Wer von Euch hat Beweise für die Existenz ausserirdischen Lebens?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mach dir nichts draus Hadde. es wird viel geschrieben und wenig gewusst. Wäre zB die Masse der Sonne um 50% größer, sehe unser Sonnensystem ander aus. Da sich am Anfang riesige Gaswolken bilden. dabei mit der Zeit sich immer mehr verdichtenund in eine geringen Rotation übergehen. Nach einer gewissen Zeitverdichten sich diese Gaswolken immer mehr. Durch das Verhältnis der Masse im Zentrum, bilden sich in bestimmten abständen vom Zentum Zonen. In diesen Zonen sammelt sich nun das darin befindliche Gas und verdichtet sich immer mehr. So Entsteht im Zentrum eben die Sonne. Die Meisten Planetensysteme haben aber sogar 2 Sonnen. Wir sind also eher eine Ausnahme. Was nicht heißt, das wir die einzigen im Universum sind. Alleine in unserer Milschstraße gibt es über 100 bewohnte Planeten. Also einfach irgendwo eine Masse auf eine Sonne drauf schlagen funktioniert nicht. Die Rotation der Planeten sorgt schon für ein gewissen abstand.

Liebe Grüße Henry
 
Werbung:
Mach dir nichts draus Hadde. es wird viel geschrieben und wenig gewusst. Wäre zB die Masse der Sonne um 50% größer, sehe unser Sonnensystem ander aus. Da sich am Anfang riesige Gaswolken bilden. dabei mit der Zeit sich immer mehr verdichtenund in eine geringen Rotation übergehen. Nach einer gewissen Zeitverdichten sich diese Gaswolken immer mehr. Durch das Verhältnis der Masse im Zentrum, bilden sich in bestimmten abständen vom Zentum Zonen. In diesen Zonen sammelt sich nun das darin befindliche Gas und verdichtet sich immer mehr. So Entsteht im Zentrum eben die Sonne. Die Meisten Planetensysteme haben aber sogar 2 Sonnen. Wir sind also eher eine Ausnahme. Was nicht heißt, das wir die einzigen im Universum sind. Alleine in unserer Milschstraße gibt es über 100 bewohnte Planeten. Also einfach irgendwo eine Masse auf eine Sonne drauf schlagen funktioniert nicht. Die Rotation der Planeten sorgt schon für ein gewissen abstand.

Liebe Grüße Henry

Entschuldige mal das stimmt nicht was du sagst etwas weiss ich auch schon
von wegen verdichten *lach*

bist du gono38 oder ein tor in einem anderen kleid?

man fasst es nicht würde her hansi sagen *lach*

lg
hadde
 
Wie war das nochmal, Naturgesetze sind unumstößlich und überall gleich im Universum?

Oder vielleicht doch nicht???

Forscher finden weiteren Hinweis auf Ortsabhängigkeit der Naturgesetze

Sydney/ Australien - Ein Team britischer und australischer Astrophysiker hat Hinweise darauf gefunden, dass die Gesetze der Physik nicht überall im Universum gleich wirken und widersprechen damit fundamental der bisherigen wissenschaftlichen Lehrmeinung.

"Die Auswirkungen dieser Erkenntnis auf unser derzeitiges Verständnis von Wissenschaft wären fundamental. Sollten die physikalischen Naturgesetze eine jeweils ortsgebundene Gültigkeit haben, könnte dies beispielsweise bedeuten, dass, während unser Teil des Universums Leben, wie wir es kennen, unter bestimmten Umständen durchaus ermöglicht, dieses in anderen Regionen schon vor vornherein ausgeschlossen ist." Umgekehrt könnten also auch in fernen Regionen Dinge möglich sein, wie sie nach den hiesigen Naturgesetzen undenkbar wären.

Quelle:
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2010/09/forscher-finden-weiteren-hinweis-auf.html
 
Ich finde das nicht gut dass ihr jetzt Meaculpa angreift.

Habt ihr überhaupt verstanden was er meinte?

Ich denke nein.

Zu dir
Der Tor von Gor,
ich habe deine Fragen beantwortet aber du warst nicht mal in der Lage mir zu antworten..
da musste gono38 antworten..
ist das ok?

Trotzdem war der Vergleich nicht angebracht und das eine hat mit dem anderen wenig bis gar nichts gemein. Wenn er / sie sich so ein Klassisches Eigentor schießt so ist das kein Angriff und wenn du so Esoterisch *drauf*
bist dann sieh smal von der Warte -> aus Fehlern lernt man.


Du bist also derjenige der Astrophysik versteht?
Entschuldige mal dass ich lache.

Ein bisschen gibt andere hier die sehr viel mehr ahnung haben als ich tortzdem weiß ich das das Planeten vorkommen mehr als Gering ist auch wenn immer mehr entdeckt werden.

Geringe Planetenvorkommen:
Sogar Gono38 sagte ja: es werden immer mehr entdeckt.

Natürlich weiss ich dass er meine Ansicht nicht teilt aber immerhin
er sagte es werden immer mehr entdeckt.

