Wer macht mit?

Hallo,

@Mariposa - das Gazpacho hört sich lecker an, werde ich auch ausprobieren.

Habe ja gestern 1 Apfel gegessen, mittags 2 kleine Bratlinge aus Haferflocken und abends gedünstete Möhren mit 2 kleinen Kartoffeln.
Der Kostaufbau bekommt mir sehr gut, heute morgen war mein Blutdruck direkt wieder annehmbar.

@Mathilde9 - das mit dem Fastentag in der Woche hört sich gut, habe ich mich jetzt auch vorgenommen. Wie machst Du den, mit Rohkost, wie bei der Entlastung oder auch nur Saft, Tee und Wasser?

Euch allen weiter ein gutes Fasten bzw. Fastenbrechen für die, die schon soweit sind - Ihr seid alle echt toll...

Liebe Grüße Bineken :liebe1:
 
Werbung:
So ein Zufall... ich habe mir auch schon überlegt, wie ich einen regelmäßigen Fastentag in den Alltag einbauen könnte. Ich dachte so an 1 bis 2 im Monat... nur nix übertreiben :weihna1

Ne im Ernst, einmal die Woche bräuchte ich wohl arg viel Disziplin. Und dann würde es nie der gleiche Tag in der Woche sein, da immer mal eine Veranstaltung anfällt, wo es zu essen gibt. Bei weniger Tagen im Monat kann man besser auf einen alternativen Tag ausweichen.
 
@mathilde9:

a) hat was mit dem Basen-Söuren-Haushalt zu tun. Viele sind aufgrund ihrer Ernährung übersauert. Dieses Fasten ist also als Ernährungsumstellung gedacht.
Mehr dazu findest du hier: www.basenfasten.de

b) Verstoffwechselung fährt beim Heilfasten absolut in den Keller! Beim Basenfasten nicht, da ja Lebensmittel eingenommen werden und der Stoffwechsel durch bestimmtes Obst und Gemüse, Sprossen, Kräuter, Gewürze etc. noch zusätzlich angekurbelt wird.

Der gefürchtete Jo-Jo-Effekt (wie oft beim Heilfasten hinterher) bleibt aus. Und das ist sinnvoll! :weihna1

Aber jeder so wie er mag...

Viele Grüsse

Erbsenperle
 
Hallo zusammen,

nachdem mir es gestern körperlich absolut nicht gut ging (Kreislaufprobleme), ist heute alles wieder in trockenen Tüchern :stickout2

Mit Entsetzen habe ich allerdings festgestellt, daß sich noch ein Mozarrella-Käse im Kühlschrank versteckt hatte. Diesen habe ich nun zu Caprese ink. Knofi verarbeitet, welches ich mir heute abend gönne...
Na, ein bisschen sündige ich halt gegen das Basenfasten :nudelwalk

Nach genauerem Nachlesen in meinem schlauen Büchlein darf ich auch kein Apfelessig zu mir nehmen. :nono:

Dann gehts nachher ins Fitness-Studio...

Ich mach minimum bis Sonntag weiter, vielleicht auch noch länger. Ist ja auch eine sanfte Art des Fastens. Ich habe vorzüglich Gewicht verloren und habe jetzt Blut geleckt, um das Gewicht noch weiter zu reduzieren bzw. auch erst mal zu halten.

Wer macht denn wie lange?

Viel Spass noch! :zauberer1

Erbsenperle

@Mariposa:
hmm...Gazpache esse ich sehr gerne. Ich warte aber noch ein bisschen bis die Temperaturen etwas höher sind.
 
Hallo,
@Erbsenperle, habe mir mal die Seite angeschaut, ist auch interessant, vielleicht probiere ich das mal aus.

Mir geht es beim Fasten ja nicht so sehr um die Kilos; die sind eher ein guter Nebeneffekt.Langfristig will ich schon einige Kilos runter haben, aber dafür ist das Fasten ja gar nicht gedacht und geeignet. Ich habe seit 2 Wochen meine Ernährung wieder umgestellt und möchte auch nach dem Fasten mich weiter so ernähren: Kein Weißmehl, kein Industriezucker, mehr Obst, Gemüse (Rohkost), mehr Müsli oder Frischkornbrei und so weiter..., also eine vollwertigere Ernährung....
 
hier gehts weiter..... Im Vergleich zu anderen habe ich mich vorher schon gut ernährt . Bin jedenfalls offiziell (Arbeit,etc.) als Öko verschrien, weil ich auch lange Vegetarierin war und nun fast nur Biofleisch zu mir nehme(stattdessen gibt´s Grünkernfrikadellen und Tofu und so.)
Aber ich esse sooo gerne und fast alles! Allerdings soll es schon gesund sein.
So ein Entlastungstag könnte ich mir als Safttag oder auch in einer anderen Variante vorstellen, mal sehen.
lg mathilde
 
Sonniges Guten Morgen in die Runde werf :)

Für mich heißt es jetzt Endspurt! Wenn ich mich auch wirklich gut fühle heute, keinen Hunger habe, oder nur ein klitzekleines Bisschen ;)

Jetzt wird es wieder Zeit, bald mit dem Essen zu beginnen, denn irgendwie lassen mich diese Woche meine Gehinzellen tüchtig im Stich. Es liegt bestimmt am arbeiten. Habe diese Woche schon 2 Mal mein Händi im Büro liegen lassen, was mir sonst nie passiert.

