Wer hat "echte" Freunde?

  • Ersteller Ersteller Abraxas365Mithras
  • Erstellt am Erstellt am
Vorurteile und Ansprüche hab ich nicht. Ich mag kein Schubladendenken.
Und erwarten tu ich schon lange nichts. Das hab ich mir schon vor Jahren abgewöhnt. Weil ich nie etwas zu erwarten hatte. Ach und beissen tu ich auch nicht. :D;) Das Problem ist, das ich auf dem Dorf wohne, wo ich Jeden kenne und darunter Menschen sind, die mich so haben werden lassen.
Kannst ja versuchen mich in den Hintern zu treten. Auf jegliche Art von Autorität reagiere ich allergisch. :D;)

ich glaube eine verändrung kann erst da beginnen wenn man bereit ist für alles was da in die hose gegangen ist auch die verantwortung zu übernehmen ...ich muss das gar nicht immer alles verstehn ...das kommt schon so nach und nach ...du bist wie du eben bist ...so bist du eben ...die summe all deiner gedanken und gefühle ...nicht die oder andere mehr verantwortlich machen wollen ...sei einfach stolz...dass du aus dem schlamassel auf deine art und weise ...rausgekommen bist ...und jetzt lädst den müll ..den du nicht mehr brauchst zur seite und wenn es auch dauern mag ...ist doch egal ...jeder schritt in diese richtiúng wird sich doch schon positiv bemerkbar machen ...geht gar nicht anders...:D
 
Werbung:
ich glaube eine verändrung kann erst da beginnen wenn man bereit ist für alles was da in die hose gegangen ist auch die verantwortung zu übernehmen ...ich muss das gar nicht immer alles verstehn ...das kommt schon so nach und nach ...du bist wie du eben bist ...so bist du eben ...die summe all deiner gedanken und gefühle ...nicht die oder andere mehr verantwortlich machen wollen ...sei einfach stolz...dass du aus dem schlamassel auf deine art und weise ...rausgekommen bist ...und jetzt lädst den müll ..den du nicht mehr brauchst zur seite und wenn es auch dauern mag ...ist doch egal ...jeder schritt in diese richtiúng wird sich doch schon positiv bemerkbar machen ...geht gar nicht anders...:D


Ja da hast du Recht Sternchen, man muss nicht alles und Jeden verstehn.
Und ich lerne mich so anzunehmen, wie ich bin. Dabei hast du mir sehr geholfen. Ja stimmt schon, darauf kann man wohl etwas stoltz sein, das man das alles mehr oder weniger heil überstanden hat. ;):umarmen:
 
Dein Resonanzgesetz kenn ich unter dem Begriff Macht der Anziehung.
Ist aber ein und dasselbe und mir auch sehr bekannt.
Und mir wurde hier im Forum schon sehr geholfen. Bin ja auch schon einige Zeit hier. Den Rest, meine innere Einstellung kann aber nur ich selbst ändern.
Daran arbeite ich wie gesagt auch schon. Geht nur nicht so leicht und so schnell. Es braucht alles seine Zeit. ;)

mmmh irgendwie hört sich dass alles ziemlich gut an hehe... daher ist doch alles wunderbar :)
 
Echte Freunde? Ob man die hat? Das erfährst du erst, wenn du mal in eine Situation kommst, in der man Freunde auch wirklich braucht.
Und dann kanns sein, dass du plötzlich ganz alleine da stehst, und Leute gehen, für die du vorher die Hand ins Feuer gelegt hättest...
 
Echte Freunde? Ob man die hat? Das erfährst du erst, wenn du mal in eine Situation kommst, in der man Freunde auch wirklich braucht.
Und dann kanns sein, dass du plötzlich ganz alleine da stehst, und Leute gehen, für die du vorher die Hand ins Feuer gelegt hättest...


so kanns auch gehn.oder man versteht sich nicht mehr,wie eine versch.sprache.mal findet es sich wieder,mal nicht.
neue kommen dazu.gute freunde sind wertvoll:)
 
einen guten von mir,er war lang weg.wir traffen uns zufällig wieder,war das eine freude.wie,es ging fließend weiter.
ja,man sollte es genießen..wie sovieles im leben;)
:umarmen:



Mir geht es SEHR oft so... Denke an einen SEHR GUTEN FREUND und was passiert? Derjenige ruft mich an... oder ich rufe an! ;) Egal wo die sich gerade befinden...

Wenn ich dann anrufe, sagen Sie mir, GERADE habe ich an DICH gedacht und UMGEKEHRT! ;)

LG Laras
 
Werbung:
Hmmm.....hatte mal Freunde.....doch als ich durch tiefste Täler schritt, war ich erstmal ziemlich allein. Nicht, dass ich jemandem Vorwürfe machen würde.
Ich bin heute niemandem böse. Manche riefen mich nach Monaten an, dass sie ein schlechtes Gewissen hätten, dass sie mich so im Stich gelassen haben. Aber sie seien überfordert gewesen, hätten nicht gewußt, wie sie mit der Situation umgehen sollten usw.

Ich kanns verstehen, dennoch denke ich mir, es wär so einfach, einem Menschen beizustehen.

Es genügt völlig, einfach da zu sein. In den Arm nehmen, zuhören....mehr kann man nicht tun und mehr brauchts auch nicht.

Echte Freunde tun das ganz unbewußt und selbstverständlich, und ich war sehr erstaunt, welche Menschen plötzlich da waren, die ich gar nicht zu meinen engsten Freunden zählte, sondern eher zu guten Bekannten, und welche aus meinem Umfeld verschwanden.


Aus dieser Perspektive heraus würde ich es heute nicht wagen, zu definieren, wer ein "echter" Freund ist......
 
Zurück
Oben