Wer hat "echte" Freunde?

  • Ersteller Ersteller Abraxas365Mithras
  • Erstellt am Erstellt am
Ja ich habe Ihn. Wir sind nicht immer einer Meinung, wir würden uns manchmal gern gegenseitig an die Wand klatschen und reden auch oft an einander vorbei ABER wir sind Verbündete. Eine Seele, ein Herz, mit einer 100% Garantie für die Ewigkeit.

LG

Peaches
 
Werbung:
wäre es nicht schön....jeden menschen als echten freund zu haben? ich fände dass sehr schön und wenn diese vorstellung meine gedanken streift wird mir ganz warm ums herz ;)

kein neid, keine aggression, keine diskriminierung....einfach n haufen liebe :)

das ist das beste was du dir überhaupt wünschen kannst...ne freundschaft ohne neid etc. sei dam
dankbar für dies große glück und genieße es in vollen zügen! ich hab 3 menschen die ich persönlich als freundin bezeichnen würde...dann noch einige bekannte aber irgendwann bin ich bisher immer an den punkt gekommen, wo ich merkte, dass die freunschaft doch nicht zu 100 prozent das gelbe vom ei ist. vielleicht erwarte ich auch zu viel-ich weiß es nicht. freundinen ja-doch endloses vertrauen-niemans:):confused::)
deshalb sei dir bewußt, dass deine verbindung zu deinem freund was ganz besonderes ist:)
 
Hmmm.....hatte mal Freunde.....doch als ich durch tiefste Täler schritt, war ich erstmal ziemlich allein. Nicht, dass ich jemandem Vorwürfe machen würde.
Ich bin heute niemandem böse. Manche riefen mich nach Monaten an, dass sie ein schlechtes Gewissen hätten, dass sie mich so im Stich gelassen haben. Aber sie seien überfordert gewesen, hätten nicht gewußt, wie sie mit der Situation umgehen sollten usw.

Ich kanns verstehen, dennoch denke ich mir, es wär so einfach, einem Menschen beizustehen.

Es genügt völlig, einfach da zu sein. In den Arm nehmen, zuhören....mehr kann man nicht tun und mehr brauchts auch nicht.

Echte Freunde tun das ganz unbewußt und selbstverständlich, und ich war sehr erstaunt, welche Menschen plötzlich da waren, die ich gar nicht zu meinen engsten Freunden zählte, sondern eher zu guten Bekannten, und welche aus meinem Umfeld verschwanden.


Aus dieser Perspektive heraus würde ich es heute nicht wagen, zu definieren, wer ein "echter" Freund ist......

deinem beitrag schließe ich mich voll und ganz an! zu 100 prozent!
alles liebe für dich...
 
Hmmm.....hatte mal Freunde.....doch als ich durch tiefste Täler schritt, war ich erstmal ziemlich allein. Nicht, dass ich jemandem Vorwürfe machen würde.
Ich bin heute niemandem böse. Manche riefen mich nach Monaten an, dass sie ein schlechtes Gewissen hätten, dass sie mich so im Stich gelassen haben. Aber sie seien überfordert gewesen, hätten nicht gewußt, wie sie mit der Situation umgehen sollten usw.

Ich kanns verstehen, dennoch denke ich mir, es wär so einfach, einem Menschen beizustehen.

Es genügt völlig, einfach da zu sein. In den Arm nehmen, zuhören....mehr kann man nicht tun und mehr brauchts auch nicht.

Echte Freunde tun das ganz unbewußt und selbstverständlich, und ich war sehr erstaunt, welche Menschen plötzlich da waren, die ich gar nicht zu meinen engsten Freunden zählte, sondern eher zu guten Bekannten, und welche aus meinem Umfeld verschwanden.


Aus dieser Perspektive heraus würde ich es heute nicht wagen, zu definieren, wer ein "echter" Freund ist......


Stimme ich dir zu!
Ging mir auch so.
:umarmen::kiss4:
 
Hmmm.....hatte mal Freunde.....doch als ich durch tiefste Täler schritt, war ich erstmal ziemlich allein. Nicht, dass ich jemandem Vorwürfe machen würde.
Ich bin heute niemandem böse. Manche riefen mich nach Monaten an, dass sie ein schlechtes Gewissen hätten, dass sie mich so im Stich gelassen haben. Aber sie seien überfordert gewesen, hätten nicht gewußt, wie sie mit der Situation umgehen sollten usw.

Ich kanns verstehen, dennoch denke ich mir, es wär so einfach, einem Menschen beizustehen.

Es genügt völlig, einfach da zu sein. In den Arm nehmen, zuhören....mehr kann man nicht tun und mehr brauchts auch nicht.

Echte Freunde tun das ganz unbewußt und selbstverständlich, und ich war sehr erstaunt, welche Menschen plötzlich da waren, die ich gar nicht zu meinen engsten Freunden zählte, sondern eher zu guten Bekannten, und welche aus meinem Umfeld verschwanden.


Aus dieser Perspektive heraus würde ich es heute nicht wagen, zu definieren, wer ein "echter" Freund ist......

genau deswegen kann ich heute sagen, dass ich viele - 3 - freunde hab, und ansonsten bekannte.

:)
 
ja,ich habe echte freunde ,die sich freunde nannten und es doch nicht waren ,sind in der zwischenheit erkannt bzw. haben sich selber zu erkennen geben und sind weg.
 
ein echter freund heißt für mich

- Er mag dich
- Er ist gern mit dir zusammen
- Man streitet sich
- Man verträgt sich
- Man kann sich in den Arm nehmen
- Man kann vor einander weinen
- Man Hilft sich
- Man kritisiert ihn um ihm zu helfen
- Man unterstütz ihn in allem
- Man regt ihn an zum denken
- Man sagt nicht nur ja und nein, sondern kritiesiert auch
- Man vergibt

Das trifft haargenau bei meiner Frau zu. So gesehen hab ich gar nicht gewusst, dass meine Frau mein Freund ist.
LG
 
Weil ich mich durch meine Depressionen, die ich seid ca. 10 Jahren habe sehr zurück gezogen habe. Weil ich wenig Vertrauen in fremde Menschen habe, durch das, was ich erlebt habe. Und weil ich halt etwas anders bin als normal.

Geht mir leider ähnlich.

:confused::confused::confused:

Dazu kam die Scheidung,danach fragte niemand, wie es mir ging,hatte ICH doch die Trennung gewollt.
Alle Kinder sind aus dem Haus, der neue Partner der engste Vertraute, was nicht ausreichend ist.
Freundschaften sind schwer zu schließen, wenn kein Bekanntenkreis da ist und man schon bald fünfzig ist.
Alles liebe Fina
 
Werbung:
Zurück
Oben