Wer ist ein Christ?

Lieber David,

ist es nicht so, dass ein Unwissender sich sorglos dem hingeben kann, von dem sein Herz erfüllt sein möchte. Kein Wenn und Aber also, das dem Glücklichsein im Wege stünde.

Ja und damit wird auch deutlich, dass für die Christen der Glaube an die Botschaft des Jesus Christus ein wesentliches Element darstellt. Der Weg Jesus also, dem jeder Menschen ohne Mühe folgen kann – auch ein unwissender Heide! Ja und damit kommt dann auch folglich die Nächstenliebe usw. mit ins Spiel!

Merlin
 
Werbung:
Ich bin der Meinung jetzt ist der Augenblick gekommen den Begriff „Menschsohn“ ins Spiel zu bringen.
Nachweislich wurde dieser „Titel“ im Neuen Testament unter der Fuchtel vom Nazaräner in der 3. Person angesprochen.
Er distanzierte also „Mensch“ und das menschliche Produkt „Menschensohn“, beim Lebensende.

Was man in der Bibel jedoch schmerzlich vermissen kann, das ist eine Kommunikation zwischen dem einen „Menschensohn“ und dem anderen „Menschensohn“. Ganz zu schweigen von einem Meinungsaustausch zwischen dem lebenden „Menschen“ und einem „Menschensohn“.

Ausgenommen vielleicht, ausschließlich bei Johannes zu finden, die Definition „der andere Jünger“.
Darüber sollte man als Christ einfach nachdenken.

Etwa so:

„Bist Du noch Mensch, oder empfindest Du Dich bereits im Göttlichen?“

Je nach dem kann man dann die Schlange erhöhen,
oder den Menschensohn,
und so weiter …



… und ein 🤨
 
Jemand, der der Person Jesus eine außerordentliche vorrangige spirituelle Stellung zuschreibt In Bezug auf das Seelenheil der Menschheit ist ein Christ.

Mindestens würde ich sagen, dass er der Hauptprophet sein muss, oder gewöhnlich Gott (Trinität) als Sohn Gottes selbst.

Nicht Christ ist ein Muslim, bei dem Mohammed an erster Stelle steht, oder jemand, der ihn als einen von vielen erleuchteten Meistern sieht usw. Logischerweise ebenfalls kein Christ ist jemand, der ihn schlicht für eine normale Person, oder erfunden hält.

Ist natürlich nicht immer völlig klar. Man kann schon dafür argumentieren, dass Joseph Smith der zentrale Prophet bei den Mormonen ist, wenn auch nicht so mächtig wie Jesus. Außerdem glauben die Mormonen, dass jeder zu Gott werden kann, und auch dadurch wird die Stellung Jesus reduziert. Insofern nicht ganz eindeutig hier.

Natürlich bin ich kein Christ, und insofern ist es nicht negativ die vermeintlich herausragende Stellung Jesus zu reduzieren. Schlicht gesagt, wen ich für einen Christ halte.
 
Jemand, der der Person Jesus eine außerordentliche vorrangige spirituelle Stellung zuschreibt In Bezug auf das Seelenheil der Menschheit ist ein Christ.

Die Erfinder des Christentums, wie wir es heute kennen,
haben dem Wort Christus eine neue Bedeutung erfunden
- das war eine Fälschung der ursprünglichen Jüdischen Bedeutung,
welche das Wort Christus bzw. Messias in Beziehung zu Jesus hatte.

Man sollte zuerst verstehen, worauf die Idee, Jesus wäre der erwartete Christus, hebräisch Messias, sich stützt.
In diesem Zusammenhang wird die jüdische "Prophezeiung" 1.Chronik 17:11-14 als Beweis angezogen, siehe bitte

die Post - #65 - Die Juden haben keinen König als Erlöser erwartet - von Syrius.

Somit gründet die aktuelle Bezeichnung Christ und das "Christentum" in "einer" Fälschung.
 
Ich denke, von seinem Herzen erfüllt sein kann ein Wissender aber ebenso ein Unwissender gleichermassen. Dies liegt am persönlichen Herzen vom Menschen und ist nicht vom Verstand/Wissen abhängig.

Lieber David,

mit der Bergpredigt soll die Botschaft Jesus von der Umkehr und dem kommenden Himmelreich zusammengefasst werden. Eine Botschaft die mit einfachen Worten für jeden verständlich dargestellt wurde:
Matthäus 5
[3] Selig sind die Unwissenden, die
trunken vom Himmelreich sind.
[4] Selig sind die, die da Leid
tragen; denn sie sollen getröstet
werden.
[5] Selig sind die Sanftmütigen;
denn sie werden das Erdreich besitzen.
[6] Selig sind, die da hungern und
dürsten nach Gerechtigkeit; denn sie
sollen satt werden.
[7] Selig sind die Barmherzigen,
denn sie werden Barmherzigkeit
erlangen.
[8] Selig sind, die reinen Herzens
sind; denn sie werden Gott schauen.
[9] Selig sind die Friedfertigen;
denn sie werden Gottes Kinder heißen.
In den Evangelien wird mehrfach deutlich, wie wichtig es ihm war von allen verstanden zu werden. Deshalb auch der Begriff Bergpredigt, in der er sich an das Volk wendet. Es sollte also weniger eine Lehre für einen elitären Kreis sein:

Lukas 11
[52] Wehe euch Schriftgelehrten, denn ihr habt
den Schlüssel der Erkenntnis weggenommen.
Ihr kommt nicht hinein und verwehrt es
denen, die hineinwollen.
Merlin
.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Christ (lange nicht mehr), und gehe auch nicht davon aus, dass Seele/Bewusstsein da korrekt verstanden wird.

Ging nur darum, was meiner Ansicht nach ein Christ glauben muss, um unter den Begriff zu fallen.
Meine Erklärungen wollten den Begriff Christ und Christentum nur in der Richtigen Licht rücken lassen unabhängig davon, ob du als "Christ" bezeichnest oder nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben