Wer ist Jesus Christus?

Achtung! Ich behaupte nicht, daß Astrologie nicht funktioniert, nur hat das nix mit Sternen und Planeten zu tun, wieder so ein Lügengebäude von Finstermächten um uns an der Nase herumzuführen!
Mal eine Frage Schreib:
Was bringt all das missionieren?
Wenn jemand an Astrologie glaubt, soll er es eben.
Und was für "Finstermächte" sollen denn da dahinter stehen?
Allenfalls Schwarze Löcher.
Ob nun jemand an die Bibel glaubt, oder nicht...
Ob nun jemand an die Astrologie glaubt, oder nicht...
Meinetwegen darf auch jemand ein Gummibärchen anbeten...
...wichtig ist doch nur, welche Wirkung der Glaube auf den Charakter des Menschen hat.

Und es gibt eine Faustregel: je verbohrter, je fanatischer, je dogmenhafter desto mehr ist in der Regel das Herz verschlossen.
 
Werbung:
Und was für "Finstermächte" sollen denn da dahinter stehen?

das sind die Halbblinden Sonntagsfahrer denen nicht bewusst ist was für eine Gefahr sie für den restlichen verkehr darstellen ;)

meistens mit HUT... der ihr Blickfeld noch mehr einfinstert :D
 
wenn ihr und eure Meinung für mich egal wären, würde ich mich nicht bemühen.

Wenn du auf der Autobahn stehst und weißt genau nach 3 Kilometer ist dort die Brücke eingestürzt, was würdest du den daherbrausenden Autofahrern signalisieren? Wenn dir nicht wirklich alles egal ist, wirst du versuchen mit all deiner Kraft und Möglichkeiten die anderen zu warnen. :trost:

...wichtig ist doch nur, welche Wirkung der Glaube auf den Charakter des Menschen hat

also für mich ist es wichtig zu erkennen, daß es nach dem Tod nicht vorbei ist und daher wesentlich wo man die Ewigkeit verbringt! Esist bestimmt nirgends schöner die Ewigkeit zu verbringen als bei Gott :umarmen:

lg
Schreib!
 
Wenn du auf der Autobahn stehst und weißt genau nach 3 Kilometer ist dort die Brücke eingestürzt, was würdest du den daherbrausenden Autofahrern signalisieren? Wenn dir nicht wirklich alles egal ist, wirst du versuchen mit all deiner Kraft und Möglichkeiten die anderen zu warnen. :trost:
Dies aber auf ein Wissen um das Jenseits zu übertragen wäre vermessen.
Wir können sehen, wo eine Gefahr in dieser Welt lauert.
Über Jenseitige Welten haben wir nur Phantasien.
Und gerade die Phantase, dass Gott eine Seele fragt, woran sie denn geglaubt habe, die halte ich für ziemlich Phantastisch.
Wer das aber so glaubt, der möge es eben so glauben.


also für mich ist es wichtig zu erkennen, daß es nach dem Tod nicht vorbei ist und daher wesentlich wo man die Ewigkeit verbringt! Esist bestimmt nirgends schöner die Ewigkeit zu verbringen als bei Gott :umarmen:
Wo anders könnte man denn die Ewigkeit verbringen, als bei Gott?
Wie könnte die Allgegenwart denn verfehlt werden?
Das ist so, wie bis zum Hals im süßen klaren Wasser zu stehen, und zu rufen: "Ich habe durst!"
 
Über Jenseitige Welten haben wir nur Phantasien

ich habe darüber ein Buch :-)

Wo anders könnte man denn die Ewigkeit verbringen, als bei Gott?

in Gottesferne! Denkst du nicht daß Gott sich aussuchen kann wo er sein will und wo nicht? In der Hölle wird er mit Sicherheit nicht sein!

Die Hölle ist aber nicht mit dem Totenreich identisch. Dieser weitverbreitete Irrtum wird durch die Lutherübersetzung, die an vielen Stellen „scheol“ und „hades“ mit „Hölle“ übersetzt, begünstigt. Die Hölle ist der Strafort für die Nichtgläubigen nach dem Jüngsten Gericht; sie ist der „Feuersee“, von dem die Offenbarung als von dem „zweiten Tod“ spricht (Offenbarung 20,14). Sie ist auch der Strafort für den Teufel (Offenbarung 20,10) und das Tier sowie den falschen Propheten (Offenbarung 19,20), für den personifizierten Tod und das Totenreich, den Hades (Offenbarung 20,14).

