Wer hat Gott erschaffen? Wo ist Gott?

Werbung:
Die Frage beweist leider dein unlogisches Denken.
Es ging nicht um den sogenannten Urknall,
welcher angeblich durch die Hintergrund Strahlung ("Rauschn") im Universum bewiesen wäre,
sondern um die Existenz des Transzendentalen Bereich,
des Absoluten, siehe #265.
Ausserhalb des Universums ist Nichts ausser dein Glaube an den Transzendentalen Herrn.
 
Die vorgestellte Argumente für die Existenz des Transzendenten Absoluten
  • gründen nicht in Glaube
  • sondern im Kausalitätsprinzip der materiellen Natur,
siehe #255.
Durch das Kausalitätsprinzip kann man beweisen daß ausserhalb des Universums der Transzendentale Herr existiert ?
Und das die Energie des materiellen Universums illusionär wäre ?
Materielle Natur mit ihren Naturgesetze sind demnach illusionär ?
 
Durch das Kausalitätsprinzip kann man beweisen daß ausserhalb des Universums der Transzendentale Herr existiert ?
Zur Erinnerung siehe #255.

Und das die Energie des materiellen Universums illusionär wäre ?
Materielle Natur mit ihren Naturgesetze sind demnach illusionär ?
Wie gesagt, du kannst nicht logisch denken. Es ging nicht darum.
Diese Logikfehler heißt Rote Hering.
 
Also, wie gesagt, du kannst nicht logisch denken, denn
es ging nicht um unseren Glauben, sondern um
die vorgestellte Argumente für die Existenz des Transzendenten Absoluten
siehe #255.
Die Argumente daß es ausserhalb des Universums noch was gäbe sind vielleicht gedanklich schlüssig aber mehr nicht.
 
Die Argumente daß es ausserhalb des Universums noch was gäbe sind vielleicht gedanklich schlüssig aber mehr nicht.
1. Die Argumente zeigen
  • nicht, dass "etwas gäbe", sondern, dass die Absolute
    • das was Seine eigene Quelle und Stütze ist, gibt.
  • nicht, dass sie "vielleicht" gedanklich schlüssig sind,
    • sondern, dass die Absolute notwendig ist um die Quelle aller Quellen zu erklären.
2. Die Wissenschaftler des Absoluten, die Yogis, erfahren verschiedene Formen des Absoluten, gem. ihrer Praxis:

vadanti tat tattva-vidas  tattvaṁ yaj jñānam advayam
brahmeti paramātmeti  bhagavān iti śabdyate
SB 1.2.11

Diejenige, welche Wissen über die Wahrheit haben - tattva-vidas
und haben es verwirklicht, - jñānam
sagen über diese (Wahrheit), - vadanti tat
dass sie (die Wahrheit) non dual (nicht materiell - immer wieder falsch übersetzt als EINS) ist - yaj advayam
und so manifestiert wird als - iti śabdyate

1. brahma – die Transzendentale, spirituelle Energie (in der die Seele als spirituelle Partikel hinein geht)
2. parama ātma - die Überseele (die im Herzen eines jeden als lokalisierte Form des Transzendentalen Herrn weilt)
3. bhagavan – der Transzendentale Herr (zu Dem die Seele in einem spirituellen Körper - Siddha-Deha eine liebevolle Beziehung baut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
:unsure:

Je mehr eine Lehre erklärt werden muss, je mehr verliert sie an Vertrauen. Damit erwacht dann auch der Zweifel, der uns am Glücklichsein hindert:

Matthäus 5
[3] Gesegnet sind die Unwissenden,
die trunken vom Himmelreich sind.


Merlin
.
 
Zurück
Oben