Wer ist Jesus Christus?

Das stimmt. Und das stimmt auch:




Jesus hat nun einen Weg vorgezeigt, wie es möglich ist. Man darf annehmen, dass dieser Weg heutzutage wieder anders aussieht, nachdem 2.000 Jahre vergangen sind. Manche Dinge wie Liebe und Mitgefühl (ewige Konstanten)

Liebe Grüße

Was ist eigentlich mit uns merkwürdiges passiert, wir sind ja seit neuestem
fast immer einer Meinung. Nur die Sache mit dem Aufopfern seh ich ein bisserl anders.
 
Werbung:
Wie siehst du das mit dem Aufopfern?

Ja, ich habe einen ganz, ganz tiefen Bezug zu ihm. Eine totale Liebe.
In gewisser Weise war es natürlich schon ein "opfern", dass er seinerzeit
inkarniert ist. Er hatte da eine total heile, reine Seele und mit dieser in
diese Zeiten zu kommen, das war schon auch für ihn ein hartes Programm.
Letztendlich ist es seine Aufgabe, die Seelen der Menschen zu "heilen", besser oder passender gesagt, Ihnen den Weg zum Heil, das für mich = der Gott in uns ist ist, aufzuzeigen. Eben Kraft der Liebe in seinem Herzen und
der hohen Bewußtseinsfrequenz, die manche "Erleuchtung" nennen.

Und um dies aufzeigen zu können ist eben das, was Du opfern nennst und ich Erfahren des getrenntseins, nötig selbst zu leben, um es dann wieder weiterzugeben, aufzuzeigen. Das hat er ja gemacht. Er hat sich auf der Erde getrennt, um wieder in die Einheit zurückzukehren. Er weiß wie es geht und kann somit die "Wahrheit" weitergeben. Er sprach ja oft von der einen Wahrheit, der einzigen. Und das ist eben ganz pragmatisch ausgedrückt, die Verbindung mit der göttlichen Ebene und Mutter Erde.

Was meinst Du Dolphin, inkarniert Jesus noch heute?
 
Wir haben vielleicht beide einen Bezug zu Jesus Christus. Wie siehst du das mit dem Aufopfern?


petrus.

nach den ereignissen auf der treppe
in jerusalem
mit johannes unterwegs,
in samarien, laut apg.

er spricht:



"gelobt sei der herr, und die im namen des herrn ihr leben führen.
wohl dem der sein leben in brüderlichkeit gestaltet.


was? ja, jesus hat man gekreuzig. er ist gestorben. er hat sich geopfert.
aber er lebt, er ist uns erschienen.

gelobt sei, wer sein brot mit seinem bruder teilt.

was? nein. er lebt sicher.
ja. deinen getöteten bruder führt er auch gewiss zur kraft des herrn.

vergebt euren sündern, damit auch euch die sünden vergeben werden.

was? nein, der herr lebt, er lebt ewiglich.
obwohl andreas in einer emotionalen handlung versucht hat,
seine wandlung zu verhindern,
und auch der starrsinnige judas wollte ihn sogar wieder heilen und ins leben führen.

nicht jedem von uns ist es gegeben die wege des herrn zu ergründen.

was? nein, der herr ist jetzt nicht hier. ich weiss nicht wo er ist.
wie lange eine ewigkeit dauert? bestimmt noch tausend jahre.
vielleicht auch mehr.
kannst du dir tausend jahre vorstellen? na also!

gelobt sei jesus christus, unser herr."


amen.




und ein :zauberer1
 
Ja, ich habe einen ganz, ganz tiefen Bezug zu ihm. Eine totale Liebe.
In gewisser Weise war es natürlich schon ein "opfern", dass er seinerzeit
inkarniert ist. Er hatte da eine total heile, reine Seele und mit dieser in
diese Zeiten zu kommen, das war schon auch für ihn ein hartes Programm.
Letztendlich ist es seine Aufgabe, die Seelen der Menschen zu "heilen", besser oder passender gesagt, Ihnen den Weg zum Heil, das für mich = der Gott in uns ist ist, aufzuzeigen. Eben Kraft der Liebe in seinem Herzen und
der hohen Bewußtseinsfrequenz, die manche "Erleuchtung" nennen.

Und um dies aufzeigen zu können ist eben das, was Du opfern nennst und ich Erfahren des getrenntseins, nötig selbst zu leben, um es dann wieder weiterzugeben, aufzuzeigen. Das hat er ja gemacht. Er hat sich auf der Erde getrennt, um wieder in die Einheit zurückzukehren. Er weiß wie es geht und kann somit die "Wahrheit" weitergeben. Er sprach ja oft von der einen Wahrheit, der einzigen. Und das ist eben ganz pragmatisch ausgedrückt, die Verbindung mit der göttlichen Ebene und Mutter Erde.

Was meinst Du Dolphin, inkarniert Jesus noch heute?



Ja, das glaube ich. Es ist alles sehr schön, was du schreibst - ich bin ganz hin und weg.

Das mit dem Aufopfern meinte ich so: Es ist nicht mehr unbedingt nötig, sein eigenes Leben in dem Sinn zu opfern, dass man wieder den Kreuztod stirbt.


Liebe Grüße
 
Ja, das glaube ich. Es ist alles sehr schön, was du schreibst - ich bin ganz hin und weg.

Das mit dem Aufopfern meinte ich so: Es ist nicht mehr unbedingt nötig, sein eigenes Leben in dem Sinn zu opfern, dass man wieder den Kreuztod stirbt.


Liebe Grüße

Auch hier guten Abend Dolphin -

danke für Deine netten Worte, sie haben mich gefreut. Oke, das mit dem Kreuztod ist angekommen. Die Zeiten sind zum Glück vorbei, mal in unserem
Breitengrad, wo Inquisition, Folter, Verbrennen, Töten usw. wegen dem Stehen zum ureigenen inneren Glauben Thema sind. Wir haben da sehr viel spirituelle Freiheit und das ist auch ein Geschenk. "Früher" haben se mich auch schon öfter mal verbrannt - aber oke, hier bin ich wieder....
 
jesus christus kam zu mir und ich habe ihm in meinen herzen heimat gegeben.seither bin ich viel besser geschützt gegenüber meinen "lieben" mitmenschen,die es so gut meinen,erstrangig für sich!
jesus christus ist wieder gekommen ,zu dir ,dir und dir ,doch wer lange fragt,geht irr!
 
Werbung:
Hallo,
ich glaube wirklich verstehen kann man es nicht,man muß es erfahren und fühlen.Die Bibel ist ca 80 Jahre nach Jesus geschrieben.Wahrscheinlich ist nach 300 Jahren bei einem Konzil der Kath.Kirche einiges in der Bibel verändert worden,weil die Kirche dann mehr Macht hatte,so wird es berichtet.
Ich glaube im Vatikan lagern sicher noch Schrifften die eigentlich allen zustehen.
Jesus hat die Liebe und die Vergebung gebracht .Ob er uns am Kreuz erlöst hat weiß ich nicht.Es muß wohl jeder seinen Weg gehen,wie auch Jesus ihn gegangen ist.
Ich habe mich viel mit Buddhismus beschäftigt,weil der sehr hilfreich im täglichem Leben ist,trotzdem bin ich im Herzen ein Christ.Jesus hat nicht gesagt: ich bin Christ:,er hat uns den Weg zu Gott gezeigt.Wenn man :das Vaterunser:oft als Mantra spricht und auch fühlt kann sich viel auftun.

Gruß Nordsee49
 
Zurück
Oben