Wer ist ein Christ?

Dieses Verständnis ist falsch,
weil Jesus ist nicht als Prinzip erfunden wurde,
sondern als eine reale Person,
die fälschlicherweise als der Sohn,
der einziger Sohn,
des, als einziger Gott, erfundenen Nationalen Gott de Hebräer, Jehova
erfunden wurde.

Somit ist die Jesus als Licht der Hoffnung
für ein Leben im falsch erfundenen Himmel der Christen,
welcher nichts mit der Spirituellen Welt zu tun hat,
nur ein Betrug.
Zu einem Teil hast du Recht, zum anderen Teil auch wieder nicht.

Alle Erfindung und aller Trug haben keinen Bestand. So weit, so gut. Da hast du Recht.

Nur, durch das Hinwenden zu Gott, und dabei ist es unwichtig, ob ich Gott als Brahman, Jahwe, Dao, Allah oder sonst wie derart verehre, tritt göttliche Führung ins Geschehen und diese bringt alle Täuschung und allen Trug zum Erlöschen.

Doch wer im Herzen keine wahre Hingabe (Bhakti) übt und sein eigen erschaffenes Idol verehrt und nicht Gott, wie er ist, der haftet seinem eigen Begehren und Trug an.

Denn, wenn ich Gott nicht verehren kann, wie er ist, dann bin ich nur Gefangener meiner Trugbilder und ohne Erkenntnis und Akzeptanz der Wahrheit... Wenn ich die Wahrheit Gottes nicht erkannt habe, wie soll ich etwas lieben, das ich nicht verstehe und kenne? Die Liebe läuft ins Leere, ist nur Taumel und Heuchelei.
 
Werbung:
Nur, durch das Hinwenden zu Gott, und dabei ist es unwichtig, ob ich Gott als Brahman, Jahwe, Dao, Allah oder sonst wie derart verehre, tritt göttliche Führung ins Geschehen und diese bringt alle Täuschung und allen Trug zum Erlöschen.

1. Es ein ein weit verbreiteter Irrtum Brahman, Jahwe, Dao, Allah als (derselbe) Gott zu bezeichnen
  • brahman - ist keine Person, sondern die Ausstrahlung - das Licht - des Transzendentalen Herrn
  • Jahwe - Jehova - ist eine Erfindung der Hebräer als ihren Nationalen Gott, welcher als einziger Gott deklariert wurde - "Schöpfer" im inneren eines Universums - kein Wissen über dem Transzendentalen Herrn und die Transzendentale Welt, die sich außerhalb des Universums befindet
  • Dao hat mit jeglichem Gott nichts zu tun - es ging um mit den "Natur" in dieser materiellen Welt im Einklang zu leben.
  • Allah ist als ein Plagiat von Christentum/Judentum entstanden und hat somit keine Beziehung zu dem Transzendentalen Herrn

2. Somit hat die Verehrung diese Verschiedenen Konzepte und teilweise durcheinander ähnliche Gottheiten verschieden Wirkungen

In diesem Zusammenhang sagt Șri Krișna in Bhagavad-gītā (9.23-25):

ye 'py anya-devatā-bhaktā  yajante śraddhayānvitāḥ
te 'pi mām eva kaunteya yayanty avidhi-pūrvakam
ahaṁ hi sarva-yajñānāṁ bhoktāca prabhur eva ca
na tu mām abhijānanti tattvenātaś cyavanti te
yānti deva-vratā devān pitṝn yānti pitṛ-vratāḥ
bhūtāni yāntibhūtejyā yānti mad-yājino 'pi mām
,
"Oh Sohn Kuntis, die den anderen Göttern hingegebene Personen, die sie mit Vertrauen verehren, verehren in Wirklichkeit Mich selbst, ohne dass sie es im Voraus wissen.

Selbstverständlich bin Ich der Genießer und der Herr aller Opferdarbringungen,
aber diejenige, welche meine Transzendentale Natur nicht kennen, fallen (im Kreis der Seelenwanderung).

Die Verehrer der Götter gehen zu den Göttern (auf den paradiesischen Planeten der Götter im materiellen Universum);
Die Verehrer der Ahnen gehen zu den Ahnen (auf den paradiesischen Planeten Pitri-Loka im materiellenUniversum)
Die Verehrer der Geister gehen zu den Geistern (im materiellen Universum);
aber Meine Verehrer kommen zu Mir (in der Transzendentalen Welt)."
 
Wer ist ein Christ?
Schon als junger Mensch habe ich mir diese Frage gestellt, obwohl ich in einem christlichen Hause aufgewachsen bin.
Ich habe daher schon als Heranwachsender jede Gelegenheit genutzt, andere Religionen kennen zu lernen. Es kamen viele Missionare, die von den Vorzügen ihrer Religion berichtet haben und niemals habe ich einen von ihnen von der Tür weggewiesen.

Zuerst habe ich mich eingehender mit dem Buddhismus befasst. Die Überwindung der Leid-schaffenden Emotionen hatte mich überzeugt. Aber die vollkommene Emotionslosigkeit und das Aufgehen im Nichts konnte dann doch nicht mein Lebensziel sein.
Dann führte mich Oskar Marcel Hintze, einer meiner Lehrer, in die vedische Literatur ein. Er machte mich nicht nur bekannt mit der Bhagavad gita, sondern auch mit den Gestaltbildungsenergien der Planeten in der vedischen Astrologie.
Die Vorsehung führte mich dann zu meinem weisen Lehrer Selvarajan Yesudian, der mich in den Yoga einführte und mich Hatha Yoga lehrte. Im Raja Yoga fand ich den Zugang zur transzendentalen Meditation, bei der ich lernte, mich aus meiner materiellen Leibeshülle zu befreien und mit Pranasophie in meinem Seelenleib bewusst zu sein.

Meine weise Vorsehung hatte mich auch zur Anthroposophie geführt, in der mir klar wurde, dass jede dieser Religionen einen Beitrag leisten kann zum Verständnis des Menschen als ein unvergängliches göttliches Wesen in einem vergänglichen irdisch-materiellen Leib. Doch erst in Jesus Christus fand ich den transzendentalen Lehrer, bei dem mir klar wurde, dass erst in ihm sich alle Wege vereinen. Erst in Jesus Christus habe ich zu dem inneren Halt gefunden, der allein im Leben und vor allem im Sterben die Gewissheit des ewigen Lebens bewusst machen kann.
Alles Liebe ELi
 
Wer ist ein Christ?
Schon als junger Mensch habe ich mir diese Frage gestellt, obwohl ich in einem christlichen Hause aufgewachsen bin.
Ich habe daher schon als Heranwachsender jede Gelegenheit genutzt, andere Religionen kennen zu lernen. Es kamen viele Missionare, die von den Vorzügen ihrer Religion berichtet haben und niemals habe ich einen von ihnen von der Tür weggewiesen.
Waren dann wohl meist christliche Missionare?
Zuerst habe ich mich eingehender mit dem Buddhismus befasst. Die Überwindung der Leid-schaffenden Emotionen hatte mich überzeugt. Aber die vollkommene Emotionslosigkeit und das Aufgehen im Nichts konnte dann doch nicht mein Lebensziel sein.
Leben ist Leid; Krankheit ist Leid; Tod ist Leid; zu verlieren, was man liebt, ist Leid; Alter ist Leid; Kummer ist Leid und das Gewünschte nicht zu bekommen, ist Leid. Sich vom Leid der Vergänglichkeit zu befreien, ist nicht gleich Emotionslosigkeit. Nirvana ist das Verlöschen des vergänglichen und falschen Selbst. Anhaftungen aufgeben....
Dann führte mich Oskar Marcel Hintze, einer meiner Lehrer, in die vedische Literatur ein. Er machte mich nicht nur bekannt mit der Bhagavad gita, sondern auch mit den Gestaltbildungsenergien der Planeten in der vedischen Astrologie.
Die Vorsehung führte mich dann zu meinem weisen Lehrer Selvarajan Yesudian, der mich in den Yoga einführte und mich Hatha Yoga lehrte. Im Raja Yoga fand ich den Zugang zur transzendentalen Meditation, bei der ich lernte, mich aus meiner materiellen Leibeshülle zu befreien und mit Pranasophie in meinem Seelenleib bewusst zu sein.
Primäre Lehre Hinduismus: Atman und Brahman sind eins. Wer das begriffen hat, braucht eigentlich keinen Mittler, keinen Lehrer, wie Jesus mehr, weil er die unteren mit die oberen Welten selbst vereint. Die Ishta Devata führt den Weg, ähnlich wie die persönlichen Schutzengeln der Menschen, bei dem längeren Erkenntnisweg einer Verbindung der oberen und der unteren Welten.
Meine weise Vorsehung hatte mich auch zur Anthroposophie geführt, in der mir klar wurde, dass jede dieser Religionen einen Beitrag leisten kann zum Verständnis des Menschen als ein unvergängliches göttliches Wesen in einem vergänglichen irdisch-materiellen Leib.
Eigentlich soll Religion Gottesschau ermöglichen. Das Verhältnis Gott und Mensch oder Gott und Schöpfung ist innerhalb der Erkenntnis der Wahrheit von Bedeutung. Letztlich ist die Rückführung des Menschen zu Gott das primäre Ziel der Religion.
Doch erst in Jesus Christus fand ich den transzendentalen Lehrer, bei dem mir klar wurde, dass erst in ihm sich alle Wege vereinen.
Wie soll Jesus Christus in sich alle Wege vereinen? Wie soll das gehen?

