Guck mal Kollege, du schaust dir die Welt aus der Linse des Wissenschaft an. Aber du vergisst dass man nicht alles durch Logik und Wissenschaft erklären kann. Die Themen die man nicht erklären kann bleiben eif unerklärt. Warum? Weil man Angst hat seine Fantasie zu benutzen. Warum kannst du dir alles vorstellen? egal wie absurd es ist. Wäre die Welt nur logisch könntest du dir nie etwas unvorstellbares vorstellen können. Dummes Beispiel: du kannst dir einen Elefant mit Gorilla Kopf und Reifen als Beine vorstellen. Du hast gerade dieses Bild in Kopf warum? Wie ist sowas möglich?
Ich bin nicht Dein Kollege. Wenn Du schon mit Vertraulichkeit daher kommen willst, nenn mich Kassandra oder bleib einfach beim neutralen Du.
Themen, die man nicht erklären kann, bleiben einfach unerklärt. Das halten ganz viele Menschen nicht aus und fangen an, Wissenslücken mit blankem Unfug zu füllen.
Dieses reflexhafte Konfabulieren oder Auffüllen mit Göttern, Geistern und dem Hang zu Übernatürlichem ist sehr befremdlich.
Ich bin tatsächlich nicht so vermessen zu glauben, dass wir alle Phänomene logisch erklären können. Das macht sie aber nicht übernatürlich oder zu sonst irgendeinem Chichi.
Warum verliebt sich Person A in Person B und nicht in Person C?
Warum liebt jemand Tulpen, aber keine Narzissen?
Keine Ahnung.
Aber dass sich das Bedürfnis nach Zuneigung, Verbundenheit und das Gefühl von Liebe im Laufe unserer Entwicklung als Gattung Mensch als Überlebenssichernd selektiert hat oder dass Verliebtheit ein handfester neuro-chemischer Prozess ist, ist gut erforscht.
Das macht Verliebtheit nicht weniger aufregend (und anstrengend) und den Wunsch gemeinsam alt zu werden nicht weniger schön.
Du kannst auch über alles phantasieren. Es ersetzt nur kein Wissen, keine Fakten. Es ist eben Phantasie.
Und Unvorstellbares kannst Du Dir eben genau NICHT vorstellen. Das ist die Jobdescription von Unvorstellbar.
Sobald Du Dir etwas vorstellen kannst ist es… tadaaa… vorstellbar.
Du verwechselst hier m.E. in Deiner Ausführung
real existent bzw.
möglich mit
Phantasiegebilde.
Ein Elefant mit Gorillakopf und Reifenbeinen ist ein Phantasiegebilde. Aber obwohl es nicht existiert kannst Du es Dir vorstellen.
Und interessanterweise besteht es aus Teilen, die Du offensichtlich kennst.
Wir erkennen, was wir kennen.