Wer von euch hat die Bibel schon von Anfang bis Ende schon mal gelesen?

Wer von euch hat die Bibel , also AT und NT schon mal von Anfang bis zum Ende gelesen?

  • ja

    Stimmen: 9 22,0%
  • mehrmals

    Stimmen: 3 7,3%
  • nicht nur gelesen sondern eingehend studiert

    Stimmen: 8 19,5%
  • ich kann hebräisch und kenne deshalb die direkte Übersetzung

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nein , noch nie

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nur Teile , aber noch nie alles

    Stimmen: 11 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Ich interessiere mich sehr für Religionen und habe schon alles Mögliche gelesen. Mit der Bibel habe ich angefangen und habe sie bis zu dem Punkt gelesen, an dem erklärt wird, warum wir keine Kamele essen dürfen. Daraufhin habe ich sie in den Müll geworfen.
Ich habe aber einmal ein Buch gelesen, bei dem ein Theologe einzelne Bibelpassagen unter die Lupe genommen hat und erklärt hat, was damit gemeint ist, etc. Das Buch fand ich sehr interessant.
Hat das Buch denn den Grund für das Werfen der Bibel in den Müll angemessen aufklären können?
 
Werbung:
Lieber Tanker,

ich bin nicht für die Gedanken und Worte anderer verantwortlich, sondern nur für meine. Eigentlich wollte ich mit meinem Beitrag nur auf deine Frage antworten, warum sich die Worte Gottes im Alten Testament von denen bei Jesus im Neuen unterscheiden.

Ich bin mir absolut sicher, dass sich die Menschen auch ohne Bibel gegenseitig umbringen würden (siehe Islam). Selbst die Worte Jesus zur Nächstenliebe haben die Christen nicht abgehalten, im Jahr 1099 Jerusalem in ein Blutbad zu verwandeln. Manche Menschen sind nun einmal auf Gewalt gebürstet und daran wird auch keine Lehre etwas ändern können.


Merlin
Bist du denn an ausgleichender Gerechtigkeit interessiert?
 
Also tanker, das sehe ich nicht ganz so.​
Aus Geboten und Gesetzen würde ich persönlich eher weniger sowas wie "Respekt" ableiten.
Gesetze bedürfen meist einer Auslegung, einer klaren Definition. Und sie müssen durchgesetzt weden.
Institutionen die auf die Einhaltung achten! Konsequenzen bei Nichteinhaltung ... der Motor der diese
Systeme antreibt läuft eher mit "Angst" als mit "Respekt" würde ich mal salopp behaupten.
Halte doch einfach die Gebote, du verkomplizierst nur das Einfache, vermutlich weil du keine allgemeingültigen Vorschriften für dich akzeptieren kannst!?

Lerne einfach die Gebote halten, in etwa so, wie du gelernt hast, die Verkehrsregeln zu beachten, darum braucht man sich auch nicht weiter zu kümmern, wenn man die erst einmal richtig intus hat, dann läuft das Beachten der Verkehrsregeln weitestgehend unbewusst automatisch ab, oder du verstößt willentlich dagegen und wirst dir für den Verstoß eine gerechte Strafe einhandeln, auch wenn du die Strafe, von dir ausgehend, als ungerecht empfindest, wird das den Gesetzgeber womöglich nicht sonderlich tangieren!?

In den Moment aber, wo sich die Sinnhaftigkeit des geschriebenen Wortes mit dem Fühlen, dem Empfinden
des Inidivuums decken, haben die Worte ihre Notwendigkeit überlebt. Du kannst das auch gerne in der Bibel
so nachlesen ...
Gesetze gelten für bestimmte Zeiträume, unter Prediger 3:11 wird aber sehr klar formuliert, das​
dem Menschen die Ewigkeit ins Herz gelegt ist ...

... oder wie würdest Du das deuten?

Ischariot​
Dazu kann ich erst einmal nur diese Aussage von Jesus Christus herausstellen, Matthäus 5,17:
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.
 
Ich interessiere mich sehr für Religionen und habe schon alles Mögliche gelesen. Mit der Bibel habe ich angefangen und habe sie bis zu dem Punkt gelesen, an dem erklärt wird, warum wir keine Kamele essen dürfen. Daraufhin habe ich sie in den Müll geworfen.
Ich habe aber einmal ein Buch gelesen, bei dem ein Theologe einzelne Bibelpassagen unter die Lupe genommen hat und erklärt hat, was damit gemeint ist, etc. Das Buch fand ich sehr interessant.
Danke für deine Antwort ...
und was stand da , warum soll man keine Kamele essen?

bitte wie heisst das Buch , welches die Bibelstellen für dich so interessant erklärt hat?

LG die Fee:)
 
und an anderer stelle wird dann geschrieben ... wie furchtbar die menschen sind im gegenseitigen umgang geworden sind.

mitlerweile muß man echt nix mehr verstehen...weder hier noch draußen in der welt :rolleyes:
Das Weltgeschehen ist immer noch so, wie es in der Bibel geschrieben steht, solange sich der Mensch dem Gott der Bibel nicht freiwillig unterordnet, wird das vermutlich auch so bleiben, darum braucht man auch kein neues Buch mehr als Beschreibung für das Leben zu schreiben, steht eh alles bis zum, für den einen vllt guten, für den anderen vllt weniger guten Schluss be- und geschrieben!

Zum Glück hab ich die Bibel schon durch, war teilweise ziemlich mühevoll, da braucht man etwas Durchhaltevermögen, um das durchzustehen, wie im richtigen Leben eben: Was das Leben betrifft, bin ich demgemäß bestens aufgeklärt und brauch weder ein weiteres Buch über das Leben zu schreiben, noch ein weiteres Buch über das Leben zu lesen "puh" und Glücksratgeber brauch ich auch nicht, wie man "wirklich" glücklich wird, steht auch in der Bibel drin,

und wenn ich nicht gestorben, dann leb ich einfach weiter...
 
ich muß zugeben. ..mein posting war auf eine gewisse umgangsart hier bezogen. der widerspruch also zwischen eigene art von äußerungen und der wahrnehmung anderer menschen ;) in bezug auf respekt ect...

ich hab schon viele dokus, filme, artikel usw gelesen. auch wenn ich selbst nicht an einen gott glaube wie es andere tun. aber die gedanken zu dem glauben, die bei einzelnen dahinter stehen, finde ich schon interessant.

vielleicht lese ich ja doch mal die bibel... und entdecke interessante ansichten dabei...wer weiß.

aber aucb ohne diese können gewisse werte vermittelt werden....das gleiche kind hat halt nur einen anderen namen :)

Das Weltgeschehen ist immer noch so, wie es in der Bibel geschrieben steht, solange sich der Mensch dem Gott der Bibel nicht freiwillig unterordnet, wird das vermutlich auch so bleiben, darum braucht man auch kein neues Buch mehr als Beschreibung für das Leben zu schreiben, steht eh alles bis zum, für den einen vllt guten, für den anderen vllt weniger guten Schluss be- und geschrieben!

Zum Glück hab ich die Bibel schon durch, war teilweise ziemlich mühevoll, da braucht man etwas Durchhaltevermögen, um das durchzustehen, wie im richtigen Leben eben: Was das Leben betrifft, bin ich demgemäß bestens aufgeklärt und brauch weder ein weiteres Buch über das Leben zu schreiben, noch ein weiteres Buch über das Leben zu lesen "puh" und Glücksratgeber brauch ich auch nicht, wie man "wirklich" glücklich wird, steht auch in der Bibel drin,

und wenn ich nicht gestorben, dann leb ich einfach weiter...
 
Halte doch einfach die Gebote, du verkomplizierst nur das Einfache, vermutlich weil du keine allgemeingültigen Vorschriften für dich akzeptieren kannst!?
Was sagt Dir das ich die Gebote ablehnen würde?
Nur weil ich sie hinterfrage und nicht einfach schlucke?
Wenn ich verkompliziere, dann hat das sicher einen Grund!
Was ich akzeptieren kann und was nicht ist und bleibt in meinem
Ermessen ... und aufgetragen zu bekommen was ich zu tun hätte, gehört
definitiv nicht dazu ... damit mein ich jetzt auch nicht die biblischen Gebote!


gehab Dich wohl - Ischariot​
 
Bist du denn an ausgleichender Gerechtigkeit interessiert?
Lieber Tanker,

was ist denn gerecht? Die Israeliten fanden die Landnahme gerecht, die Kanaaniter wohl weniger.

Die Gerechtigkeit ist das Produkt des menschlichen Geistes, mit dem er versucht seine Pfründe abzustecken. Nach welcher Gerechtigkeit sollte ich also suchen?

Merlin
 
Werbung:
Ich interessiere mich sehr für Religionen und habe schon alles Mögliche gelesen. Mit der Bibel habe ich angefangen und habe sie bis zu dem Punkt gelesen, an dem erklärt wird, warum wir keine Kamele essen dürfen. Daraufhin habe ich sie in den Müll geworfen.
Ich habe aber einmal ein Buch gelesen, bei dem ein Theologe einzelne Bibelpassagen unter die Lupe genommen hat und erklärt hat, was damit gemeint ist, etc. Das Buch fand ich sehr interessant.
Dann empfehle ich, unter anderem, Friedrich Weinreb, "Der göttliche Bauplan der Welt" bzw. "Der Sinn der Bibel nach der ältesten jüdischen Überlieferung".
Über den Inhalt kann man diskutiere, ich habe die Ausgabe 5 von 1978.


Bist du denn an ausgleichender Gerechtigkeit interessiert?
Ausgkeichende Gerechtigkeit, wahnsinn. Das wäre einen eigenen Thread wert.

Lieber Tanker,

was ist denn gerecht? Die Israeliten fanden die Landnahme gerecht, die Kanaaniter wohl weniger.

Die Gerechtigkeit ist das Produkt des menschlichen Geistes, mit dem er versucht seine Pfründe abzustecken. Nach welcher Gerechtigkeit sollte ich also suchen?

Merlin
ενάρετος oder δικαιοσύνης από την αρχική - Ein idealer Zustanf des menschlichen Miteinanders? upload_2015-8-5_16-36-28.webp
 
Zurück
Oben