Wer sagt, wie Gott wirklich ist?

Etwas für Formel-Liebhaber, eine lineare Gleichung:


a + b + c + d +e + f + (g + h + i) + j + k + l . . . = 1

Die Buchstaben sollen dabei die uns bekannte Natur darstellen.
Ein Teilbereich davon (g + h + i) ist der des Menschen.
„j“ ist sinnigerweise das unmittelbar folgende Jenseits.

Alles zusammen, mit 1 bezeichnet, wird als Gott benannt.
Gelegentlich passiert es uns, dass wir einen Teil davon gleichsetzen mit 1.

Etwa so:

d = 1

(g + h + i) = 1 oder

k = 1.

Das ist nicht unmöglich, aber dadurch reduzieren sich alle anderen Werte auf „Null“.
Außerdem verliert dann das Prinzip der Formelkonstruktion ihren Sinn und kann nicht mehr als Hintergrund wirken.

Wer möchte schon gerne auf eine solche hervorragende Berechtigung verzichten?




und ein :weihna2
 
Werbung:
Nein! Es geht um so etwas wie Werte. Und Ethik. Und dazu gehören in einem sozialen Kontext auch Grenzen. Umsonst ist unsere Welt nicht das Chaos, das sie ist. Weil wir inzwischen eine wertelose Egoistegesellschaft haben. Das einzig derzeit gültige Credo scheint zu sein: Ich habe also bin ich. Ich bin was ich mir leisten kann.
Das ist weder für eine geistige, noch eine seelische Entwicklung förderlich. Und die dazu überproportionale Betonung des körperlichen ist nunmal sehr kurzlebiger und vergänglicher Treibsand.
Und: Ficken hat mit Liebe ohnehin nichts zu tun. Wenn sich zwei verlieben oder lieben, sogar wenn sie in einer anderen Bezihung sind, ist das ein ganz anderes Thema. Mit anderen Problemen und Lösungen.


Mir scheint, dass Du IM PRINZIP mich inhaltlich nicht verstehen kannst oder willst...:rolleyes:

Wann hat es denn mit der geistigen FEHLENTWICKLUNG angefangen, Meister Lampe?
 
Etwas für Formel-Liebhaber, eine lineare Gleichung:


a + b + c + d +e + f + (g + h + i) + j + k + l . . . = 1

Die Buchstaben sollen dabei die uns bekannte Natur darstellen.
Ein Teilbereich davon (g + h + i) ist der des Menschen.
„j“ ist sinnigerweise das unmittelbar folgende Jenseits.

Alles zusammen, mit 1 bezeichnet, wird als Gott benannt.
Gelegentlich passiert es uns, dass wir einen Teil davon gleichsetzen mit 1.

Etwa so:

d = 1

(g + h + i) = 1 oder

k = 1.

Das ist nicht unmöglich, aber dadurch reduzieren sich alle anderen Werte auf „Null“.
Außerdem verliert dann das Prinzip der Formelkonstruktion ihren Sinn und kann nicht mehr als Hintergrund wirken.

Wer möchte schon gerne auf eine solche hervorragende Berechtigung verzichten?




und ein :weihna2

Kein Schwein versteht Dich und da ich mich als Mutter-Sau dazuzähle, wäre es schweinegerecht, wenn Du es nochmal Kleinkindern gemäß darstellst.
Vielen Dank. :)
 
Hallo Faydit,

Auch Du lässt die Auswirkungen des freien Willens ausser Acht. Wer dem Missbrauch des freien Willens zum Opfer fällt, kann doch nichts dafür! Wurde aber auch nirgends so gesagt.

Der Täter aber, der die Greueltaten begangen hat, hat dadurch sein eigens Schicksal begründet. Auch wenn für uns nicht erkennbar, sollen wir auch nicht - wie im biblischen Beispiel des Blidgeborenen.

Gerade daran erkennt man die göttliche Gerechtigkeit, jeder, und waren die Verbrechen noch so schlimm, wird wieder eine Möglichkeit erhalten. Von Aufhebung des Egos keine Spur, nur persönliches Höherentwickeln.

Von bequemer Ausrede keine Spur, im Gegenteil. Gerade die eigene Verantwortlichkeit ist Ansporn für die Nächstenliebe.

lg
Syrius


Du meinst im Sinne von AUGE UM AUGE, ZAHN UM ZAHN und fällst damit immer noch einem ALTTESTAMENTARISCHEN Gottes-BILDNIS zum Opfer, was Dich geistigen Durchblicks und Erkenntnis Deiner eigenen Transzendenz als auch HerzensWeisheit beraubt?!

Im NEUTESTAMENTARISCHEN Sinn führt ABSOLUTE MENSCHENLIEBE und damit geistige VERSÖHNLICHKEIT zur Auflösung dieser alttestamentarischen Gottes-Vorstellung als geistiges Bildnis, was Du Dir doch gar nicht machen sollst, da Gott nunmal UNVORSTELLBARER Herzensgrösse ist.
 
Kein Schwein versteht Dich und da ich mich als Mutter-Sau dazuzähle, wäre es schweinegerecht,
wenn Du es nochmal Kleinkindern gemäß darstellst.

Vielen Dank. :)


Ja, da will ich gleich mit dem kurzen Alexanderschwert dreinschlagen,
oder nehme ich doch das lange Excalibur? :rolleyes:

Alles hat Vor- und Nachteile.
Lass Dir einfach Zeit beim Lesen.




und ein :kuesse:
 
Werbung:
Zurück
Oben