SeinsSpringer
Mitglied
- Registriert
- 15. Oktober 2009
- Beiträge
- 183
Guckt euch mal den Film Religious an! Sehr unterhaltsam wie sich die Gläubigen die Köpfe an den Mauern einhauen.
Als Heiligen Krieg (auch: Religions- oder Glaubenskrieg) bezeichnet man einen Krieg, der mit den Gründen und Zielen einer Religion geführt und gerechtfertigt wird: etwa im Auftrag eines Gottes bzw. irdischer Instanzen, die dessen Vertretung beanspruchen. Er soll eine als gottgewollt betrachtete Ordnung verteidigen, stärken und/oder erweitern. Damit ist die Vorstellung verbunden, dass dieser Gott selbst lenkend in das Kriegsgeschehen eingreift.
Der Begriff erschien seit dem Hellenismus und wurde in der Neuzeit auch auf Kriege von Nationalstaaten bezogen.
Als Heiligen Krieg (auch: Religions- oder Glaubenskrieg) bezeichnet man einen Krieg, der mit den Gründen und Zielen einer Religion geführt und gerechtfertigt wird: etwa im Auftrag eines Gottes bzw. irdischer Instanzen, die dessen Vertretung beanspruchen. Er soll eine als gottgewollt betrachtete Ordnung verteidigen, stärken und/oder erweitern. Damit ist die Vorstellung verbunden, dass dieser Gott selbst lenkend in das Kriegsgeschehen eingreift.
Der Begriff erschien seit dem Hellenismus und wurde in der Neuzeit auch auf Kriege von Nationalstaaten bezogen.