Beispiel Hinduismus: Brahman ist keine personifizierte Gottheit, wie im Christentum und von der Gottesvorstellung her wesentlich weiter gefasst als das christliche "Vater".

Das buddhistische Nirvana hat die Überwindung des Leids durch Verzicht auf das Anhaften an das Tote, an Samsara. Und die Vorstellung vom Karma zieht die Eigenverantwortung der Lebewesen in den Fokus, was für mich wesentlich reifer anmutet als christliche Doktrien: Der Jesus wirds schon richten.

Wo siehst du beim Christentum da alle Wege vereint?
Erst in Jesus Christus habe ich zu dem inneren Halt gefunden, der allein im Leben und vor allem im Sterben die Gewissheit des ewigen Lebens bewusst machen kann.
Alles Liebe ELi
Ich dachte du hättest innerhalb der transzendentalen Meditation gelernt dich von deiner Leibeshülle zu befreien, das müsste doch reichen, um zu erkennen, das wir mehr sind als nur unser vergänglicher materieller Leib. Wenn du aus allen den anderen Religionen keine Lehre ziehst, wie sollen sie dich dann berühren?

Der Herr ist Gott und ihm gebührt Verehrung.

Jesus ist nur ein Lehrer. Ihm stehen deshalb nur die Ehren eines Lehrers zu. Und mehr wäre auch nicht, was er wollte.
 
1. Es ein ein weit verbreiteter Irrtum Brahman, Jahwe, Dao, Allah als (derselbe) Gott zu bezeichnen
Du weißt halt nicht viel.
  • brahman - ist keine Person, sondern die Ausstrahlung - das Licht - des Transzendentalen Herrn
Natürlich Brahman ist keine Person. Behaupte ich auch nicht. Wahrscheinlich nur für Krishna Anhänger ist Brahman die Ausstrahlung Krishnas. Im Allgemeinen wird das im Hinduismus anders aufgefasst. Da ist das Absolute Brahman.
  • Jahwe - Jehova - ist eine Erfindung der Hebräer als ihren Nationalen Gott, welcher als einziger Gott deklariert wurde - "Schöpfer" im inneren eines Universums - kein Wissen über dem Transzendentalen Herrn und die Transzendentale Welt, die sich außerhalb des Universums befindet
Du hast keine Ahnung. Jahwe ist transzendent.
  • Dao hat mit jeglichem Gott nichts zu tun - es ging um mit den "Natur" in dieser materiellen Welt im Einklang zu leben.
? Im Einklang mit dem Dao zu sein, im Nicht-Handel und Nicht-Tun, ist im Einklang mit Gott zu sein. Aber auch hier hast du wieder keinen Plan.
  • Allah ist als ein Plagiat von Christentum/Judentum entstanden und hat somit keine Beziehung zu dem Transzendentalen Herrn
Du bist halt ignorant, da kann man nichts machen.
2. Somit hat die Verehrung diese Verschiedenen Konzepte und teilweise durcheinander ähnliche Gottheiten verschieden Wirkungen
Nö.
In diesem Zusammenhang sagt Șri Krișna in Bhagavad-gītā (9.23-25):

ye 'py anya-devatā-bhaktā  yajante śraddhayānvitāḥ
te 'pi mām eva kaunteya yayanty avidhi-pūrvakam
ahaṁ hi sarva-yajñānāṁ bhoktāca prabhur eva ca
na tu mām abhijānanti tattvenātaś cyavanti te
yānti deva-vratā devān pitṝn yānti pitṛ-vratāḥ
bhūtāni yāntibhūtejyā yānti mad-yājino 'pi mām
,
"Oh Sohn Kuntis, die den anderen Göttern hingegebene Personen, die sie mit Vertrauen verehren, verehren in Wirklichkeit Mich selbst, ohne dass sie es im Voraus wissen.

Selbstverständlich bin Ich der Genießer und der Herr aller Opferdarbringungen,
aber diejenige, welche meine Transzendentale Natur nicht kennen, fallen (im Kreis der Seelenwanderung).

Die Verehrer der Götter gehen zu den Göttern (auf den paradiesischen Planeten der Götter im materiellen Universum);
Die Verehrer der Ahnen gehen zu den Ahnen (auf den paradiesischen Planeten Pitri-Loka im materiellenUniversum)
Die Verehrer der Geister gehen zu den Geistern (im materiellen Universum);
aber Meine Verehrer kommen zu Mir (in der Transzendentalen Welt)."
Wenn ich die eine Gottheit verehre, ist es doch immer die gleiche eine Gottheit. Von Ahnen und Geister, Planetengötter war nie die Rede, das hast du nun miteingeworfen und hat mit der Verehrung der einen Gottheit primär nichts zutun.

Wenn ich Shiva verehre, (mit Krishna kann ich nichts anfangen und ich verstehe auch nicht warum man nicht gleich Vishnu verehrt, sondern einen Avatar von Vishnu) verehre ich Shiva nicht als Shiva für sich, sondern als Wegbereiter für Brahman. Brahman ist schwer zu ergreifen. Shiva als Manifest von Brahman ist aber greifbar. So erlange ich Gottesschau, in dem ich das greifbare Manifest Gottes erblicke, das mir einen Teil des Absoluten vermittelt.
 
Nur weil jemand ständig versucht ist, alles über Gott und vielleicht auch noch die Bibel zu erklären ist man nich gleich Pseudochrist.
 
Du weißt halt nicht viel.
Ich habe dir erklärt warum ein weit verbreiteter Irrtum ist Brahman, Jahwe, Dao, Allah als (derselbe) Gott zu bezeichnen.
Und deine Antworten gründen in Unwissenheit über die verschiedene Gottheiten, Jahwe, "Dao - ist ein Prinzip!" , Allah, die keine Form von Absoluten sind und Brahma(n ) welche eine Form des Absoluten ist, aber kein persönlicher Gott ist.

Dieser Irrtum gründet in der "christlichen" falschen Erfindung einer neuer Bedeutung für den Begriff Gott,
welche in der falschen Erfindung der Hebräischen Monotheismus .gründet, siehe bitte die Posts über
Die Erfindung: der Nationale Gott der Hebräer - #205

Siehe bitte Details in nächsten Posts.
 
Siehe bitte Details in nächsten Posts.
Natürlich Brahman ist keine Person. Behaupte ich auch nicht. Wahrscheinlich nur für Krishna Anhänger ist Brahman die Ausstrahlung Krishnas. Im Allgemeinen wird das im Hinduismus anders aufgefasst. Da ist das Absolute Brahman.
1. Wenn das Absolute auch Persönlichkeit hat und du es
fälschlicherweise nach der "christliche" Auffassung als "Gott" bezeichnest,
und doch nach derselbe Auffassung eine Person ist,
dann kann man Brahma(n ) nicht als "Gott" bezeichnen,
weil Brahma(n ) - nur das spirituelle Licht ist, welche die Yogis die die mechanische Yoga praktizieren erreichen.

2. Brahma(n ) ist nur ein Form des Absoluten, dass verwirklicht werden kann. Und diese Verwirklichung wird von denjenigen welche dem Absoluten keine Persönlichkeit zuschreiben.

Siehe auch
Falsches Verständnis über Brahman - lSerafiml - #71
"ABC" des Transzendentalen Wissens - lSerafiml - #72
  • 1. brahma (Brahman) spirituelle Energie - Spirituelles "Licht" (in der die Seele als spirituelle Partikel hinein geht)
  • 2. parama ātma - die Überseele (die "im Herzen" eines jeden als lokalisierte Form des Transzendentalen Herrn weilt)
  • 3. bhagavān – der Transzendentale Herr



Mit den Avataren meinst du dann die Reinkarnationen Vishnus? - lSerafiml - #75
  • Formen des Transzendentalen Herrn #77
  • Avataren - Formen des Transzendentalen Herrn die in der materiellen Welt runterkommen
    • Puruṣa Avataren - Karaṇa-, Garbha- und Kshira-Viṣṇu - #78
    • Guṇa Avataren - Viṣṇu, Brahmā und Śiva #79
      • Kontrollierende der Haupterscheinungen des Falschen Ego #80
        • Tugend - Viṣṇu #94
          • Schöpfer der Universen, erweitert in jedem Universum
          • als Schöpfer von Brahmā erweitert
          • als Schöpfer der Überseele (Parama-ātma)
        • Leidenschaft - Brahmā
          • Brahmā - der Schöpfer im inneren eines Universums #84
          • gehört fast immer zu Jīva oder Ātma Tattva - die Natur der Gewöhnlichen Lebewesen #94
        • Unwissenheit - Śiva #94
Welche Erfahrungen verneinen die Argumente in der Post -Christian- #4.821 über Judentum - lSerafiml - #74
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben