Wer von euch hat die Bibel schon von Anfang bis Ende schon mal gelesen?

Wer von euch hat die Bibel , also AT und NT schon mal von Anfang bis zum Ende gelesen?

  • ja

    Stimmen: 9 22,0%
  • mehrmals

    Stimmen: 3 7,3%
  • nicht nur gelesen sondern eingehend studiert

    Stimmen: 8 19,5%
  • ich kann hebräisch und kenne deshalb die direkte Übersetzung

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nein , noch nie

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nur Teile , aber noch nie alles

    Stimmen: 11 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Werbung:
mit der Gerechtigkeit ist es, wie bei der Wahrheit – beides erfüllt mich mit Unbehagen. Da ich ohnehin nicht nach diesen Dingen suche, kann da auch nichts schief gehen.​
? ? ?
darf ich fragen wieso Gerechtigkeit u. Wahrheit dich mit Unbehagen erfüllt?
Wegen der vielleicht daraus resultierenden Überheblichkeit, wenn jemand glaubts gefunden zu haben?
 
? ? ?
darf ich fragen wieso Gerechtigkeit u. Wahrheit dich mit Unbehagen erfüllt?
Wegen der vielleicht daraus resultierenden Überheblichkeit, wenn jemand glaubts gefunden zu haben?
Ja, manche glauben die Wahrheit und Gerechtigkeit in Händen zu halten und meinen nun sie müssten damit jeden beglücken. Sie lassen sich auch dann nicht aufhalten, wenn dabei das Glück des Unwissenden verloren geht.

Nein, ich möchte keine Wahrheit um jeden Preis und bei der Gerechtigkeit höre ich lieber auf die Stimme meines Herzens und weniger auf die Gerechten. Manch schöner Traum, der gelebt wurde, ist schon ein Opfer der Wahrhaftigen geworden - glücklich werden damit aber die wenigsten.


Merlin
 
Warum braucht jemand eigentlich solche Gebote , dieses Verhalten sollte jedem SELBST verständlich sein...oder ?
Gott macht selbstbewusst und unmissverständlich deutlich, worauf es ihm, als Urheber allen Lebens, in seiner Schöpfung ankommt, da braucht man dann nicht weiter zu rätseln, sondern kann sich einfach daran halten, oder dagegen verstoßen, aber man weiß dann jedenfalls bescheid, ob man sich an seine Gebote hält oder dagegen verstößt, denn wenn kein Gesetz verdeutlicht worden ist, kann es auch keinen Verstoß dagegen geben!

Wir Menschen mögen es lieber ungenau und schwammig und alles sollte am besten dem eigenen Ermessen dienen, da kann man sich bei allem immer so schön herausreden, drumherumwenden und es bleibt ja doch immer alles ein Brei, das ist eben bei Gott etwas anders.

Wenn man keine genaue Ansage hat, dann kann man auch beliebig alles als gottgewollt einstufen: Z.B. ist Mord und Totschlag doch gar kein Problem, wer soll sich daran stoßen, schließlich gibt es doch genug Menschen auf der Welt und es gibt den Sex z.B. nicht nur zur allgemeinen gegenseitigen Belustigung, sondern auch heutzutage kommt es noch vor, dass er der Zeugung eines Menschen dient, also, sollte sich die Menschheit zu stark reduzieren, dann sollte man es eben noch doller Treiben, oder wäre das zu viel verlangt, ist doch des Menschen liebster Sport, oder...???

So liegt es eben auch im Ermessen des Urhebers allen Lebens, dass er sich dazu entschieden hat, dass es eine fleischliche Gesinnung und eine geistliche Gesinnung gibt, die fleischliche führt zum Tode, die geistliche ins Leben, so kann man zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden, entweder oder, ein jeder, wie er will...

Die Kosequenzen sind also mitgeteilt und so viel ich weiß, ziehen unterschiedliche Entscheidungen und Verhaltensweisen auch gesamtmenschlich betrachtet, unterschiedliche Konsequenzen nach sich...???
 
Lieber Tanker,

mit der Gerechtigkeit ist es, wie bei der Wahrheit – beides erfüllt mich mit Unbehagen. Da ich ohnehin nicht nach diesen Dingen suche, kann da auch nichts schief gehen.


Merlin
Ja, das Leben in dieser Welt kann sehr unbehaglich bis ungenießbar werden oder sein, auch darin kenn ich mich leider bestens aus, bloß gut, dass uns die ausgleichende Gerechtigkeit ungefragt überkommen wird, egal, wie wir das auch empfinden wollen, endlich mal etwas absolut Gutes, das sich ungefragt durchsetzen wird...
 
"Glaube jenen,
die die Wahrheit suchen,
und zweifle an denen,
die sie gefunden haben."

(André Gide)
 
Werbung:
"Glaube jenen,
die die Wahrheit suchen,
und zweifle an denen,
die sie gefunden haben."

(André Gide)
Auf mich bezogen:

André Gide ist ein Mensch gewesen und ist leider schon verstorben, sodass ich mit ihm darüber auch nicht mehr diskutieren kann, ob das wohl richtig oder falsch sein könnte, so vertraue ich lieber auf einen allzeit lebendigen Gott, Johannes 5,24: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen.

Ob man an mir zweifeln sollte, nur weil ich in Christus die Wahrheit sehe...???, ich meine, man kann allerhöchstens an mir verzweifeln, wenn man mich vom Glauben an ihn abbringen will!
 
Zurück
Oben