Wer hat Gott erschaffen? Wo ist Gott?

ich muss es wissen...


mag jemand antworten :)

Hallo Cateye,
er ist das erste Aufwachen - wir als seine Schöpfung wiederholen diesen Vorgang jeden Morgen. Ähnlich ist auch ER erwacht: langsam, erwachendes Bewusstsein.

ER wandelte in der Leere und suchte, doch fand er nichts - bis er sich selbst fand. So suchen auch wir als seine Schöpfung und wiederholen diesen Vorgang jeden Tag.

ER ist in allem was lebt. Daher ist Gott überall. ER hat auch andere SEINS-Formen, bewusstere und unbewusstere. So kannst du ihn in Blumen, Bienen und dir selbst entdecken. Ich glaube, dass ist auch das was die Buddhisten gerne "sehen": keinen Personen-Gott, sondern die Energie und das Wiedererkennen von sich selbst darin und in allen Dingen.

Es gibt auch andere Formen von Gott, die dem "Menschen" ähnlicher sind. So kannst du im "Himmel" durchaus mit Gott als "Wesen" sprechen. Auch auf der Erde ist das möglich, nur sind wir selbst noch so unbewusst, dass wir ihn meist nicht verstehen.

Das ist wie eine Ameise, die sich langsam bewusst wird, dass sie sich auf einem Lebewesen befindet, aber nicht erfassen kann, dass es ein Elefant ist. Eben weil es einfach viel zu groß für die Ameise ist. So ist es oft mit uns und Gott bzw. der Erde. :)


Liebe Grüße
Alesius
 
Werbung:
Hallo lieber anadi,
zu 1: das erste Erwachen, das "jemals" stattfand. Von der Urquelle allen seins.
zu 2: für mich erschließt sich da keine Relevanz, wer das zuerst erwähnt haben soll. Ich gehe von aus, dass letztendlich die Urquelle ihr Wissen weiter gegeben hat. ;)

Vielen Dank für deine Ko-Konstruktion. :)


Schöne Grüße
Alesius
 
Hallo lieber anadi,
zu 1: das erste Erwachen, das "jemals" stattfand. Von der Urquelle allen seins.
Lieber Alesius,

Das beantworte nicht die Frage wessen erwachen war "das erste Erwachen"?

zu 2: für mich erschließt sich da keine Relevanz, wer das zuerst erwähnt haben soll. Ich gehe von aus, dass letztendlich die Urquelle ihr Wissen weiter gegeben hat. ;)
Und wem hat die Urquelle ihr Wissen weiter gegeben?
Wo hast du die Info her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Alesius,

Das beantworte nicht die Frage wessen erwachen war "das erste Erwachen"?


Und wem hat die Urquelle ihr Wissen weiter gegeben?
Lieber Alesius,

Das beantworte nicht die Frage wessen erwachen war "das erste Erwachen"?


Und wem hat die Urquelle ihr Wissen weiter gegeben?
Wo hast du die Info her?

Wo hast du die Info her?

Hallo anabi,
das liegt wohl daran, dass ich nicht mit etwas "bestimmten" dienen kann. Manche nennen "es" Gott, andere die Urquelle allen Seins, wieder andere das Universum. Für mich ist es das allererste Bewusstsein, dass erwacht ist. Da gab es nichts anderes, nichts als eine unendlich Leere (und damit ist nicht das Universum gemeint, obwohl es wohl davon Anteile / Ideen enthält).

Ich habe "aufgewacht" geschrieben, da es dem sehr Nahe kommt, wenn man morgens aus einem tiefen, friedlichen Schlaf erwacht und erstmal garnicht "weiss" wo man gerade ist.

Da ich in einem "Tagtraum" indirekt daran teil haben durfte, kann ich es dir beschreiben, wie es sich für mich angefühlt hat. Einen Autor gibt es dafür nicht, obwohl ich danach in Büchern davon gelesen habe. Was mir oft passiert - sozusagen als Bestätigung, dass ich dem Vertrauen kann. :)


Schöne Grüße
Alesius
 
Siehe meine Antwort unter #204. :D
Deine Antwort in #204
ist eine Wiederholung der Behauptung von #191
die ich in #201 schon geantwortet haben.

zur Erinnerung:

Doch, Gott ist ein allgemeiner Begriff für Götter,
siehe Argumente:

Wie Auto ein allgemeiner Begriff für Autos ist,
so ist Gott ein allgemeiner Begriff für Götter.

Die neue Bedeutung des Begriffes,
welche die Christen in der Welt verbreitet haben,
gründet in dem Betrug der Israeliten,
auf dem
die Christen ihre Grundlage gebaut haben,
siehe vorige Post #200.
 
Gott hat viele Namen. Ob Allah, Brahman oder Manitu, es gibt nur einen Gott.
Lass uns all diese Name analysieren um zu sehen zu welchem Gott sie sich beziehen und ob in diesen Kulturen nicht andere Götter erwähnt worden sind.

ʾAlāh ist ein aramäisches Wort, welches eine Form des Namen El ist.
Und einer der Gottheit der Araber ʾilāh sollte später von al-ilāh zu al-lāh - Allah umgewandelt sein

"Allah wurde von Muslimen und sogar von arabischen Christen als Bezeichnung für "Gott" verwendet,[10] nachdem der Begriff "al-ilāh" und "Allah" im klassischen Arabisch von der Mehrheit der Araber, die Muslime geworden waren, austauschbar verwendet wurden."


https://en.wikipedia.org/wiki/Allah

"Die semitische Wurzel ʾlh (arabisch ʾilāh, aramäisch ʾAlāh, ʾElāh, hebräisch ʾelōah)
kann ʾl mit einem parasitischen h sein, und ʾl kann eine verkürzte Form von ʾlh sein.
Im Ugaritischen ist die Pluralform für "Götter" ʾilhm, was dem hebräischen ʾelōhîm "Kräfte" entspricht.

In den hebräischen Texten wird dieses Wort von Bibelkommentatoren als semantischer Singular für "Gott" interpretiert.[10] Die ursprünglich in den 1870er Jahren entwickelte dokumentarische Hypothese[11] besagt jedoch, dass verschiedene Autoren - der "Jahwist", der "Elohist", der "Deuteronomist" und die priesterliche Quelle -
für die Bearbeitung von Geschichten
aus einer polytheistischen Religion (übernommen von den Kanaanitern) in diejenigen einer monotheistischen Religion verantwortlich waren.
Unstimmigkeiten, die in den Texten zwischen Monotheismus und Polytheismus auftreten, spiegeln diese Hypothese wider."

https://en.wikipedia.org/wiki/El_(deity)
 
Werbung:
Gott hat viele Namen. Ob Allah, Brahman oder Manitu, es gibt nur einen Gott.
Brahman, ist kein Name eines Gottes, sondern die Spirituelle Energie - Para-Śakti der vom Transzendentalen Herrn - Śaktiman ausgeht.
Diese Brahman-Verwirklichung bezieht sich auf die Verwirklichung dieser Energie, und
ist somit eine unpersönliche Verwirklichen, welche manche Leute ohne Transzendentales Wissen, dazu gebracht haben,
zu behaupten es gäbe gar keinen Transzendentalen Herrn.

Diese Behauptung ist von der persönliche Verwirklichung des Transzendentalen Herr durch die Bhakti-Yogis widerlegt,
wie auch von der Vedischen Literatur:

vadanti tat tattva-vidas  tattvaṁ yaj jñānam advayam
brahmeti paramātmeti  bhagavān iti śabdyate
SB 1.2.11

Diejenige, welche Wissen über die Wahrheit haben - tattva-vidas
und haben es verwirklicht, - jñānam
sagen über diese (Wahrheit), - vadanti tat
dass sie (die Wahrheit) non dual (nicht materiell - immer wieder falsch übersetzt als EINS) ist - yaj advayam
und so manifestiert wird als - iti śabdyate

1. brahma – die Transzendentale, spirituelle Energie (in der die Seele als spirituelle Partikel hinein geht)
2. parama atma - Die Höchste Seele (die im Herzen eines jeden als lokalisierte Form des Transzendentalen Herrn weilt - die Überseele)
3. bhagavān – der Transzendentale Herr (zu Dem die Seele in einem perfekten (spirituellen Körper) - Siddha-Deha eine liebevolle Beziehung baut).
 
Zurück
Oben