonst sind, wenn nicht Sinnesorgane.

Du schreibst zuerst man solle diese zur Bewertung ruhen lassen und dann - im selben Satz, dass man dafür die Sinne öffnen sollte. Schmecken, riechen, hören sind Sinne .....


:rolleyes:
Frl.Zizipe
Nein das tue ich nicht. :-)

Ich schreibe:
Deshalb wäre es kein Paradox das Bewerten
mit Mund, Nase und Ohr ab und an ruhen zu lassen,
und dafür die Sinne zu öffnen.

Ich sage, dass die zum Bewerten ruhen, ja

Aber mitnichten, dass man diese zur Bewertung ruhen lassen sollte ;-)
 
Nein das tue ich nicht. :-)

Ich schreibe:


Ich sage, dass die zum Bewerten ruhen, ja

Aber mitnichten, dass man diese zur Bewertung ruhen lassen sollte ;-)


Ich probier es nochmal. Lies dir deinen Satz nochmal genau durch

Deshalb wäre es kein Paradox das Bewerten
mit Mund, Nase und Ohr ab und an ruhen zu lassen,
und dafür die Sinne zu öffnen.


Da steht "dafür". Dieses "Dafür" steht für anstelle von Mund, Nase, Ohren.
Aber schmecken, riechen und hören SIND Sinne.

Verstehst du?


:)
Frl.Zizipe
 
Auch das ist das Annehmen einer Bewertung. "Ich möchte nicht dieses Ausmaß" ist eine Bewertung. Sie kann nicht anderes tun als da zu sein, wenn sie da ist.
Bitte nicht mich veräppeln versuchen ;-)


Du hast geschrieben:
Ja, ich meine die eigene Nichtakzeptanz. Gibt es denn noch eine andere? Und natürlich gibt es noch 1000 Zwischenstufen. Wo liegt das Problem. Ich kann etwas ein bisschen doof finden, unentschieden sein, dagegen, dafür...- ist doch alles ok.

Worauf ich:
Nicht wenn es genozide Ausmaße anhand Subjektiver "Wahrheiten" annimmt.

Und das ist auf das "- ist doch alles ok." bezogen.

Wie du siehst bin ich in meiner Nicht Wertenden Art dennoch differenziert. ;-)
 
Ich probier es nochmal. Lies dir deinen Satz nochmal genau durch

Da steht "dafür". Dieses "Dafür" steht für anstelle von Mund, Nase, Ohren.
Aber schmecken, riechen und hören SIND Sinne.

Verstehst du?


:)
Frl.Zizipe
Ich verstehe, dass Du das so verstehst. Das "Dafür" habe ich aber nicht dafür geschrieben, sondern hierfür:

Deshalb wäre es kein Paradox das Bewerten
mit Mund, Nase und Ohr ab und an ruhen zu lassen,
und dafür die Sinne zu öffnen.
 

Die von 85, da ich es ja auch lieber vorziehe nur Extremwerte zu benennen, denn wer vermag alle Möglichkeiten aufzuzählen. Und wenn es unbedingt ein fauler Apfel sein müsste, dann gäbe es ja immehin den gekochten Kompott, nur wie ist das mit einem Beitrag zu bewerkstelligen. Du liest ihn, nimmst ihn nicht an? Nee, meine ich, denn das nicht annehmen eines Beitrags ist ja auch schon angenommen.
 
Werbung:
Ich verstehe, dass Du das so verstehst. Das "Dafür" habe ich aber nicht dafür geschrieben, sondern hierfür:


Siehst du und deswegen fragte ich dich, ob Deutsch vielleicht nicht deine Muttersprache ist, weil eben die Satzzeichen oft nicht stimmen und die Satzteile manchmal ein bisschen verdreht sind ....


:rolleyes:
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben