lSerafiml
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Mai 2023
- Beiträge
- 4.014
Wie gesagt, ich bin kein Christ. Deshalb muss ich jetzt ein paar Fragen stellen. DIE Auferstehung war sie nicht allein Jesus vorbehalten?Dem Gedanke von einer Reinkarnation steht nach meinem Verständnis die Auferstehung im Wege.
Wird das im Christentum wirklich so gelehrt? Das komm mir fast schon ägyptisch vor. Wegen dieser Art der Auferstehung haben sich die Ägypter ja soviel Mühe mit der Mumifizierung und den Bestattungen allgemein gegeben.Es heißt ja, dass mit der Auferstehung die Seele eines Menschen wieder mit seinem unversehrten Körper verbunden sein wird.
Das ist richtig.Beim Samsara erfüllt hingegen die Seele andere Körper, die auch nicht unbedingt dem eines Menschen sein müssen.
Das hingegen ist falsch. Ich erinnere mich an die ein oder andere Inkarnation von mir. Reinkarnationen prägen die Seele. Deine Eigenschaften nimmst du mit in das neue Leben.Nach meinem Verständnis wird ein Mensch mit der Reinkarnation zu einem Niemand ohne Persönlichkeit.
Deswegen versuche ich dem Mönch immer klar zu machen, dass das mit dem Menschenengel nichts wird. Da er seine Sucht mitnehmen wird. Die Einstellung: "Sucht ist nicht so schlimm" nimmt er mit. Besser wäre die Einstellung: "Ich kämpfe gegen die Sucht", das wird belohnt und dann nimmt er diese Einstellung mit.
Also keine Reinkarnation? Und du meinst jetzt tatsächlich auf der Erde? Aber das ist dann nicht christlich?Nein, der Platz eines Menschen im Himmelreich muss nach christlichem Verständnis im Hier und Jetzt erworben werden.
Mit Umkehr, Reue und Buße find ich gut.Es gibt da also keine Ehrenrunden, sondern eine Einsicht zur Umkehr, Reue und Buße.
Bis das auf "mit den Feinden" bin ich ganz bei dir. Das mit den Feinden vergeben, finde ich wieder ggf. unehrlich und unnatürlich und Gott sieht Unehrlichkeit.Es kann also dort keine Vergebung erfahren:
Merlin
- wer keine Reue zu seinen Sünden zeigt
- wer die nächste Sünde oder die Gelegenheiten dazu nicht meidet
- wer seinen Feinden nicht verzeiht oder Unrecht nicht ausgleichen möchte, obwohl es ihm möglich wäre.
.
Oft bleibt in mir ein pfades Gefühl zurück, weil bei vielen Christen es mir so vorkommt, als ob sie denken würden, durch den Tod von Jesus und göttliche Gnade hätten sie sich einen Freifahrtschein in den Himmel erworben und müssten deshalb Religion und religiöse Gebote nicht ganz so ernst nehmen. Das lässt mich immer etwas verwundert zurück, wie respektlos ist es zu denken, dass man Gott betrügen und göttliche Gnade missbrauchen kann?