Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Etwas für Formel-Liebhaber, eine lineare Gleichung:
a + b + c + d +e + f + (g + h + i) + j + k + l . . . = 1
Die Buchstaben sollen dabei die uns bekannte Natur darstellen.
Ein Teilbereich davon (g + h + i) ist der des Menschen.
j ist sinnigerweise das unmittelbar folgende Jenseits.
Alles zusammen, mit 1 bezeichnet, wird als Gott benannt.
Gelegentlich passiert es uns, dass wir einen Teil davon gleichsetzen mit 1.
Etwa so:
d = 1
(g + h + i) = 1 oder
k = 1.
Das ist nicht unmöglich, aber dadurch reduzieren sich alle anderen Werte auf Null.
Außerdem verliert dann das Prinzip der Formelkonstruktion ihren Sinn und kann nicht mehr als Hintergrund wirken.
Wer möchte schon gerne auf eine solche hervorragende Berechtigung verzichten?
und ein
a + b + c + d +e + f + (g + h + i) + j + k + l . . . = 1
Die Buchstaben sollen dabei die uns bekannte Natur darstellen.
Ein Teilbereich davon (g + h + i) ist der des Menschen.
j ist sinnigerweise das unmittelbar folgende Jenseits.
Alles zusammen, mit 1 bezeichnet, wird als Gott benannt.
Gelegentlich passiert es uns, dass wir einen Teil davon gleichsetzen mit 1.
Etwa so:
d = 1
(g + h + i) = 1 oder
k = 1.
Das ist nicht unmöglich, aber dadurch reduzieren sich alle anderen Werte auf Null.
Außerdem verliert dann das Prinzip der Formelkonstruktion ihren Sinn und kann nicht mehr als Hintergrund wirken.
Wer möchte schon gerne auf eine solche hervorragende Berechtigung verzichten?
und ein
