Liebe Fee,
eine gewisse Konstellation der Gene entscheidet darüber, ob ein Mensch den Hang zum Bösen in sich trägt oder nicht. Entscheidend ist hierbei der Botenstoff Testosteron. Das erklärt dann auch, warum Männer eher zur Gewaltbereitschaft neigen, als Frauen.
Die Umfeldeinflüsse verstärken oder dämpfen lediglich die jeweiligen Veranlagungen. Ein Kind aus einem gewaltbereiten Umfeld wird deshalb sein Leben nicht zwangsweise auf die gleiche Weise gestalten. Je nach Veranlagung werden so in gewissen Situationen unterschiedliche Erfahrungen und Erinnerungen gesammelt.
Diese Konstellation zur Gewalt muss aber nicht zwangsweise zum Ausbruch kommen, sondern kann tief in der Seele schlummern, bis sie durch irgendwelche Umstände erweckt wird. So erklärt sich zum Beispiel, warum sich jemand scheinbar völlig unerwartet zu einem Mord hinreisen lässt.
Dieser Zusammenhang hat aber noch weitere Folgen für unsere Wesenszüge, die nicht gleich auf dem ersten Blick eine Verbindung erkennen lassen. Eines der Erkennungszeichen ist dabei die Fähigkeit zur Empathie, die uns ja bekanntlich die Gefühle zu anderen mehr oder weniger mitfühlen lassen.
So kann man erkennen, zu welcher Konstellation man neigt und diese Erkenntnis kann oft sehr schmerzhaft sein. Es bietet aber für jene mit den negativen Vorzeichen eine Chance, ständig darauf zu achten und nach einem rechten Umgang mit dieser Last zu suchen. Es gab vor einiger Zeit zu diesem Thema eine interessante Dokumentation von einer jungen Frau, die auf diesem Weg auf der Suche nach sich selbst war und zu einer unerwarteten Erkenntnis fand. Ja, manchem fällt das Gute nicht in den Schoß und muss es sich immer wieder aufs Neue hart erkämpfen.
Die Höhe der Schwelle, von der Du sprichst, ist mit dem Testosteronpegel verbunden – also auch wieder von dieser Konstellation der Gene abhängig. Ja, ich bin auch nur ein Mensch und deshalb schreibe ich hier sicherlich nicht nur von den anderen: „Niemand ist eine Insel.“
Ich hoffe nun, dass Du verstehen wirst, warum mir ein Mitgefühl ohne Mitleid nicht für möglich halte.
Merlin