Ich behaupte auch nichts anderes ich sehe die Relation zum Universum .



Lieber Gor tue mir einen Gefallen
sage nie etwas über Esoterik
denn davon versteht du genau so wenig wie von Astronomie.

lg
hadde

Ach wirklich ? woher du nur diese Unterstellungen her hast wird mir ein Rätsel bleiben , ich denke ich beschäftige mich länger und intensiver mit esoterischem Humbug als die meisten hier auf der Welt sind
sry aber der Gefallen ist abgelehnt . ;)

T
 
Hallo



Nun ja, es gibt doch die sogenannten Schwarzen Raucher. Dort existieren Lebensräume, die unabhängig vom Sonnenlicht sind und ihre Energie stattdessen aus dem Schwefelwasserstoff beziehen, der dort zusammen mit heißem Wasser aus der Erde austritt.

Das ist auch Grundlage für Spekulationen um mögliches Leben auf dem Jupitermond Europa. Der wird durch die starken Gezeitenkräfte dermaßen "durchgeknetet", dass er sich erwärmt es dort flüssiges Wasser und damit eine Möglichkeit für die Entstehung von Leben geben könnte.

Ich könnte mir das gut vorstellen, schließlich kann man schon hier auf der Erde feststellen, wie einfallsreich die Natur ist wenn es darum geht, neue Lebensräume zu erschließen. Ich möchte fast glauben, dass Leben überall dort ensteht, wo es die Möglichkeit dazu hat.

Aber wie steht es um die Entwicklung einer Intelligenz, die Mathematik betreibt und Radioteleskope oder Raumsonden baut? Auf der Erde hat die Evolution in Milliarden Jahren und unter Millionen Arten nur eine einzige hervorgebracht, die so etwas tut - den Menschen. Und den gibt es erst seit einer verhältnismässig kurzer Zeit, in der er schon durch mehrere Flaschenhälse ging. Von gigantischen Vulkanausbrüchen in der Vorzeit bis hin zur Kuba-Krise. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die Entstehung der menschlichen Intelligenz nur eine Art Unfall der Evolution ist und nicht etwa ihr Endziel. Schließlich gibt es viele Arten, die bedeutend älter sind als der Mensch und damit in gewissem Sinne auch erfolgreicher, wenn es ums bloße Überleben geht.

Deshalb glaube ich, dass es zwar eine Menge belebter Planeten geben mag, aber nur sehr wenige Zivilisationen, mit denen wir potentiell in Kontakt treten könnten. Aus dem Bauch heraus würde ich für unsere Milchstraße irgendwas zwischen einer und 100 schätzen, was die Wahrscheinlichkeit für eine enge räumliche und zeitliche (!) Nachbarschaft zweier solcher Zivilisationen verschwindend gering werden lassen würde.

Gegen hypothetische Superspezies, die mit exotischen Antriebstechniken wie Raumfaltung oder Zeitmanipulation die gewaltigen Entfernungen im All überbrücken können spricht meiner Meinung nach ganz einfach der Umstand, dass uns offensichtlich noch keiner besucht hat. Nicht nur das. In wenigen Jahrzehnten gibt es wahrscheinlich Teleskope, mit denen man erdähnliche Exoplaneten genauer wird untersuchen und z.B. Sauerstoff bzw. Ozon in deren Atmosphäre als Anzeichen für Leben feststellen können. Dann könnte man gezielte und gebündelte Radiosignale dort hin schicken und auf Antwort warten. Das könnten andere intelligente Wesen doch auch mit der Erde tun um Kontakt zu suchen, ganz ohne hochspekulative physikalische Theorien und Techniken bemühen zu müssen. Aber nichts. Trotz intensiver Suche konnte noch nichts besseres entdeckt werden, als das Wow!-Signal.

Natürlich ist der Mensch nicht das Maß aller Dinge. Aber aus Mangel an Vergleichsmöglichkeiten bleibt einem doch kaum etwas anderes übrig, als auf uns selbst und die Enstehung des Lebens hier auf der Erde als Modell zurückzugreifen, wenn man sich nicht völlig der Phantasie und der Spekulation hingeben will.




Nur wenn auch Sauerstoff oder ein anderes Oxidationsmittel vorhanden ist. Aber bei so tiefen Temperaturen (Methan wird erst bei -162°C flüssig) laufen chemische Reaktionen so langsam ab, dass ich eine komplexe Biochemie unter solchen Bedingungen für nahezu ausgeschlossen halte. Nicht umsonst konserviert man Lebensmittel, indem man sie einfriert.


Gruß
McCoy

Super Beitag, McCoy! Danke!

Bei-162°C halte ich Leben ja für mehr als ausgeschlossen....Was soll sich da entwickelt haben?

Was die Evolution auf der Erde betrifft hast Du "nur" die grossen Meteoriteneinschläge vergessen, welche das Leben auf festen Boden
immer wieder Millionen von Jahren wieder zurück warf.
Leben musste sich daher auch immer wieder aufs Neue entwickeln...
Wir Menschen sind nur das Resultat aus der letzten 2 Millionen Jahren,
obwohl es die Erde schon 4,5 Milliarden Jahre gibt....