Den „Feuersee“ stelle ich mir als einen Ort der ständigen Qual, der Gewissensreue ohne Möglichkeit der Umkehr vor, ein Ort, an dem sich die Sünde der Menschen frei, ohne Gottes Gegenwart, auslebt und die Menschen, die nicht an Gott glaubten, das bekommen, woran sie glaubten: ein Leben ohne Gott, fernab vom Licht, von der Liebe, von Sinn, Frieden und Freude.

lg
Schreib!
 
Scheol und Hades sind meines Erachtens sehr wohl mit dem Totenreich
gleichzusetzen. Wo stünde denn geschrieben, das einer dieser beiden
Ausdrücke auf etwas anderes hinweisen würde?
Nicht zuverwechseln allerdings sind diese Beiden Ausdrücke mit dem
Begriff "Gehenna", welcher auf den von dir aufgezeigten "zweiten Tod"
deuten. In der Apostelgeschichte 2:27 zitiert Petrus aus Psalm 16:10.
Hier wird die Verbindung zwischen Hades und Scheol ziemlich klar ersichtlich.

Der Feuersee, als einen Ort der Qual ist eine eher katholische Sicht,
angetan den Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen,
das Individuum zu manipulieren. Welche Handlung würde deiner
Meinung nach die Gehenna rechtfertigen? Zweifel an Gott?

Fazit:
Scheol und Hades bezeichnen schlichtweg den Tod. Das Ende
des körperlichen (grobstofflichen) Lebens.
Gehenna (ge hinnom) steht hier für den "zweiten Tod".
Die völlige Auslöschung der kompletten Existenz.


Euer (j'adoube) Ischariot
 
nun ja, schreib, du hast mich nicht richtig verstanden, oder willst das gar nicht, weil es dir nícht in den kram passt.

alle anderen wissen bereits, dass es sich bei meinen angaben im jahreszyklus, angelehnt an die griechischen horoskopwerte um standpunkte der geburt der jeweiligen personen handelt, so wie diese oder andere das in den schriften von damals verwendet haben, als wären die daten aus einem reisepass oder personalausweis.
damit versuchte man die glaubhaftigkeit der historischen realität zu begründen.
das ist wirklich keine bestätigung, dass eine person wirklich und 100%ig gelebt hat, sondern nur zu 99 % gegeben. ;)

im übrigen wird man hier nur selten jemanden treffen, der ganz und gar von seinem gelernten glauben überzeugt ist, und darum nimmt man diesen auch gerne auf die schaufel und wagt es die hintergründe vor allem der unmittelbaren religion abzufragen. das ist immer noch besser als brücken zum einsturz zu bringen und mauern zu errichten.

die menschen in einem forum wie diesem kann man grob in zwei gruppen einteilen, je nach dem, was sie sich vom leben und danach erwarten. die einen sehen in einem jenseits eine eigene befindlichkeit, in die man mit schwupps und peng sofort gelangen kann, und in jene, die sich alles in einem mühsamen entwickeln vorstellen können und das auch erwarten.

meine wenigkeit gehört zu jenen, die ich am ende beschrieben habe.

und ein :waesche2:
 
Wer gestorben ist, der gelangt in eine Art Totenwelt, die Scheol heißt. Leider ist uns von den damaligen Vorstellungen des Scheol nicht so viel überliefert. Wir wissen aber folgendes: Wer im Scheol ist, der ist dort gebunden (2.Samuel 22,6) und kommt nicht mehr frei (Jona 2,3-7; Hiob 7,9; Psalm 49,15). Der Scheol wird als "finster" (Psalm 88,7;Hiob 17,13) und "staubig" beschrieben (Psalm 22,30). Im Scheol erlöschen - bis auf ein Wispern (Jesaja 29,4) - alle Aktivitäten (Prediger 9,10). Die AT-Menschen hatten die Vorstellung, dass Gottes Macht nicht bis in den Scheol reicht und er deshalb dort nichts mehr für sie tun kann (Jesaja 38,18-20; Psalm 6,5;Psalm 88,10-14). Darum war es wichtig Gott noch vor dem Tod um sein Handeln zu bitten.

Aber eine Sache weiß ich: Durch das, was Jesus für mich am Kreuz von Golgatha getan hat, werde ich später bei dem Gott sein – der wirklich stärker als der Tod ist – und dann dort mit ihm feiern.

Offenbarung 20,11-15
Und ich sah einen großen weißen Thron und den, der darauf saß, vor dessen Angesicht die Erde entfloh und der Himmel, und keine Stätte wurde für sie gefunden. Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor dem Thron stehen, und Bücher wurden geöffnet; und ein anderes Buch wurde geöffnet, welches das des Lebens ist. Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben war, nach ihren Werken. Und das Meer gab die Toten, die in ihm waren, und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren, und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, der Feuersee. Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buch des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen.

Die Menschen, deren Namen nicht im Buch des Lebens sind - d.h. die nicht mit Gott versöhnt sind -, werden in den Feuersee geworfen. Dies ist ein Ort ewiger Qual, wie Jesus (Matthäus 25,41-46; Markus 9,47-48) und die Apostel (1.Thessalonicher 1,9; Offenbarung 14,11) deutlich lehrten. Der Feuersee wird auch zweiter Tod oder oft einfach nur Tod genannt, was nicht mit dem Ende der Existenz gleichzusetzen ist.

Tod bedeutet in der Bibel "Trennung": Der leibliche Tod ist die Trennung vom leiblichen Leben, der geistliche Tod ist die völlige und endgültige Trennung bzw. Scheidung vom Gott des Lebens, von dem alles Gute kommt. Menschen, die jetzt getrennt von Gott leben, genießen doch viel Gutes, das Gott ihnen schenkt - obwohl sie ihn ignorieren oder sogar als seine Feinde leben. Doch eines Tages wird Gott seine guten Gaben zurückziehen und sie die Konsequenzen ihres Lebens tragen lassen: Wer in diesem Leben die Trennung von Gott wählt, wird sie für alle Ewigkeit bekommen. Wer die Gaben ohne den Geber will, wird ohne Gaben und Geber die Ewigkeit zubringen.

Es ist eine Sache, diese Lehre der Bibel zu erkennen - aber eine ganz andere, damit fertig zu werden. Unser Grundproblem dabei ist, dass wir nicht abschätzen können, welch schwerwiegendes Vergehen die Auflehnung gegen Gott ist. Somit halten wir eine ewige Strafe für ein zeitliches Vergehen für unangemessen. Nur wer die unendliche Herrlichkeit und Heiligkeit Gottes und seine berechtigte Forderung seinen Geschöpfen gegenüber anerkennt, fängt an zu verstehen, wie unermesslich schlimm es ist, ohne oder gegen ihn zu leben, statt in Dankbarkeit und Liebe zu ihm.

Der Feuersee, als einen Ort der Qual ist eine eher katholische Sicht,
angetan den Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen

also mit Heulen und Zähneknirschen werden für mich Qualen versinnbildlicht!

Mt 8, 12 aber die Kinder des Reiches werden in die äußerste Finsternis hinausgeworfen werden; dort wird Heulen und Zähneknirschen sein.
Mt 13, 42 und werden sie in den Feuerofen werfen; dort wird das Heulen und das Zähneknirschen sein.
Mt 13, 50 und sie in den Feuerofen werfen. Dort wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
Mt 22, 13 Da sprach der König zu den Dienern: Bindet ihm Hände und Füße, führt ihn weg und werft ihn hinaus in die äußerste Finsternis! Da wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
Mt 24, 51 und wird ihn entzweihauen und ihm seinen Teil mit den Heuchlern geben. Da wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
Mt 25, 30 Und den unnützen Knecht werft hinaus in die äußerste Finsternis! Dort wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
Lukas
Lk 13, 28 Da wird das Heulen und das Zähneknirschen sein, wenn ihr Abraham, Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes seht, euch selbst aber hinausgestoßen!

die sich alles in einem mühsamen entwickeln vorstellen können

Warum willst du dich freiwillig und noch dazu unnütz abmühen, wenn wir einen haben, der unsere ganze Last trägt?

lg
Schreib
 
die sich alles in einem mühsamen entwickeln vorstellen können

und

Warum willst du dich freiwillig und noch dazu unnütz abmühen,
wenn wir einen haben, der unsere ganze Last trägt?

ich weiss, diese sicht ist nicht ganz einfach.

selbst menschen die bücher geschrieben haben, wie sich die menschen verhalten sollen, und die dann sehr oft vervielfältigt wurden und kopiert, die haben es für besser befunden, die menschen zu beruhigen, und alles als sehr angenehm darzustellen. besonders für die schwachen und alten war das gedacht.
obwohl sie es im innersten besser wussten.

die erklärung dazu ist recht simpel:

alles geschieht auf dem üblichen natürlichen weg. automatisch.
wichtig sei die ausrichtung auf die nächste phase, auf das ziel.
wenn man sich vom irdischen in das jenseits begibt - und selbst da, hier an dieser stelle ist es auch, dieses bagatellisieren. handelt es sich doch in wirklichkeit um einen sprunghaften schritt mit einschneidenden reduzierungen in den lebensgewohnheiten.

nimm als beispiel einen fluss, der ins meer führt.
viel wasser, sehr viel davon wird im ozean enden, aber etliches wird am rande zurückbleiben, zur bewässerung dienen, oder einfach vertrocknen.

im strom der menschlichen entwicklung haben wir menschen nun zahlreiche modelle entwickelt, die dazu dienen sollen, solche ausschöpfende ergebnisse, die zum beispiel bei 66 % liegen können, so weit zu steigern, dass sie sich dem wert von 80 % nähern.

perfektionisten denken sogar daran,
dass man den wert von 99 auf 100 erhöhen könnte!


und ein :weihna2
 
Werbung:
N'Abend Schreib!

Matthäus 25 schrieb:
Dann wird er auch sagen zu denen zur Linken: Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln!
Auf dieses ewige Feuer gehe ich gerne weiter unten ein ...


Offenbarung 14,11: Hier haben wir es mit Rauch und Schwefel zu tun ... auch darauf gehe ich weiter unten ein.


Markus 9 schrieb:
Wenn dich dein Auge zum Abfall verführt, so wirf's von dir! Es ist besser für dich, dass du einäugig in das Reich Gottes gehst, als dass du zwei Augen hast und wirst in die Hölle geworfen, wo ihr Wurm nicht stirbt und das Feuer nicht verlischt.
Auch hier wird die Gehenna angesprochen, nicht der Hades/Scheol.


1.Thessalonicher 1 schrieb:
Denn sie selbst berichten von uns, welchen Eingang wir bei euch gefunden haben und wie ihr euch bekehrt habt zu Gott von den Abgöttern, zu dienen dem lebendigen und wahren Gott
Kein Hinweis auf Scheol, Hades oder Gehenna ... ??


Zur Gehenna:
Gehenna als eine lateinisch-griechische Form des hebräischen "ge hinnom",
wie ich bereits anklingen liess. Dieses besagte "Tal Hinnom", südwestlich vom
alten Jerusalem gelegen, diente zur Anbetung des Gottes Molech, dem hier
Menschenopfer im Feuer dargebracht wurden. Noch später betrachtete man
diesen Ort als unrein und verwendete diesen als Müllkippe, in welchem
Unrat, unter Zugabe von Schwefel, verbrannt wurde.
Diese Metapher lässt eine Deutung von der ewigen Qual der Seelen zwar
zu, die primäre Verknüpfung zu diesem Bild entstammt allerdings der
Offenbarung, welche durchwegs Sinnbildlich zu verstehen ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gehinnom
http://www.de.asiarooms.com/travel-...-in-jerusalem/hinnom-valley-in-jerusalem.html



Der Feuersee wird auch zweiter Tod oder oft einfach nur Tod genannt, was nicht mit dem Ende der Existenz gleichzusetzen ist.
Hierbei handelt es sich um eine subjektive Interpretation!
Die Frage nach deiner Interpretation der "Existenz" bleibt hier offen.


Es ist eine Sache, diese Lehre der Bibel zu erkennen - aber eine ganz andere, damit fertig zu werden.
Wie wahr ...


also mit Heulen und Zähneknirschen werden für mich Qualen versinnbildlicht!
Auch meinereins würde hier keine Verbindung zu Liebkosungen herstellen,
aber auch nicht unbedingt zu unendlichen Höllenqualen ...


Euer, sich von derartigen Angstschürern distanzierender, Ischariot

PS: Welch liebevolle und herzliche Gottessicht der Feuersee soch darstellt ...
 
Zurück
Oben