Wer gestorben ist, der gelangt in eine Art Totenwelt, die Scheol heißt. Leider ist uns von den damaligen Vorstellungen des Scheol nicht so viel überliefert. Wir wissen aber folgendes: Wer im Scheol ist, der ist dort gebunden (2.Samuel 22,6) und kommt nicht mehr frei (Jona 2,3-7; Hiob 7,9; Psalm 49,15). Der Scheol wird als "finster" (Psalm 88,7;Hiob 17,13) und "staubig" beschrieben (Psalm 22,30). Im Scheol erlöschen - bis auf ein Wispern (Jesaja 29,4) - alle Aktivitäten (Prediger 9,10). Die AT-Menschen hatten die Vorstellung, dass Gottes Macht nicht bis in den Scheol reicht und er deshalb dort nichts mehr für sie tun kann (Jesaja 38,18-20; Psalm 6,5;Psalm 88,10-14). Darum war es wichtig Gott noch vor dem Tod um sein Handeln zu bitten.
Aber eine Sache weiß ich: Durch das, was Jesus für mich am Kreuz von Golgatha getan hat, werde ich später bei dem Gott sein der wirklich stärker als der Tod ist und dann dort mit ihm feiern.
Offenbarung 20,11-15
Und ich sah einen großen weißen Thron und den, der darauf saß, vor dessen Angesicht die Erde entfloh und der Himmel, und keine Stätte wurde für sie gefunden. Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor dem Thron stehen, und Bücher wurden geöffnet; und ein anderes Buch wurde geöffnet, welches das des Lebens ist. Und die Toten wurden gerichtet nach dem, was in den Büchern geschrieben war, nach ihren Werken. Und das Meer gab die Toten, die in ihm waren, und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren, und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken. Und der Tod und der Hades wurden in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, der Feuersee. Und wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buch des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen.
Die Menschen, deren Namen nicht im Buch des Lebens sind - d.h. die nicht mit Gott versöhnt sind -, werden in den Feuersee geworfen. Dies ist ein Ort ewiger Qual, wie Jesus (Matthäus 25,41-46; Markus 9,47-48) und die Apostel (1.Thessalonicher 1,9; Offenbarung 14,11) deutlich lehrten. Der Feuersee wird auch zweiter Tod oder oft einfach nur Tod genannt, was nicht mit dem Ende der Existenz gleichzusetzen ist.
Tod bedeutet in der Bibel "Trennung": Der leibliche Tod ist die Trennung vom leiblichen Leben, der geistliche Tod ist die völlige und endgültige Trennung bzw. Scheidung vom Gott des Lebens, von dem alles Gute kommt. Menschen, die jetzt getrennt von Gott leben, genießen doch viel Gutes, das Gott ihnen schenkt - obwohl sie ihn ignorieren oder sogar als seine Feinde leben. Doch eines Tages wird Gott seine guten Gaben zurückziehen und sie die Konsequenzen ihres Lebens tragen lassen: Wer in diesem Leben die Trennung von Gott wählt, wird sie für alle Ewigkeit bekommen. Wer die Gaben ohne den Geber will, wird ohne Gaben und Geber die Ewigkeit zubringen.
Es ist eine Sache, diese Lehre der Bibel zu erkennen - aber eine ganz andere, damit fertig zu werden. Unser Grundproblem dabei ist, dass wir nicht abschätzen können, welch schwerwiegendes Vergehen die Auflehnung gegen Gott ist. Somit halten wir eine ewige Strafe für ein zeitliches Vergehen für unangemessen. Nur wer die unendliche Herrlichkeit und Heiligkeit Gottes und seine berechtigte Forderung seinen Geschöpfen gegenüber anerkennt, fängt an zu verstehen, wie unermesslich schlimm es ist, ohne oder gegen ihn zu leben, statt in Dankbarkeit und Liebe zu ihm.
Der Feuersee, als einen Ort der Qual ist eine eher katholische Sicht,
angetan den Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen
also mit Heulen und Zähneknirschen werden für mich Qualen versinnbildlicht!
Mt 8, 12 aber die Kinder des Reiches werden in die äußerste Finsternis hinausgeworfen werden; dort wird Heulen und Zähneknirschen sein.
Mt 13, 42 und werden sie in den Feuerofen werfen; dort wird das Heulen und das Zähneknirschen sein.
Mt 13, 50 und sie in den Feuerofen werfen. Dort wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
Mt 22, 13 Da sprach der König zu den Dienern: Bindet ihm Hände und Füße, führt ihn weg und werft ihn hinaus in die äußerste Finsternis! Da wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
Mt 24, 51 und wird ihn entzweihauen und ihm seinen Teil mit den Heuchlern geben. Da wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
Mt 25, 30 Und den unnützen Knecht werft hinaus in die äußerste Finsternis! Dort wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
Lukas
Lk 13, 28 Da wird das Heulen und das Zähneknirschen sein, wenn ihr Abraham, Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes seht, euch selbst aber hinausgestoßen!
die sich alles in einem mühsamen entwickeln vorstellen können
Warum willst du dich freiwillig und noch dazu unnütz abmühen, wenn wir einen haben, der unsere ganze Last trägt?
lg
Schreib