LG, Gono38
 
Wie war das nochmal, Naturgesetze sind unumstößlich und überall gleich im Universum?

Oder vielleicht doch nicht???

Forscher finden weiteren Hinweis auf Ortsabhängigkeit der Naturgesetze

Sydney/ Australien - Ein Team britischer und australischer Astrophysiker hat Hinweise darauf gefunden, dass die Gesetze der Physik nicht überall im Universum gleich wirken und widersprechen damit fundamental der bisherigen wissenschaftlichen Lehrmeinung.

"Die Auswirkungen dieser Erkenntnis auf unser derzeitiges Verständnis von Wissenschaft wären fundamental. Sollten die physikalischen Naturgesetze eine jeweils ortsgebundene Gültigkeit haben, könnte dies beispielsweise bedeuten, dass, während unser Teil des Universums Leben, wie wir es kennen, unter bestimmten Umständen durchaus ermöglicht, dieses in anderen Regionen schon vor vornherein ausgeschlossen ist." Umgekehrt könnten also auch in fernen Regionen Dinge möglich sein, wie sie nach den hiesigen Naturgesetzen undenkbar wären.

Quelle:
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.com/2010/09/forscher-finden-weiteren-hinweis-auf.html

Das ist sehr interessant Gonzo,
aber ich denke mal du und ich und einige andere hier wussten das schon lange.

lg
hadde
 
Ach wirklich ? woher du nur diese Unterstellungen her hast wird mir ein Rätsel bleiben , ich denke ich beschäftige mich länger und intensiver mit esoterischem Humbug als die meisten hier auf der Welt sind
sry aber der Gefallen ist abgelehnt . ;)

T

Nur mal so für Dich:
Esoterik ist kein Humbug.

Natürlich kann man mit Esoterik auch Humbug treiben,
aber wer Esoterik wirklich versteht (glaub mir, das ist nicht so leicht)
kommt zu einer anderen Ansicht wie die Deine.

Übrigens:
Es kommt nicht drauf an wielange man schon auf der Welt ist um Esoterik zu verstehen, eher kommt es darauf an:

Ein wacher Geist, aufgeschlossen sein für Neues, aber auch Hinterfragen können aber nie meinen das und das geht nicht.

Ich hoffe mal du hast diese 4 Eigenschaften, dann können wir uns gerne weiter unterhalten.

lg
hadde
 
Das nennst du Glück?

Eigentlich schade, dass es nicht so ist, denn dann gäbe es uns nicht und ich bräuchte mir nicht soviel Nonsens von dir reinzuziehen.


Oh, mein Groupie ist wieder da und zitiert meine Texte......
Da bin ich aber froh jetzt....:rolleyes:
Vielleicht kommt ja auch mal was konstruktives?
Wäre schön.....

LG, Gono38
 
Trotzdem war der Vergleich nicht angebracht und das eine hat mit dem anderen wenig bis gar nichts gemein. Wenn er / sie sich so ein Klassisches Eigentor schießt so ist das kein Angriff und wenn du so Esoterisch *drauf*
bist dann sieh smal von der Warte -> aus Fehlern lernt man.




Ein bisschen gibt andere hier die sehr viel mehr ahnung haben als ich tortzdem weiß ich das das Planeten vorkommen mehr als Gering ist auch wenn immer mehr entdeckt werden.



Ich behaupte auch nichts anderes ich sehe die Relation zum Universum .





Ach wirklich ? woher du nur diese Unterstellungen her hast wird mir ein Rätsel bleiben , ich denke ich beschäftige mich länger und intensiver mit esoterischem Humbug als die meisten hier auf der Welt sind
sry aber der Gefallen ist abgelehnt . ;)

T

Wie war das mit dem Eigen - tor?
 
Werbung:
Oh, mein Groupie ist wieder da und zitiert meine Texte......
Da bin ich aber froh jetzt....:rolleyes:
Vielleicht kommt ja auch mal was konstruktives?
Wäre schön.....

LG, Gono38

Irgendwie scheinst du ein sehr starkes EGO zu haben, weil es verhindert, dass du abstrakt denken kannst.

Das EGO ist nur daran interessiert sein ihm anvertrautes " Fahrzeug " möglichst heil zum Ziel zu bringen, so sieht es bei dir wohl aus, was aber verhindert, dass sich dein wahres ICH entfalten kann, sorry.

Dein EGO verhindert schon im Ansatz, dass es etwas geben könnte, was mit Abstraktionen zu tun hat, nachweislich hier im Thread nachzulesen als deine Kommentare.

Wenn ich mich gegen alles sperren würde, dann könnte ich, nein, dann müsste ich dieses Forum verlassen, weil das dann mit Esoterik nichts mehr zu tun hätte.

Andererseits bin ich jedoch auch nicht für alles offen, denn dann wäre ich nicht ganz dicht.

LG, Meaculpa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben