Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist die in-offizielle elsässische Nationalhymne
Dr Hàns ìm Schnokeloch hàt àlles wàs er wìll,
Un wàs er hàt, dàs wìll er nìt,
Un wàs er wìll, dàs hàt er nìt,
Dr Hàns ìm Schnokeloch hàt àlles wàs er wìll.
Dr Hàns ìm Schnokeloch sajt àlles wàs er wìll,
Un wàs er sajt, dàs dankt er nìt,
Un wàs er dankt, dàs sajt er nìt,
Dr Hàns ìm Schnokeloch sajt àlles wàs er wìll.
Genau wie bei uns!
Da gab es jede Menge von Schnaken-Löcher - oder Schnooge-Lecher!
Aber seit die Schnaken nun auf biologische Art bekämpft werden, ist es besser geworden.
Früher fielen die am Abend in schwarzen Schwärmen über einen her.
Genau wie bei uns!
Da gab es jede Menge von Schnaken-Löcher - oder Schnooge-Lecher!
Aber seit die Schnaken nun auf biologische Art bekämpft werden, ist es besser geworden.
Früher fielen die am Abend in schwarzen Schwärmen über einen her.
Ein Schweizer, ein Berliner, und ein Schwabe sind im gleichen Abteil.
Der Schweizer möchte ein Gespräch in Gang bringen und fragt den Berliner:
"Sind Sie z' Züri xi?"
Der Berliner versteht nix.
Der Schweizer wieder: "Sind Sie z' Züri xi?"
Der Berliner versteht immer noch nix.
Da mischt sich der Schwabe ein und sagt freundlich-hilfreich: "Gwäääää moint-er, gwääääää!"
Schön finde ich es, im TV auch mal echtes Schweizer TV zu sehen und zu hören.
Meine Mundart ist dort quasi Staatssprache, und jede Art Thema kann dort in alemannischer Sprache besprochen werden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.