Dafür trinke ich heute morgen noch Fasten-Kräutertee, :morgen: frisch gepressten Orangensaft (fast wie ein richtiges Frühstück, gell?), und eine göttliche Gazpacho. Diese mache normalerweise auch nur im Sommer, aber da ich jetzt so viel Gemüsesaft usw. sowieso gemacht habe, lag es sehr nahe. Schmeckt doch besser, so mit richtigem Geschmack, hmmm.....

Heute Mittag, und da freue ich mich schon richtig, seit ich die Schüssel ausgeleckt habe, gibts Magerquark mit Palmenhonig und Bienenhonig. Köstlich, schmeckt fast wie mit Mokka. Palmenhonig gibts auf/von den Kanaren und ist eigentlich eher etwas wie Sirup, denn er wird nicht von Bienen gemacht.

Ich habe mich auch schon relativ gut ernährt, um an das Thema noch anzuknüpfen. Bin seit vielen Jahren Vegetarierin. Leider habe ich eben doch einen Hang zu Nudeln in allen (fleischlosen) Variationen. Milchprodukte esse ich der Kühe wegen auch nur wenig, und weil Kuhmilch ja eigentlich für Kuhbabies gedacht ist. Nur der Kaffeepott muss zur Hälfte mit extrem fettarmer Milch gefüllt sein.
 
@ Erbsenperle

Steht in Deinem Buch, warum der Apfelessig beim Basenfasten nicht erlaubt ist?

Ich hab mal vor Jahren mit meiner Yogalehrerin gesprochen, weil eine andere Yogakollegin meinte, Essig würde den Körper übersäuern, was aber nicht stimmt. Die Yogalehrerin hat es ganz plausibel erklärt, aber ich erinnere mich beim besten Willen nicht mehr daran.
 
Hallo zusammen,

mit eurer vegetarischen bzw. vielleicht auch veganen Ernährungsweise seid ihr mir Lichtjahre voraus! :zauberer1

Ich habe bis zum 36. Lebensjahr eine extremst ungesunde Lebensweise geführt. Essen gab es, aber nur sehr unregelmäßig und wenn, dann z.B. Fleisch mit Spätzle, welche in Sosse ertränkt wurden. Gemüse war zur Zierde da. Lieber ein Quarkzopf als mal Milchprodukte. Und das in rauhen Mengen! Selbstverständlich durften auch nicht die 30 Zigaretten pro Tag sowie mind. 2x in der Woche die alkoholische Keule fehlen. Den Rest behalte ich lieber für mich. Muss ja nicht alles hier im Internet erzählen. So sah das aus. :nudelwalk

Ab dem 37. Lebensjahr habe ich Alkohol dann nur mehr sehr selten getrunken, wenig später das Rauchen völlig eingestellt. Beides habe ich bis heute so gehalten. Zusätzlich bin ich dann ins Fitness-Studio gegangen.

Leider habe ich durch gewisse Umstände (Krankheit, Behandlungsweisen) ca. 20 Kilo zugenommen. Immer mal wieder experimentiere ich mit unterschiedlichen Ernährungsweisen, aber das für mich persönlich richtige hatte ich noch nicht gefunden. Das Basenfasten gefällt mir aber sehr gut! (zeigt auch tatsächlich gute Auswirkungen auf der Waage und das Essen schmeckt hervorragend). :)

Eine rein rhetorische Frage:
wieso erzähle ich das euch eigentlich alles? Hat ja eigentlich nix mit Mariposas Frage zu tun...

Die beantworte ich jetzt:
Leider steht in meinem Büchlein keine Antwort bzgl. Apfelessig. Nur daß es auf der Liste der "verbotenen" Lebensmittel steht. Es wird nur allgemein darauf hingewiesen, daß keine chronische Erkrankung (Rheuma, Allergien, Krebs etc.) sich je in einem gesunden Säure-Basen-Verhältnis abgespielt hat. Vielleicht hilft Google weiter!?

Der heutige Speiseplan sieht so aus:
Frühstück:
basisches Frühstück
Mittagessen:
Steinchampignons mit Zuccinispaghetti
Abendessen:
Feldsalat mit Steinchampignons + Winterkresse
(hab wieder zuviel Champignons eingekauft)

Morgen weiß ich es noch nicht so genau...melde mich aber mit meinen Genussplänen wieder.

Palmenhonig hört sich auch sehr gut an...Honig allgemein ist aber leider auch nicht erlaubt :cry2:

Ihr wart alle tapfer! :liebe1:

Viele Grüsse

Erbsenperle
 
Werbung:
Hallo,
@erbsenperle
ich denke jeder braucht seinen eigenen Impuls zur gesunden Ernährung.
Ich habe auch Extreme hinter mir, aber das ist schon 20 Jahre her.
Und Ziel muß ja nicht ´Vegetarier´sein, oder?

Bei mir hat sich aber wieder einiges eingeschlichen, Weißmehl en masse,
Süßes, Chips und alles was mir zwischen die Finger kommt.
Also ab nun wieder etwas disziplinierter :)

@mariposa
das hört sich ja schon lecker an!!! Super, daß du es schon geschafft hast.:welle:
Mein Menü für nächste Woche welches ich gestern geplant hatte:
Vorspeise:Feurige Bohnensuppe
Hauptspeise: Frühlingszwiebelkartoffelgratin und ital. Salat m. Gorgonzola
Nachspeise: ich gönne mir ein Mousse chocolat
Aber ich muß ja noch ein Weilchen darauf warten, aber Vorfreude ist bekanntlich die beste Freude,
in diesem Sinne alles Liebe, mathilde
 
Zurück
Oben