Wer will mit mir zusammen die Welt aufwecken?

Hast Du das einmal oder mehrfach erlebt? Erlebst Du es noch?

Mein Rat an Dich: entwickele Dich selber noch weiter. Schöne Gefühle sind etwas Feines, vertiefe Dich da hinein. Daraus kann (muss nicht) inneres Wissen sich entwickeln.

Da stimme ich Dir zu
Dass habe in einen tiefen mediationszustand erlangt und auch nur ein Mal aber natürlich ist jede Meditation anderes von Gefühl her. Außerdem gibt es auserkörperliche Erfahrungen auch bekannt unter Ausfall Reisen darüber gibt es viele Bücher unter anderem „der man mit den zwei Leben“. Es wurde von Robert Monroe geschrieben und er hat einen eigenen Institut wo er sowas beibringt. Anyway dass Leben ist wild 😆
 
Werbung:
Das stimmt nicht. Schon Vögel erfinden Werkzeuge, Urmenschen kannten schon Feuer und entwickelten Jagdstrategien,erfanden Todesrituale und div Methoden, Nahrung zuzubereiten, bzw haltbar zu machen.
Ja Tiere sind ja auch inteligente bewustseinformen die können natürlich auch Sachen erfinden. Vllt haben wir es uns da abgeguckt und nachgemacht kann auch sein
 
Vielleicht glückt es Dir wieder.

Machst Du selber Astralreisen? Sonst ist das pure Theorie.
Bis jetzt habe ich nur eine gehabt und da kann ich mich auch schwer erinnern aber sonst komme ich oft in der Schlafpalayse und da gehst wild rum. Ich habe irgendwie nie die Zeit es richtig auszuüben aber Übung macht den Meister. Ist aber auch nicht mein Hauptfokus ehrlich gesagt. Aber ich weiß für mich dass es funktioniert
 
Ganz einfach, der „Wille“ der die Existenz wollte.

Finde ich nicht verkehrt, Welt/Realität ist vermutlich Wille und Manifestation/Vorstellung einer ursprünglichen subjektiven Präsenz.

Aber ist nur Gott in einem bestimmten Rahmen, die Präsenz, die die Welt jederzeit träumt/manifestiert, durch den Willen/Schaffenskraft diese erzeugt, aber kein personaler Gott mit einem Plan.

Und "Gott" ist seit 13,8 Milliarden Jahren nicht aufgewacht wirklich.
 
Finde ich nicht verkehrt, Welt/Realität ist vermutlich Wille und Manifestation/Vorstellung einer ursprünglichen subjektiven Präsenz.

Aber ist nur Gott in einem bestimmten Rahmen, die Präsenz, die die Welt jederzeit träumt/manifestiert, durch den Willen/Schaffenskraft diese erzeugt, aber kein personaler Gott mit einem Plan.

Und "Gott" ist seit 13,8 Milliarden Jahren nicht aufgewacht wirklich.
Dass Ding mit der Zeit ist, dass sie relativ ist hat ja der Albert erkannt und auch durch Mathematik beweisen können. Also kann man denken dass jede Zeit simultan passiert in hier und jetzt. So wie das multiverse. Aus unsere jetzige Sicht, sieht es so aus als würde unseren Universum 13,8 Miliarden Jahren alt sein. Dass stimmt auch aber eigentlich in hier und jetzt passiert auch die Entstehung des Universum, das Ende des Univerum und dass jetzt gleichzeitig. Alber sagte ja Zeit ist relativ.
 
Guck mal Kollege, du schaust dir die Welt aus der Linse des Wissenschaft an. Aber du vergisst dass man nicht alles durch Logik und Wissenschaft erklären kann. Die Themen die man nicht erklären kann bleiben eif unerklärt. Warum? Weil man Angst hat seine Fantasie zu benutzen. Warum kannst du dir alles vorstellen? egal wie absurd es ist. Wäre die Welt nur logisch könntest du dir nie etwas unvorstellbares vorstellen können. Dummes Beispiel: du kannst dir einen Elefant mit Gorilla Kopf und Reifen als Beine vorstellen. Du hast gerade dieses Bild in Kopf warum? Wie ist sowas möglich?

Ich bin nicht Dein Kollege. Wenn Du schon mit Vertraulichkeit daher kommen willst, nenn mich Kassandra oder bleib einfach beim neutralen Du.

Themen, die man nicht erklären kann, bleiben einfach unerklärt. Das halten ganz viele Menschen nicht aus und fangen an, Wissenslücken mit blankem Unfug zu füllen.
Dieses reflexhafte Konfabulieren oder Auffüllen mit Göttern, Geistern und dem Hang zu Übernatürlichem ist sehr befremdlich.

