Wer von euch hat die Bibel schon von Anfang bis Ende schon mal gelesen?

Wer von euch hat die Bibel , also AT und NT schon mal von Anfang bis zum Ende gelesen?

  • ja

    Stimmen: 9 22,0%
  • mehrmals

    Stimmen: 3 7,3%
  • nicht nur gelesen sondern eingehend studiert

    Stimmen: 8 19,5%
  • ich kann hebräisch und kenne deshalb die direkte Übersetzung

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nein , noch nie

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nur Teile , aber noch nie alles

    Stimmen: 11 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Fee777
Für mich ist Ethik eine natürliche Verhaltensweise ... Moral ein menschliches Konstrukt.
wird wahrscheinlich nur meine Sicht sein .
Ist doch egal ob andere auch durch dein Sichtfenster schauen.

Was heißt hier "natürliche Verhaltensweise"? Ist menschliches Verhalten angeboren? Oder ist es nicht viel eher anerzogen und angelernt? Verschiedene Kulturen haben verschiedene Verhaltensweisen, so gehe ich davon aus, dass Verhalten immer gelernt ist im Kontakt mit Umwelt und anderen Menschen.

LGInti
 
Werbung:
Fee777
Ist doch egal ob andere auch durch dein Sichtfenster schauen.

Was heißt hier "natürliche Verhaltensweise"? Ist menschliches Verhalten angeboren? Oder ist es nicht viel eher anerzogen und angelernt? Verschiedene Kulturen haben verschiedene Verhaltensweisen, so gehe ich davon aus, dass Verhalten immer gelernt ist im Kontakt mit Umwelt und anderen Menschen.

LGInti
Man weiß inzwischen, dass das Wesen eines Menschen genetisch bestimmt ist. Die Einflüsse aus dem Umfeld verstärken oder dämpfen lediglich die jeweiligen Veranlagungen.

Ein Kind aus einem zerrüttenden Umfeld wird sein Leben nicht zwangsweise auf die gleiche Art gestalten. So ist das auch bei schwierigen Lebenssituationen, die je nach Veranlagung unterschiedlich bewältigt werden. Daraus ergeben sich dann zu ein und derselben Situation unterschiedliche Erfahrungen und Erinnerungen. Es ist also ein Irrglaube, dass jeder Mensch mit seinen Katastrophen wachsen könne.

In anderen Kulturen gibt es auch unterschiedliche Charaktere, nur werden diese durch die Konventionen anders bewertet.


Merlin
 
Fee777
Ist doch egal ob andere auch durch dein Sichtfenster schauen.

Was heißt hier "natürliche Verhaltensweise"? Ist menschliches Verhalten angeboren? Oder ist es nicht viel eher anerzogen und angelernt? Verschiedene Kulturen haben verschiedene Verhaltensweisen, so gehe ich davon aus, dass Verhalten immer gelernt ist im Kontakt mit Umwelt und anderen Menschen.

LGInti
Ja schon , aber es gibt grundlegende Verhaltensweisen , wie auch bei Tieren , Mutterverhalten, Abstand , Rudelverhalten, usw. je nach Gattung verschieden , den Lebensarten eben angepasst .

Natürliche Ethik , ist in gewisser Weise ein respektvolles Verhalten ...man tritt sich in der Regel nicht zu nahe , jeder hat nicht mit jedem Sex etc...das ist nicht immer gelernt , sondern ergibt sich in der Schattierung aus den Gegebenheiten und dem Umfeld , wenn man so sagen will.Auch oft hierarchisch, ...

So erlebe ich es ...also meine Sicht ...
 
Man weiß inzwischen, dass das Wesen eines Menschen genetisch bestimmt ist. Die Einflüsse aus dem Umfeld verstärken oder dämpfen lediglich die jeweiligen Veranlagungen.

Ein Kind aus einem zerrüttenden Umfeld wird sein Leben nicht zwangsweise auf die gleiche Art gestalten. So ist das auch bei schwierigen Lebenssituationen, die je nach Veranlagung unterschiedlich bewältigt werden. Daraus ergeben sich dann zu ein und derselben Situation unterschiedliche Erfahrungen und Erinnerungen. Es ist also ein Irrglaube, dass jeder Mensch mit seinen Katastrophen wachsen könne.

In anderen Kulturen gibt es auch unterschiedliche Charaktere, nur werden diese durch die Konventionen anders bewertet.


Merlin
Der Mensch kann durch Katastrophen auch zerbrechen oder entarten.
 
Moin,

bevor man sich ganz mit der Bibel beschäftigt, sollte man sich, meiner Meinung nach, zunächst vergegenwärtigen, ob das, was der Heilige Geist beinhaltet, einem überhaupt zusagen will, oder ob einem die fleischliche Gesinnung wohlschmeckender erscheint!?

Galater 5,19 - 21:
Offenbar aber sind die Werke des Fleisches, nämlich Unzucht, Unsittlichkeit, Ausschweifung,

Götzendienst, Zauberei, Feindseligkeiten, Zank, Eifersucht, Zerwürfnisse, gemeine Selbstsucht, Zwietracht, Parteiungen,

Neid, Trunksucht, Schwelgerei und so weiter...

Galater 5,22 . 23:
Die Frucht des Geistes dagegen besteht in Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue,

Sanftmut, Beständigkeit (oder: Festigkeit)...

Ich meine, wenn man lieber der fleischlichen Gesinnung frönt, oder einem eine konkrete Unterscheidung zwischen beidem zuwider ist, man lieber alles miteinander vermischt betrachten will, weil es einem menschlich, normal und richtig erscheint, dass man als Mensch eh mal so und mal so handelt, sodass man dagegen eh nichts machen kann, dann kann Jesus Christus nicht die richtige Adresse sein,

ob der Gott des AT da anderer Meinung ist...???
 
Moin,

bevor man sich ganz mit der Bibel beschäftigt, sollte man sich, meiner Meinung nach, zunächst vergegenwärtigen, ob das, was der Heilige Geist beinhaltet, einem überhaupt zusagen will, oder ob einem die fleischliche Gesinnung wohlschmeckender erscheint!?

Galater 5,19 - 21:
Offenbar aber sind die Werke des Fleisches, nämlich Unzucht, Unsittlichkeit, Ausschweifung,

Götzendienst, Zauberei, Feindseligkeiten, Zank, Eifersucht, Zerwürfnisse, gemeine Selbstsucht, Zwietracht, Parteiungen,

Neid, Trunksucht, Schwelgerei und so weiter...

Galater 5,22 . 23:
Die Frucht des Geistes dagegen besteht in Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue,

Sanftmut, Beständigkeit (oder: Festigkeit)...

Ich meine, wenn man lieber der fleischlichen Gesinnung frönt, oder einem eine konkrete Unterscheidung zwischen beidem zuwider ist, man lieber alles miteinander vermischt betrachten will, weil es einem menschlich, normal und richtig erscheint, dass man als Mensch eh mal so und mal so handelt, sodass man dagegen eh nichts machen kann, dann kann Jesus Christus nicht die richtige Adresse sein,

ob der Gott des AT da anderer Meinung ist...???
Das gilt aber allgemein , nicht nur in der Bibel .
 
Guten Morgen Fee,

was gilt allgemein?

Nehmen wir z.B. die Homosexualität, Gott ist eindeutig dagegen, doch wie wird darüber so im allgemeinen diskutiert?

Römer 1, 26 - 27:
Darum hat sie Gott dahingegeben in schändliche Leidenschaften; denn ihre Frauen haben den natürlichen Verkehr vertauscht mit dem widernatürlichen;

desgleichen haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind in Begierde zueinander entbrannt und haben Mann mit Mann Schande getrieben und den Lohn ihrer Verirrung, wie es ja sein musste, an sich selbst empfangen.


Ist es nicht sogar so, dass mittlerweile Homosexuelle am liebsten den göttlichen Segen für sich einfordern wollen und es gibt mittlerweile auch schon so etwas hier: Bündnis Kirche & Homosexualität

Gott hat es ja sowieso jedem Menschen frei gestellt, zu tun, was ein jeder Mensch will, man braucht sich ihm nicht zwanghaft unterzuordnen:

Offenbarung 22,10 - 15:

Und er spricht zu mir: Versiegle nicht die Worte der Weissagung in diesem Buch; denn die Zeit ist nahe!

Wer Böses tut, der tue weiterhin Böses, und wer unrein ist, der sei weiterhin unrein; aber wer gerecht ist, der übe weiterhin Gerechtigkeit, und wer heilig ist, der sei weiterhin heilig.


Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, einem jeden zu geben, wie seine Werke sind.

Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.

Wenn ich das richtig sehe und verstehe, kann jeder Mensch in dieser Welt, zumindest aus göttlicher Sicht, tun und lassen, was auch immer ein jeder Mensch will, auch diejenigen, die nicht unbedingt das Gute im Schilde führen, brauchen sich nicht zu verändern, da kann man sich doch wahrlich nicht über einen manipulierenden Gott beschweren, sondern sich nur an einem absolut toleranten erfreuen, der schlussendlich auch nur das tun wird, was ihm wohlgefällig erscheint, oder will ihm einer von euch das verbieten, schlussendlich in seiner Schöpfung klarschiff zu machen???