Ich bin tatsächlich nicht so vermessen zu glauben, dass wir alle Phänomene logisch erklären können. Das macht sie aber nicht übernatürlich oder zu sonst irgendeinem Chichi.
Warum verliebt sich Person A in Person B und nicht in Person C?
Warum liebt jemand Tulpen, aber keine Narzissen?
Keine Ahnung.
Aber dass sich das Bedürfnis nach Zuneigung, Verbundenheit und das Gefühl von Liebe im Laufe unserer Entwicklung als Gattung Mensch als Überlebenssichernd selektiert hat oder dass Verliebtheit ein handfester neuro-chemischer Prozess ist, ist gut erforscht.
Das macht Verliebtheit nicht weniger aufregend (und anstrengend) und den Wunsch gemeinsam alt zu werden nicht weniger schön.

Du kannst auch über alles phantasieren. Es ersetzt nur kein Wissen, keine Fakten. Es ist eben Phantasie.
Und Unvorstellbares kannst Du Dir eben genau NICHT vorstellen. Das ist die Jobdescription von Unvorstellbar.
Sobald Du Dir etwas vorstellen kannst ist es… tadaaa… vorstellbar.

Du verwechselst hier m.E. in Deiner Ausführung real existent bzw. möglich mit Phantasiegebilde.
Ein Elefant mit Gorillakopf und Reifenbeinen ist ein Phantasiegebilde. Aber obwohl es nicht existiert kannst Du es Dir vorstellen.
Und interessanterweise besteht es aus Teilen, die Du offensichtlich kennst.

Wir erkennen, was wir kennen.
 
Dass Ding mit der Zeit ist, dass sie relativ ist hat ja der Albert erkannt und auch durch Mathematik beweisen können. Also kann man denken dass jede Zeit simultan passiert in hier und jetzt. So wie das multiverse. Aus unsere jetzige Sicht, sieht es so aus als würde unseren Universum 13,8 Miliarden Jahren alt sein. Dass stimmt auch aber eigentlich in hier und jetzt passiert auch die Entstehung des Universum, das Ende des Univerum und dass jetzt gleichzeitig. Alber sagte ja Zeit ist relativ.

Hmm, der Zeitablauf ist nicht relativ.

Was in der Vergangenheit war, bleibt dort, und ist nicht veränderbar, in der Gegenwart wird erschaffen/manifestiert, und die Zukunft ist unbestimmt/offen.

Nur läuft die Zeit unterschiedlich schnell ab, soweit bekannt. Aber für die meisten Regionen im All sind es auch 13,8 Milliarden Jahre.

Ich habe aber keine Theorie oder selbst Idee darüber was Zeitdilatation in der Nähe eines schwarzen Lochs für ein idealistisches Universum konkret bedeutet.
 
Werbung:
Ich bin nicht Dein Kollege. Wenn Du schon mit Vertraulichkeit daher kommen willst, nenn mich Kassandra oder bleib einfach beim neutralen Du.

Themen, die man nicht erklären kann, bleiben einfach unerklärt. Das halten ganz viele Menschen nicht aus und fangen an, Wissenslücken mit blankem Unfug zu füllen.
Dieses reflexhafte Konfabulieren oder Auffüllen mit Göttern, Geistern und dem Hang zu Übernatürlichem ist sehr befremdlich.

Ich bin tatsächlich nicht so vermessen zu glauben, dass wir alle Phänomene logisch erklären können. Das macht sie aber nicht übernatürlich oder zu sonst irgendeinem Chichi.
Warum verliebt sich Person A in Person B und nicht in Person C?
Warum liebt jemand Tulpen, aber keine Narzissen?
Keine Ahnung.
Aber dass sich das Bedürfnis nach Zuneigung, Verbundenheit und das Gefühl von Liebe im Laufe unserer Entwicklung als Gattung Mensch als Überlebenssichernd selektiert hat oder dass Verliebtheit ein handfester neuro-chemischer Prozess ist, ist gut erforscht.
Das macht Verliebtheit nicht weniger aufregend (und anstrengend) und den Wunsch gemeinsam alt zu werden nicht weniger schön.

Du kannst auch über alles phantasieren. Es ersetzt nur kein Wissen, keine Fakten. Es ist eben Phantasie.
Und Unvorstellbares kannst Du Dir eben genau NICHT vorstellen. Das ist die Jobdescription von Unvorstellbar.
Sobald Du Dir etwas vorstellen kannst ist es… tadaaa… vorstellbar.

Du verwechselst hier m.E. in Deiner Ausführung real existent bzw. möglich mit Phantasiegebilde.
Ein Elefant mit Gorillakopf und Reifenbeinen ist ein Phantasiegebilde. Aber obwohl es nicht existiert kannst Du es Dir vorstellen.
Und interessanterweise besteht es aus Teilen, die Du offensichtlich kennst.

Wir erkennen, was wir kennen.
Tut mir leid hab leider echt nicht auf den Namen geschaut. Und dass Ding ist es gibt keine „übernatürliche“ Kräfte es gibt nur Kräfte die vom Menschen entdeckt würden und es gibt logischerweise welche die wir nicht entdeckt haben. Wir verschließen unseren Augen und sagen da gibt es keine andere Möglichkeit außer die Logik aber da gibt es sehr wohl dass Gegenpol dazu was im großen und Ganzen dass selbe ist.
 
Zurück
Oben