Das ist vllt auch die Antwort auf die Frage, warum Gott in den Lebensprozess nicht einfach so eingreift und stattdessen uns Menschen alles durchgehen lässt, bis er schlussendlich endgültig durchgreift!?
 
Offenbar aber sind die Werke des Fleisches, nämlich Unzucht, Unsittlichkeit, Ausschweifung, ...
Galater zitierst Du hier also ... fein.
Briefe, die Paulus zugeschrieben werden, die an die Versammlungen, Gemeinden,
an die Niederlassungen jener, die dem Gesalbten nachfolgen wollen gerichtet sind.

Bei diesen Briefen ist auffällig, das sie sie konkret auf die jeweiligen Adressaten
zugeschnitten scheinen. Sie halten auch mit harter Kritik nicht hinter dem Berg.
Kritik, die ebenfalls auf die jeweilige Gruppierung zugeschnitten scheint ...

Natürlich lassen sich jedem Brief Passagen entnehmen, die uns vielleicht auch Heute
noch ganz konkret ansprechen wollen, sollen, können sofern wir das zulassen ...

Daraus allerdings veralgemeinerte Konstrukte zu basteln, erscheint mir fatal.
Sind denn die offenbaren Werke des Fleisches nicht auch mit der Freude, der
Liebe oder der Beständigkeit verbunden? Ist die Weitergabe des Lebens an
die kommenden Genrationen, von den fleischlichen Werken losgelöst?

Warum aber läßt dieser Gott all diese Dinge zu, wenn sie doch so verwerflich sind?
Du sprichst hier von "Toleranz", tanker? Dem will und kann ich nicht widersprechen,
aber ich möchte es gerne erweitern ... es muß aber viel mehr sein als nur Toleranz ...

Wenn Dir Macht gegeben wird, die Macht Leben zu geben und Leben zu nehmen,
die Macht Liebe zu schenken, nach eigenem Gutdünken, dann ist dies auch ein
Beleg des Vertrauens, eine Übergabe einer Verantwortung, die so nur in
Liebe seinen Ursprung haben kann ...

... warum läßt also Gott den Menschen alles druchgehen? Warum lassen Eltern
inren Kindern Erfahrungen machen die schmerzlich sein können?

Geschätzter tanker, die "Paulanischen Briefe" zu untersuchen, zu deuten, geht meines
Erachtens weit darüber hinaus, die Bibel enfach zu lesen wie einen Roman.
Mehr als hier diese Dinge auszubreiten, hätten sie einen eigenständigen
Thread verdient ... nicht wahr?


Einen geistig-weltlichen Gruß - Ischariot​
 
Druide
Man weiß inzwischen, dass das Wesen eines Menschen genetisch bestimmt ist.
Und man weiß inzwischen auch, dass Gene sich verändern können.

Das was die Gene darstellen, sind momentane Möglichkeiten. Diese wirken aber auch nur in bestimmten Umfeldern und viele Talente, die ein mensch mitbringt, sind nicht einfach so abrufbar, sondern müssen auch gefördert werden.

LGInti
 
Werbung:
Druide
Und man weiß inzwischen auch, dass Gene sich verändern können.

Das was die Gene darstellen, sind momentane Möglichkeiten. Diese wirken aber auch nur in bestimmten Umfeldern und viele Talente, die ein mensch mitbringt, sind nicht einfach so abrufbar, sondern müssen auch gefördert werden.

LGInti
Lieber Inti,

dass sich Gene verändern können, möchte ich ja gar nicht bestreiten, aber halt nicht in diesem Zusammenhang. Zudem verfügen wir ja von einem Gen-Typ nicht nur ein Exemplar, sondern unzählige. Ein Mensch mit einer depressiven Grundstimmung wird diese im Lauf seines Lebens nicht verlieren können. Er kann nur lernen, mit ihr besser umzugehen.

Bei der Bedeutung des Umfeldes sehe ich jetzt keinen Widerspruch zu dem, was auch ich geschrieben hatte. Zu einem begabten Pianisten wird man jedoch nicht dadurch, dass im Wohnzimmer der Familie zufällig ein Piano stand. Viele Kinder werden mit diesem Irrglauben von den Eltern traktiert, ohne dass sie damit über das Maß ihrer Begabung hinauswachsen werden.

„Wir können die Seele nicht verändern, lediglich unser Leben.“


Merlin
 
Zurück
Oben